Mischling aus kleinem und großen Hund?
-
-
Hallo!
Nur vorneweg, ich habe NICHT vor zu züchten bzw irgendwann einmal Hundewelpen zu bekommen.
Nur gestern haben wir mit den Kindern so ein interessantes Thema gehabt und haben uns gefragt, was bei "so etwas" rauskommen würde ?!?
Die Kinder kamen drauf, da wir grad selbst 2 kleine elpen haben, unser Mädchen ist ein Labrador-Schäferhund-Mix und der Junge ein Mischling unbekannter Eltern, aber wahrscheinlich kleinbleibend.
Dann haben sie überlegt, was theoretisch bei solch einer Mischung rauskommen würde und ob das denn für die zukünftigen Welpen gesund wäre (Anatomie usw...).
Klar, man kann nicht einschätzen wie groß/klein solche Hundewelpen werden würden, wir (besonders ich) haben uns dann aber gefragt, ob das gesundheitliche Auswirkungen auf einen Hund aus solch einer Verpaarung haben könnte, rein vom Körperbau her?
Ich bin ja beim Gassigang schon den lustigsten Mischungen begegnet, die schrägste war aber vorgestern im Park, als wir mit Hunden und Kindern dort waren: Schäferhund-Dackel!
Der Hund sah echt merkwürdig aus, Körperform eines Dackels, Ohren so halb herunterhängend, aber die Farbe, Größe uns Statur eines Schäferhundes.... sah anatomisch irgendwie total "falsch" aus....daher begannen wir zuhause dann drüber zu redenNa dann bin ich ja neugierig auf "fachmännische" (oder auch nicht) Antworten.
LG Eleni
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
unsere Hündin war auch ein Schäfidackel und sah aus wie ein Pinscher mit etwas zu bolligem Körper.
Was bei Klein/Groß rauskommt sehen wir ja täglich
Was ich sehr dumm finde ist es kleine Hündinnen mit großen Rüden zu verpaaren.
LG Penny und Mia (Boxer-Dackel wahrscheinlich)
-
ja genau, so etwas meinte ich zb....
Bei einer kleinen Mama und großem Papa kann doch die Hündin mitunter ziemliche Probleme bei der Geburt bekommen?!
-
Da kann schon der Deckakt schwerste Verletzungen auslösen.
So lange die Hündin der größere Part ist, ist das alles kein Thema. Ob die Welpen eine gesunde Anatomie abbekommen, das hängt dann von der Mischung ab.
Schwierig sind immer sehr kurze Beine und sehr lange Rücken, aber eben durch den größeren Part viel mehr Masse. Hier sieht man das sehr gut: http://www.wengo-vom-hause-anin.de/images/p005_1_00.pngLG
das Schnauzermädel -
Bei einem Deckackt sollte der Größenunterschied zwischen Hündin und Rüde nicht mehr als 6 cm + - sein,
aber oft ist es leider beim wilddecken anders, so das es für die Hündin während der Trächtigkeit zu massiven Problemen kommen kann.Wenn ein großer und ein kleiner Hund gedeckt haben, kommen meist auch unterschiedliche größen bei raus,
dieses aber sind keine Mischlinge sondern eben große und kleine Hunde,
Mischlinge entstehen nur wenn 2 verschiedene Rassen gepaart werden. -
-
aber wenn großer und kleiner hund sich verpaaren sind es doch wohl auch verschiedene rassen ergo mischlinge
-
Ich musste auch mehrmals lesen, hatte zwischenzeitlich das Gefühl, es verstanden zu haben, dann gerade versucht das zu erklären und jetzt versteh ich selbst nicht mehr
-
Naja, es war ja von 6cm Unterschied die Rede.
Der Standard beim Aussie-Rüden geht meine ich bis 59, der einer Freundin hat 50
Standard nach unten ist meine ich bis 51.Vielleicht ist so ein Unterschied gemeint?
-
Zum Thema Mischling aus großem und kleinem Hund fällt mir Tinkatrulla ein und ihr Panzer. War der nicht eine Mischung aus Yorkshire und Kuvasz? Irgendwie sowas.
Ob der jetzt anatomisch falsch ist, hmmm. Ich denke das größte Problem sind Mischungen von großen Hunden mit kurzbeinigen Rassen.
-
Die Hündin meiner Schwester (Idefix) war ein Mix aus Dackel/Dalmatiner... Sie war irgendwie das genaue Mittelmaß, aber ich denk das ist Glückssache...
Eine Dackelhündin hätte es warscheinlich schwer gehabt, so einen Mix auf die Welt zu bringen, aber da es hier eine Dalmatinerhündin war, war es kein Problem.
Wobei ich fast glaube, das die Natur solche Geburten vll von selbst verhindert, bei denen es gesundheitlich einfach nicht hinhaut? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!