Wie rede ich meiner Freundin den Hund aus ??

  • Hallo Leute,
    ich habe da ein kleines Problem, eigentlich ist es nicht meins....aber ich mische mich gerne (rechtzeitig) ein. :)


    Meine beste Freundin lebte mit ihrem Vater und Ihrem Bruder (ist beim Bund - nur 2 mal im Mon. zuhause) zusammen. Die "drei" haben einen Hund, ein Mittelschnauzer glaube ich. Eigentlich gehörte der Hund (Murray) Ihrer Mum, aber die ist leider vor einem halben Jahr verstorben. Seitdem kümmerte sich ihr Dad und sie selber um den Hund.
    Murray gehorcht leider nicht so gut, was unsere Spaziergänge ganz schön nervig machte. Meine Freundin hatte aber auch immer keine Lust ihm irgendwas beizubringen, dabei ist der so hibbelig und arbeitswütig...der wartet nur darauf was zu lernen.


    Einmal ist Murray uns abgehauen. Meine Freundin hat ihm praktisch hinteher geguckt als er losgewetzt ist und sie hat nur mit "Mäusestimmchen" hintehergerufen - mit der Begründung - wenn sie ihn anschreit kommt er gar nicht. Nach 1,5 Std. rumstehen im "Schneesturm" kam er wieder und was macht Sie ?? Mistet den Hund richtig ab, dafür das er 1,5 Std. !!!! vorher abgehauen ist. Nun ja.


    Mittlerweile ist ihr Dad mit dem Hund und Dogsitter alleine da meine Freundin 250 km weit weg gezogen ist um eine Ausbildung zu machen. Und jetzt kommts....sie möchte jetzt einen eigenen Hund haben !!


    Murray möchte sie nicht mitnehmen...sie will so "richtig" einen eigenen Hund, ihr Vater wäre traurig wg. Murray etc. Mal nebenbei....ihr Vater hatte ihr schon angeboten den Hund doch mitzunehmen, dann aber doch nicht, weil sie ja kaum Zeit hat.


    Das ist das erste Ding. Sie hat doch gar keine Zeit für einen Hund. Schon gar nicht für einen Welpen !! Und jetzt kommt das dickste Ding !!!


    Sie möchte UNBEDINGT einen Amstaff oder einen Dobermann. Und unbedingt einen aus Holland damit Ohren und Schwanz kupiert (schreibt man das so ?) sind oder werden weil er so "BÖSER" aussieht!! Hallo ???
    Bitte keine großen Aufreger !! Ich hatte schon heftigste Streitgespräche mit ihr !! Zu allem übel ist sie auch noch ganz leicht rechts angehaucht ( Bitte verurteilt sie nicht !! Sie kommt mit dem Tod ihrer Mum nicht klar und ist mom. eher unangenehm, aber sie ist ein lieber wenn auch im mom. dummer und intoleranter Mensch. Und sie "prügelt" auch niemanden sie schnackt nur "braun" zum Teil....)


    So, und da das nun alles zusammenkommt bin ich der Meinung sie möchte sich ein wenig über den Hund kompensieren. Natürlich nicht gut. Außerdem befürchte ich sie kommt mit dem Hund nicht klar....über Amstaffs weiß ich nicht so viel, aber wenn sie ein Dobermann so "erziehen" möchte wie Murray dann schließt die Schotten !!


    So, langer Text, heikles Thema. Aber wie rede ich ihr das jetzt aus ohne ständig ins Streiten zu geraten ? Dann "hört" sie ja gar nicht mehr auf mich!

  • Zitat

    Sie möchte UNBEDINGT einen Amstaff oder einen Dobermann. Und unbedingt einen aus Holland damit Ohren und Schwanz kupiert (schreibt man das so ?) sind oder werden weil er so "BÖSER" aussieht!! Hallo ???
    Bitte keine großen Aufreger !!


