Demenz! Kann mir jemand einen Rat geben???

  • Hallo,
    meine kleine alte Hündin (14 Jahre) ist dement. Sie frisst noch gerne und kann sich auch noch freuen. Leider hört und sieht sie nicht mehr gut und ist ziemlich verwirrt. Abends wird sie nun total unruhig und läuft hechelnd in der Wohnung rum. Ich frage mich oft, wie so ein alter Hund noch soviel laufen kann, eigentlich müsste sie total erschöpft sein. Ich war bei verschiedenen Tierärzten. Ihre Blutwerte sind bestens. Auch ihr Herz ist dem Alter entsprechend. Die Besuche waren für sie immer ganz furchtbarer Stress und keiner konnte uns helfen. Ich würde ihr gerne etwas geben, was ihr wieder etwas Ruhe gibt. Zur Zeit bekommt sie Zylkene, was aber nur wenig hilft.
    Eine Tierärztin meinte, wenn Sie nachts so unruhig ist, wäre es besser sie einschläfern zu lassen. Aber soweit sind wir noch nicht.
    Hat jemand einen Rat?
    Ich wünsche ihr so sehr einen etwas ruhigeren Lebensabend.
    Grüße
    Lilika

  • Blutwerte sind bestens? Welche wurden denn untersucht?


    Bei meinem Hund (zwar schon mit fast 11 jahren, aber genau dieses Verhalten) lag es an der Schilddrüse. Mir hats fast den Verstand geraubt, sein verhalten...und ich glaubte nicht an die SD, drum hab ichs erst untersuchen lassen, als ich verzweifelt war.


    Das Herz ist dem Alter "entsprechend"? Wurde es geschallt und ist die Lunge frei, kein Wasser?


    Ansonsten: Hat dein TA mal Karsivan erwähnt?

  • Hallo Lilika,


    also Deine Schilderungen passen auch genau auf meinen Dusty, der ist jetzt auch 14 Jahre, ein Westie.
    Er leidet auch schon länger unter Demenz, sieht und hört kaum mehr was, hat kaum mehr Orientierung aber noch einen ordentlichen Appetit und an Einschläfern denke ich sicherlich noch nicht, da müßte schon noch anderes kommen.


    Auch bei Dusty sind die Blutwerte, übrigens auch der SD-Wert, vollkommen in Ordnung, nur bekommt er schon seit längerer Zeit Herzmedis.
    Das Rumlaufen kenne ich gut, ich denke auch oft, der müßte doch jetzt eigentl. total müde sein und froh, wenn er sich legen kann, aber die Unruhe steckt da einfach drin.
    Übrigens geht es einigen aus unserem "Club der Altenpfleger" hier im DF genauso z.B. Caro mit ihrem Teddy.
    Also das Karsivan ist ein durchblutungsförderndes Mittel, welches bei Demenz oft recht gut helfen kann und einige aus dem Club geben Ihren Wuffels, wenn die Unruhe mal wieder zu stark wird einen Tee aus Baldrian und Hopfen glaub ich, das ist der sogenannte "Schlaf- und Nerv-nicht-Tee :D
    Dusty nimmt ihn nicht, aber vielleicht willst Du es mal versuchen.


    Ansonsten sprech doch deine TÄ auf jeden Fall mal auf Karsivan an, ich denke näml. auch nicht, daß die Unruhe dem Wuffel sooo viel an Lebensqualität nimmt, daß man an den letzten Schritt denken muß. Ich glaube, das ist sicherlich für uns schlimmer, als für ihn.


    Also wenn Du Lust hast ließ Dich mal im "cluB2 ein bischen ein, vielleicht hilft es Dir weiter. Ansonsten tut es manchmal einfach nur gut zu lesen, daß man das Problem nicht allein hat, ist echt toll.


    Weiterhin alles Liebe und gute Nerven!

  • Huhu,


    ich hab hier auch so einen "Flitzer".
    Auch 14 Jahre alt und er war sehr,sehr unruhig,stand vor seinem Körbchen ,hat es aber vorgezogen im stehen angelehnt an die Flurgarderobe zu schlafen.
    Stand vorm vollen Futternapf und frass nicht,und nur um mich rum,hat mich sozusgen auf Schritt und Tritt verfolgt.


    Gebe seit März 2010 Karsivan,musste es jetzt kurzfristig mal absetzen und sogleich verschlimmerte sich sein Zustand wieder.
    Ich hätte echt nicht gedacht das die Tabletten so gut helfen.
    Probier es aus.Mein Hund ist wesentlich ruhiger und entspannter geworden.


    Alles Gute für euch und starke Nerven!!


    LG BLUME

  • Nächtliche Unruhe ist sehr oft ein Zeichen für ein Herzproblem. Das würde ich unbedingt checken lassen.


    Ansonsten kann ich auch nur Karsivan empfehlen.


    Zylkene wird nichts bringen, da es ja für Stress und Angst ist.

  • Hier gibt es einen Fred: Club der Altenpfleger&Altenpflegerinnen. Schau da doch mal rein, denn viele ältere und alte Hunde zeigen ein Verhalten wie Deine alte Dame und da tauschen sich die aus, die einen alten Hund haben.


