Weimaraner
-
-
Also meiner zeigt jetzt schon sowohl die Jagdanlagen, als auch die Schutzanlagen. Ich finde dass man sich so einen Hund gut überlegen muss, und dass man ihn vorallem mit seinen Anlagen fördern muss. Meiner bekommt ne ordentliche Ausbildung mit den entsprechenden Prüfungen. Und ich denke wenn man ihn einfach so beschäftigt wie er es "erwartet" dann ist er auch ein verträglicher Familienhund. Er muss halt seine Grenzen kennen lernen. Aber bei 10 Monaten würde ich auch noch nix sagen wollen. Da wäre er ja grad mal evtl reif für die Verbandsjugendprüfung. Und das ist "nur" ne Anlagenprüfung. (je nachdem wann der Kleine halt geworfen ist.) Abgesehen davon sagt man ja auch das die Weimis bischen Spätzünder sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wollte nur mal nachfragen, ob der Hund immer noch ein netter Familienhund ist
?
-
Zitat
Wollte nur mal nachfragen, ob der Hund immer noch ein netter Familienhund ist
?
das würde mich auch interessieren! Wobei ja das geschriebene Wort geduldig ist
.
Oft ist das persönliche Gespräch ja schon Slapstick: "Jagt Ihr Hund?" "Nein, er läuft nur hinterher und guckt wo das Reh hinläuft.......aber er kommt dann auch schon nach zehn Minuten wieder.....und ich hör ihn ja auch die ganze Zeit..."
-
ja, bei artgerechter Beschäftigung (Jagd!) und dazu als Familienhund ist der Weimi "ein Schatz";
aber meiner Meinung auch nur dann!
Ich kann unseren Hund (natürlich wie das bei allen Hunden sein sollte: nur unter Aufsicht) problemlos in ein "Rudel Kinder" setzen - und nein, wir haben keinen Welpen mehr, die Anlagen sind schon ausgeprägt!
Ganz ehrlich, warum kaufe ich mir einen Jagdhund, wenn ich nicht jagdlich führen kann/will - es gibt zig andere tolle Hunderassen! VG Kirsten mit Fenya -
Würde mich auch interessieren. Mein "Baby" wird ja nun z.B im April 3
Großartige Veränderungen hat er nicht gemacht. Er hatte ja die Anlagen schon von Anfang an und die habe ich dann versucht in die richtige Bahn zu lenken. Da wir aber auch ständig trainieren klappt alles super. (bis aufs Leinelaufen...) Klar, wenn er "Eindringlinge" spitz bekommt (so wie Briefträger, DHL Mensch etc) dann bellt er. Aber er verstummt auch sofort wenn ich sag "Ruhe". Das kam aber nicht von ungefähr alles. Harte Arbeit, wo man oft kurz vorm Verzweifeln war.Jagdprüfungen hat er ja viele, ich schätze mal deswegen ist er auch so folgsam wenn wir ohne Leine unterwegs im Wald sind. Kann ihn jederzeit abrufen oder ins Down trillern, auch wenn Wild sichtbar ist. Wie man das allerdings hinbekommt ohne die ganzen Kurse...
ja ja, keine Ahnung... Im Mai gehts dann auch wieder wild auf. Da steht der nächste Kurs für den Feinschliff an
Aber der Hund der TS würde mich auch spannend interessieren. Nicht weil ich haha sagen will. Sondern weil für mich alle Weimis total interessant sind und wie sie sich entwickeln bzw entwickelt haben.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!