    Ne, keine Sorge, Ich sag Dir nur die Rechtslage:

      Kopieren der Ohren und des Schwanzes sind in Deutschland verboten.
      Die Einfuhr von Dobermännern mit kupierten Ohren ist verboten.
      Bei kopiertem Schwanz ist es leider nicht so.


    Grüße
    Herbert & Bellini :evil:

  • :winken:


    Deine Freundin scheint echt Scheuklappen vor den Augen zu haben.
    Ist sie sich den Bewußt was ein Hund für eine arbeit macht?? Anscheinend nicht!! Hat sie überhaupt die zeit sich um einen Welpen zu kümmern????
    In irgendeinen Thread (weiß nicht mehr welchen) hab ich mal gelesen, das sich ein Paar einen Hund anschaffen wollte. Und die haben sich vorher 3Wochen(?) selber getestet, ob sie es durchhalten jeden Tag 3 mal, bei Wind und Wetter ne Stunde spazieren zu gehen. Bei einem Welpen wären es die ersten Tage alle 2 Stunden ca. 10 Minuten. Und die Nächte natürlich nicht zu vergessen.
    Vielleicht kannst du sie dazu bringen sich auch mal zu testen. :bindafür:
    Wenn ihr das zu viel ist, wird sie sich es bestimmt anders überlegen.


    Und das sie einen kupierten Hund haben will, darüber kann ich nur den kopf schütteln. :dagegen:
    Würde sie ihrem Freund auch irgendwelche Köperteile abschneiden, nur damit er in der Szene noch gefährlicher aussieht??
    Sorry aber die Leuts die einen kupierten Hund haben wollen, die sollten meiner Meinung nach gar keinen Hund haben.


    Ich hoffe das es sich deine Freundin nochmal anders überlegt.


    Kopfschüttelnde Grüß
    Gina

  • Hi zusammen,


    Herbert
    kUpieren, nicht kOpieren.


    Und nein, das Einführen von kupierten Hunden ist in D nicht verboten. Leider. Einzig die Wundränder müssen völlig abgeheilt sein. Das heisst, mal eben kurz in ein Land, in dem kupieren noch erlaubt ist, zu fahren, den Hund kupieren zu lassen und dann wieder zurückfahren, das ist nicht erlaubt. Aber die Einfuhr eines kupierten Hundes, der quasi nach dem Kupieren gekauft wurde ist nicht verboten.


    Tamaris
    da wirst Du wohl im Moment leider nicht wirklich viel erreichen können. So wie sich das in deinem Posting liest, wirst Du wohl mit weiteren Diskussionen eher noch eine "und jetzt erst recht"-Haltung bei deiner Freundin erreichen.


    Viele Grüße
    Cindy

  • Mit dem selber testen ist eine gute Idee!
    Vielleicht kannst du sie wirklich dazu bringen!
    Was hält sie denn von einer Hundeschule? Da sie ja scheinbar generell keine Lust hat einen Hund zu erzioehen würde ich es wirklich kritisch sehen. So ein unerzogener Hund kann nicht nur anderen Menschen probleme bereiten, sondern auch ihr selber (Stichwort Dominanz). Und das dann auch noch bei einem großen Dobermann oder Amstaff - na danke.


    Nun ja zu dem kupieren kann ich nur sagen, sie scheint Hunde nicht wirklich zu lieben, wenn sie gerne einen verstümmeln lassen will.



  • Das stimmt nicht, der Import von vollkupierten Dobermännern ist in Deutschland erlaubt, wenn das Tier aus einem Land stammt, in welchem Kupieren erlaubt ist.


    Allerdings bezweifle ich, dass das in Holland erlaubt ist, zumal die Niederländer bekanntlich zur EU gehören.


    Zu dieser Geschichte: kommt es nur mir so vor oder fühlen sich noch anderen ein wenig an der Nase herumgeführt? Mir kommt die Geschichte irgendwie spanisch vor.

