Mischling aus kleinem und großen Hund?
-
-
MELITTA ist auch so eine seltsame und einmalige Mischung. Ich vermute, die Eltern waren Dackel und Schäferhund: http://www.pflegestelle-flossenbuerg.de/melitta.html
MARISA, die derzeit bei uns lebt, ist ein Dackelmix mit zu kräftigen Pfoten. Das Fell könnte von einem Golden Retriever sein. Die Ärzte vermuten, dass die Fehlstellung der Pfoten angeboren ist, wobei die Knochen selbst (lt. Röntgenbild) nur o-beinig krumm wie bei einem Dackel sind.
Auch wenn solche Mischungen durchaus hübsch sein können, sehe ich diese Verpaarungen noch kritischer als Mixe aus gleich großen Hunden.
Viele Grüße
Doris
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Moin,
der Dackel meiner Großeltern hat mal eine Schäferhunddame "beglückt"
Die Hunde sind in der Nachbarschaft meiner Großeltern aufgewachsen und ein Teil der Hunde sollen wie Schäferhunde mit Dackelbeinen und ein anderer Teil wie Dackel mit Schäferhundbeinen ausgesehen haben.
Zumindest laut den Erzählungen meiner Mutter - das ganze ist schon ein gutes halbes Jahrhundert her.
Aber die kurzbeinigen Hunde hatten das original Schäferhundfell und die langbeinigen hatten das original Langhaardackelfell.
In unserer Nachbarschaft läuft ein Labbi-Dackel rum. Der sieht auch sehr drollig aus. Die Statur eines Dackels, die Schädelform eines Labbis (nur in Dackelgröße) und das Fell eines Labbis.
-
Lilly's Mama ist eine Bulldogge und der Papa ein Schäferhund.. vom Körper an sich ist die Bulldogge ja noch relativ massig, aber trotzdem waren die Welpen eigentlich zu groß für sie und so mussten sie per Kaiserschnitt geholt werden.. daher sollte man eine kleine Hündin normalerweise nicht mit einem großen Rüden verpaaren..
von der Anatomie her sind die Welpen allerdings sehr gut geraten.. Statur wie Schäferhunde, die Beinchen etwas kürzer als bei reinrassigen, aber noch im völlig normalen Bereich..
-
Zitat
Wenn ein großer und ein kleiner Hund gedeckt haben, kommen meist auch unterschiedliche größen bei raus,
dieses aber sind keine Mischlinge sondern eben große und kleine Hunde,
Mischlinge entstehen nur wenn 2 verschiedene Rassen gepaart werden.[/quote]
nicht nur das. Was da rauskommt bedeutet für manche Hunde oft kurze Lebensdauer und/oder Tierquälerei. Zu kurze Beine mit zu schweren langen Körpern. Organe und Bewegungsapparat die überhaupt nicht zusammen passen.
Obige Bilder gehören meiner Meinung nach schon ins Gruselkabinett. Jeder Tierfreund sollte von so etwas Abstand nehmen.
Barbara -
Huhu,
Ich hab mal ne dumme Frage,
Wir haben eine Huskyhündin, und eine Chihuahuarüden.
Wenn sie läufig ist will er sie decken (keine Angst sie hat immer schutzhöschen an) aber wir lassen in dan nicht an sie ran, da bleibt er auch weg von ihr. Wir lassen die beiden auch nie alleine!Aber was wäre wenn es trotzdem passieren würde? Geht das den überhaupt? also das eine Größe Hündin von einem kleine Rüden gedeckt wird? Wären da irgendwelche Risiken für die Hündin? bzw den Welpen?
Bitte versteht mich nicht falsch, wir wollen auf gar keinen Fall Welpen, da das Ausland und unsere Tierheime sowieso schon überquillen
Da braucht man nich mehr nach produzieren!
Mich intressiert rein nur die Frage ob sowas überhaupt möglich ist? Wie solch Welpen aussehen.
Liebe Grüße, Kathi
-
-
Kommt drauf an wie klein euer Chi ist.
Aber ich würd mal sagen, bei einem reinrassigen Chi und einem Husky besteht keine Gefahr, weil der Rüde selbst wenn die Hündin sich hinlegt körperlich gar nicht rankommen würd. -
Zitat
Lilly's Mama ist eine Bulldogge und der Papa ein Schäferhund.. vom Körper an sich ist die Bulldogge ja noch relativ massig, aber trotzdem waren die Welpen eigentlich zu groß für sie und so mussten sie per Kaiserschnitt geholt werden.. daher sollte man eine kleine Hündin normalerweise nicht mit einem großen Rüden verpaaren..
von der Anatomie her sind die Welpen allerdings sehr gut geraten.. Statur wie Schäferhunde, die Beinchen etwas kürzer als bei reinrassigen, aber noch im völlig normalen Bereich..
Leider nichts ungewöhnliches bei den Bulldoggen (welche war denn bei deiner überhaubt beteiligt?). Auch bei reinrassigen Verpaarungen müssen die meisten Welpen durch Kaiserschnitt entbunden werden.Mein Rüde sieht auch so aus als sei was großes mit was kleinerem zusammen verpaart worden, weil er einfach völlig unpassend zusammen gesetzt aussieht.
Massive Vorderpfoten, mit kurzen Beinen, schlanke Hüften mit breitem Brustkorb und riesen Schädel. Er sieht aus wie einfach irgendwie in den Baukasten gegriffen und zusammen gesetzt.
-
"Aber ich würd mal sagen, bei einem reinrassigen Chi und einem Husky besteht keine Gefahr, weil der Rüde selbst wenn die Hündin sich hinlegt körperlich gar nicht rankommen würd."
Da würd ich nicht drauf wetten, Hunde können sehr kreativ sein. Die theoretisch unwahrscheinlichsten, aber eben doch gezeugten Mischlinge, die ich je gesehen habe, stammten von einer Deutschen Doggenhündin und einem Zwergpinscherrüden. Der Größenunterschied zwischen Chi & Husky dürfte geringer sein.
-
Zitat
Huhu,
Ich hab mal ne dumme Frage,
Wir haben eine Huskyhündin, und eine Chihuahuarüden.
Wenn sie läufig ist will er sie decken (keine Angst sie hat immer schutzhöschen an) aber wir lassen in dan nicht an sie ran, da bleibt er auch weg von ihr. Wir lassen die beiden auch nie alleine!Aber was wäre wenn es trotzdem passieren würde? Geht das den überhaupt? also das eine Größe Hündin von einem kleine Rüden gedeckt wird? Wären da irgendwelche Risiken für die Hündin? bzw den Welpen?
Bitte versteht mich nicht falsch, wir wollen auf gar keinen Fall Welpen, da das Ausland und unsere Tierheime sowieso schon überquillen
Da braucht man nich mehr nach produzieren!
Mich intressiert rein nur die Frage ob sowas überhaupt möglich ist? Wie solch Welpen aussehen.
Liebe Grüße, Kathi
Das Schutzshöschen schützt nur deine Wohnung vor Blutflecken. Einen Deckakt kann es nicht verhindern denn es lässt sich ja beiseite schieben.
Wenn die Hündin sich hinlegt, vierleicht sogar uf den Rücken, könnte der Rüde schon was ausrichten, denke ich zumindest. Mir wäre das zu gefährlich. -
angenommen... Mama Schäfi und Papa berner sennen ... es kommen die Welpen zur Wlt... kann man sagen, das die, die mehr nach Schäfi aussehen, auch mehr wie schäfi SIND, und die die mehr nach berner aussehen auch mehr Berner sind, oder hat (wie sonst auch) aussehen nichts mit den inneren "werten" zu tun?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!