    Liebe Grüsse,


    Birgit

  • Hallo Lilika,


    deine Beschreibung trifft auch voll auf meine Kleine zu. Mittlerweile ist sie über 17 Jahr alt, die Demenz fing auch ca. mit 14 Jahren an. Aber bei uns ist es, wie auch von dir beschrieben: Sie hat noch Spaß am Leben, ist in "hellen Momenten" noch das gleiche Kasperl wie früher. Ich glaube, für uns ist die Demenz oft schlimmer als für sie selbst. Sie hat keine Angst oder Panikattacken, ist einfach nur dement.
    Auch ich kann dir Karsivan empfehlen. Außerdem bekommt meine Kleine mittlerweile zusätzlich Tabletten mit Hopfen und Baldrian. Die machen sie nicht müde, ob sie tatsächlich helfen, kann ich dir allerdings nicht sicher sagen, dazu müsste ich sie schon testweise absetzen.
    Was meiner gelegentlich hilft, wenn sie abends aus dem Wandern gar nicht mehr rauskommt, ist, die Wanderei durch einen anderen Reiz zu unterbrechen: Eine Extra-Portion Fressen (Übergewicht ist bei uns zum Glück kein Thema), eine kurze Spiel- oder Gassirunde o.ä.. Manchmal holt sie das buchstäblich aus ihrem Trott und sie legt sich danach hin, das gelingt aber auch nicht immer.
    Hauptproblem bei uns ist, dass sie nach wie vor furchtbar verspielt ist, was ja an sich toll ist, aber sie hat dann gelegentlich ihre verrückten Minuten, bei denen sie wild durchs Zimmer / den Garten tobt, was sie aber koordinativ leider nicht mehr ganz packt... Kann in diesen Momenten immer gar nicht mehr hinschaun, aber ich bin ja froh, dass sie noch so eine Lebensfreude zeigt!


    Wie gesagt, ich kann mich nur meinen Vorrednerinnen anschließen: Schau, dass du Karsivan bekommst. Und probier evtl. mal Baldrian-Tabletten (gibt´s auch speziell für Hunde) aus, geschadet haben sie bei uns zumindest nicht. Und ansonsten - nicht verrückt machen lassen. Solange du den Eindruck hast, dein Hund hat noch Freude am Leben, gibt´s wirklich keinen Grund, ans Einschläfern zu denken. Meine Kleine hat kürzlich mal versucht, statt in ihr Körbchen ins Regal zu klettern. Ist für uns "Zuschauer" wahrscheinlich schlimmer, als für sie selbst. Solche Aussetzer sind bei uns aber zum Glück noch die Ausnahme...


    Liebe Grüße und noch eine lange gemeinsame Zeit!
    Susanne

  • Vielen Dank für all Eure Antworten. Wir haben so ziemlich das ganze Programm schon hinter uns. Herzultraschall wurde gemacht. Das Herz ist okay. Nur ein leichter Klappenfehler, der aber nicht zu der Unruhe führen kann. Schilddrüsenwerte bestens. Karsivan hat sie auch bekommen. Aber da gehört sie wohl zu den Hunden, bei denen das Medikament erst recht zu Hyperaktivität führt (s. Beipackzettel). Baldrian und Hopfen auch Fehlanzeige, keine Wirkung. Ich bin wirklich ratlos.
    Gruß

  • Hallo Lilika,


    oje, da habt ihr ja wirklich schon einiges durch... Wie lange hat sie denn die abendliche Unruhe schon? Bei meiner Kleinen haben bislang auf die sehr unruhigen Phasen immer auch mal wieder Wochen gefolgt, in denen sie deutlich schneller zur Ruhe gekommen ist. Ich hatte zu Beginn ihrer Demenz die Sorge, es würde ab jetzt bergab gehen und immer schlimmer werden, das hat sich aber zum Glück nicht bestätigt. Wie sie drauf ist, schwankt, mal ist´s weniger gut, mal hat sie wieder sehr fitte Phasen. Ich weiß, das macht nicht viel Hoffnung, aber vielleicht ein klein wenig?


    Ansonsten habe ich leider keine Tipps mehr, hoffentlich kann dir ein anderer aus dem Forum noch weiterhelfen. Ich drücke euch die Daumen, dass ihr einen Weg findet!


    Susanne

  • Zitat

    Vielen Dank für all Eure Antworten. Wir haben so ziemlich das ganze Programm schon hinter uns. Herzultraschall wurde gemacht. Das Herz ist okay. Nur ein leichter Klappenfehler, der aber nicht zu der Unruhe führen kann. Schilddrüsenwerte bestens. Karsivan hat sie auch bekommen. Aber da gehört sie wohl zu den Hunden, bei denen das Medikament erst recht zu Hyperaktivität führt (s. Beipackzettel). Baldrian und Hopfen auch Fehlanzeige, keine Wirkung. Ich bin wirklich ratlos.
    Gruß


    Probier mal das aus:
    https://www.dogforum.de/club-d…?hilit=Schlaftee#p8929021

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!