HEUTE ...
-
-
Aber ob der Plan und das Vorgehen auch für uns gut wäre? Es sind ja zwei völlig unterschiedliche Hunde.
Trotzdem würde mich der Plan sehr interessieren.wie genau gewicht/typ des hundes auf die dosierung einfluss nehmen, weiss ich auch nicht, koennte man ggf. vllt. uebers internet rausfinden, oder einfach mal den eigenen TA drauf ansprechen.
Unser TA (Kleintierklinik Hannover) schrieb (wortwoertlich):
Vorschlag fuer eine homoeopatische Behandlung bei Scheinschwangerschaft:
Pulsatilla D12 (Tabletten) 2x1 taeglich ab 3 Wochen vor der prognostizierten Laeufigkeit und zusaetzlich Asa foedita D6 (Tabletten) 2x1 ab 3 Wochen nahen nach dem Laeufigkeitsbeginn ueber 3 weitere Wochen.
Alternativ koenen die Medikamente auch in Form von Globuli gegeben werden, die Dosierung bleibt gleich..Bei diesem Bestechungsmampf kann doch bestimmt kaum ein Hund nein sagen.
Also meine Fressmaschinen auf jeden Fall nicht.[/quote]Kessy ist eigentlich auch eine derartige "Fressmaschine" aber jetzt so direkt (2tage spaeter) nach der kastra muss man es ihr ehr aufschwatzen und versuchen sie davon zu ueberzeugen es ueberhaupt anzunehmen und dann auch nicht nochmal aususpucken...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Krallenverletzungen heilen in der Regel recht schnell.
Mali hat sich vor Monaten auch die Kralle halb abgerissen, die dann von der TÄ entfernt wurde.
Zwei Tage hab ich den Verband umgelassen und dann auch abgemacht. Es ist gut, wenn Luft dran kommt.
Draußen einfach den Schuh anziehn' und drinnen ein paar Tage eine Babysocke drüber
und dann wird das schon. -
na supi,... wiso hat das zitieren bei mir nicht geklappt :/
da muss man doch eigentlich nur bei dem jeweiligen beitrag auf den Knopf in der rechten Ecke "zitieren" gehen und der rest geht von alleine, oder?
da kann man doch eigentlich nichts bei falsch machen -
Zitat
na supi,... wiso hat das zitieren bei mir nicht geklappt :/
da muss man doch eigentlich nur bei dem jeweiligen beitrag auf den Knopf in der rechten Ecke "zitieren" gehen und der rest geht von alleine, oder?
da kann man doch eigentlich nichts bei falsch macheneigentlich ja. Der zitierte Text steht oben und Du schreibst dann drunter.
-
Zitat
Krallenverletzungen heilen in der Regel recht schnell.
Mali hat sich vor Monaten auch die Kralle halb abgerissen, die dann von der TÄ entfernt wurde.
Zwei Tage hab ich den Verband umgelassen und dann auch abgemacht. Es ist gut, wenn Luft dran kommt.
Draußen einfach den Schuh anziehn' und drinnen ein paar Tage eine Babysocke drüber
und dann wird das schon.Ok, dann wage ich mich jetzt an die Operation Verband ab.
oder vielleicht warte ich auch bis mein Mann nach Hause kommt -
-
Zitat
Unser TA (Kleintierklinik Hannover) schrieb (wortwoertlich):
Vorschlag fuer eine homoeopatische Behandlung bei Scheinschwangerschaft:
Pulsatilla D12 (Tabletten) 2x1 taeglich ab 3 Wochen vor der prognostizierten Laeufigkeit und zusaetzlich Asa foedita D6 (Tabletten) 2x1 ab 3 Wochen nahen nach dem Laeufigkeitsbeginn ueber 3 weitere Wochen.
Alternativ koenen die Medikamente auch in Form von Globuli gegeben werden, die Dosierung bleibt gleich..
Ich habe dazu einen interessanten Link gefunden,
http://www.tierarzt-dr-beck.de/docus/beck-hfh.pdf
sehr informativ und vielleicht werde ich es dieses Mal einfach ausprobieren,
auch wenn sie heute schon angefangen hat zu bluten.Mali wäre auf jeden Fall der Pulstilla-Typ. Das Asa foedita passt gar nicht zu ihr.
Ich wünsche deiner Maus gute Besserung und dass sie schnell wieder fit ist.
-
... hat der Troll mit seinem Trichter und den Krallen ganze Arbeit geleistet... Das große Hundebett im Wohnzimmer ist durchgewetzt und ziemlich im Eimer... Na super... Will mir der Herr wohl sagen, dass die drei was neues wollen
... Obwohl, Recht hat er ja: wir kriegen ne neue Wohnung, dann kriegen sie halt auch neue Betten
(und ich darf wieder meinem Hobby nachgehen - Hundezubehör shoppen
)
-
Heute haben Till und ich genossen, daß ich gerade Urlaub habe. Wir haben einen riesen großen Gang zusammen gemacht, jede Menge tolle Hunde zum Spielen und Toben getroffen. Zwischen durch, als wir alleine waren, haben wir zusammen gespielt. Jetzt liegt er zu meinen Füßen und schlummert seelig.
Das I-Tüpflechen des ganzen, war dann noch das tolle Wetter.LG Franziska mit Till
-
Ich mache ja mit Harry bei einem „Schnüffelkurs“ mit, was aber eigentlich nur der Beschäftigung und geistigen Auslastung dienen sollte. Eine der Disziplinen ist, den Weg den man gekommen ist zurückzugehen und der Hund soll Gegenstände finden, die dort von Frauchen „verloren“ wurden.
Heute habe ich auf einem langen Waldspaziergang ernsthaft etwas Wertvolles verloren. Meine Gucci-Armbanduhr. Der Verschluss hatte in letzter Zeit schon ein paar Mal Schwächen gezeigt.
Naja, heute war sie dann weg und ich wusste nur, vor ca. 20 Minuten hatte ich mal nach der Zeit gesehen und da war die Uhr noch da. Aber in 20 Minuten läuft man eine ganz schöne Strecke. Trotzdem habe ich mich auf die Suche gemacht und auch Harry mit dem erlernten Kommando auf die Suche geschickt.
Große Hoffnung hatte ich nicht, mitten im Wald und zumindest bei Harry war ich mir nicht sicher, ob er überhaupt im Suchmodus war. Aber nach 10 Minuten Suche stoppte er plötzlich ab, als ob ihm was in die Nase gekommen wäre, fing an am Ort Kreise zu drehen mit Nase am Boden. Und dann sah ich meine Uhr am Boden liegen.
Der GUTE Hund. Da hat er sich doch das Geld für den Kursus voll verdient. Ich muss gestehen, ich bin völlig baff. Das hatte ich ehrlich gesagt, nicht wirklich erwartet.
LG Appelschnut
-
Zitat
Große Hoffnung hatte ich nicht, mitten im Wald und zumindest bei Harry war ich mir nicht sicher, ob er überhaupt im Suchmodus war. Aber nach 10 Minuten Suche stoppte er plötzlich ab, als ob ihm was in die Nase gekommen wäre, fing an am Ort Kreise zu drehen mit Nase am Boden. Und dann sah ich meine Uhr am Boden liegen.Genial! Herzlichen Glückwunsch zum Suchhund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!