  • Na Angermann,


    wenn Dir die Geschichte spanisch vorkommt sollteste gar nicht schreiben.
    Der Grund warum ich nur die, wie sich durch den Beitrag von Cindy bereits herausstellte, falsche Info reingesetzt habe.


    Grüße
    Herbert & Bellini :evil:

  • Angermann schrieb: Zu dieser Geschichte: kommt es nur mir so vor oder fühlen sich noch anderen ein wenig an der Nase herumgeführt? Mir kommt die Geschichte irgendwie spanisch vor.




    @Angermann
    *lach* Sorry, das verstehe ich gerade nicht....was genau kommt dir denn "spanisch" vor ??


    Einführen kupierter Hunde aus Holland ?? Oder die Story an sich ??


    Was das einführen kupierter Hunde angeht (aus Holland) weiß ich ja auch nicht bescheid. Meine Freundin hatte das nur mal so geasgt von wegen dann geh ich eben nach Holland und kauf da einen. Da wäre das erlaubt.


    Und eigentlich gehts ja auch gar nicht darum ob und wo kupieren erlaubt ist, sondern darum wie ich sie umstimmen kann. Das wir alle gegen das kupieren sind zeigen die Beiträge ja auch mehr als deutlich.

  • Vielleicht kannst Du sie dazu überreden eine Art Probephase mit dem Hund ihrer (verstorbenen) Mutter zu machen? > Damit sie sieht, wie es zeitlich klappt neben ihrer Ausbildung. Dann bemerkt sie hoffentlich, dass es nicht klappt. Vielleicht kannst Du sie auch überreden, dass sie erstmal versucht diesen Hund zu erziehen - damit sie daran feststellen kann, ob sie überhaupt einem Hund erziehen kann. Kann ja auch sein, dass dies dann alles doch wunderbar klappt und sie sich etwas ändert, so dass Du keine Bedenken mehr haben musst.


    Hört sich aber schon ein wenig so an, als hätte sie wirklich den Tod ihrer Mum nicht so richtig verkraftet. (Und als wäre sie etwas einsam). Vielleicht kannst Du sie auch überreden etwas zu warten, damit sie in der neuen Stadt erstmal Leute kennenlernt...denn 1 Hund braucht auch mal 1 Hundesitter. Und wen will sie dann nehmen? Wenn sie in der Ausbildung steht kann sie sich keine Pension leisten. Hat den schönen Nebeneffekt, dass sie dann vielleicht tatsächlich etwas abwartet - Leute kennelernt und dann vielleicht gar einen Hund mehr braucht, weil sie einsam ist.


    Falls sie sich 1Hund anschafft: nicht aufgeben ihr gut zu zureden (Bücher lesen, Hundeschule besuchen...)!


    Viel Erfolg!


    LG Maxi

  • Gina: Sorry aber die Leuts die einen kupierten Hund haben wollen, die sollten meiner Meinung nach gar keinen Hund haben.


    Bin völlig deine Meinung!!!


    Off topic:
    Will ja niemanden be- oder verurteilen, finde es aber sehr traurig, daß es keinen "Gesinnungstest" für Leute gibt, die in egal welcher Position für unseren Staat tätig sind!!!


    Für mich gibt es einen bestimmten Grund, daß nationalsozialistische Gesinnungen als "braun" bezeichnet werden:
    Sch..... ist braun!!! :dagegen:


    Jeder Hundeliebhaber/Hundefreund sollte sich im Rahmen seiner Möglichkeiten dafür einsetzen, daß keine Hunde mehr verstümmelt werden.
    Wir leben schließlich nicht mehr vor 200 Jahren in der "Pampa", wo Hunde kupiert wurden, um Wölfen weniger Angriffsfläche zu bieten.


    *schnauf*, so jetzt habe ich meine Meinung gesagt!


    Gruß Sonja & Daniel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!