Hund humpelt nach Biss trotz (nur) kleinem Loch

  • hmm..ich muss sagen,das ich nicht wegen jedem kram zum tierdoc renne..einzig wenn es um den bewegungsapparat geht flitze ich los..aber sich nicht bei jedem loch was mal sein kann..das versorge ich dann und gut ist...und das ging bisher auch immer gut(allerdings muss ich dazu sagen,das ich leider auch schon recht "erfahren" bin was hundeverletzungs-versorgungen angeht -.-)




    vor allem bei schmerzmittel hat mein tierdoc zb mal zu mir gemeint,das es manchmal besser ist kein schmerzmittel zu geben,weil der hund dann anfängt die geschädigte gliedmasse zu belasten obwohls besser ist,das ganze vllt nicht zu belasten..was daran nun wahr ist oder auch nicht,kann ich jetzt so nicht beurteilen..klingt aber für mich erstmal logisch


    aber wie ich schon sagte..ich möchte hiermit keinesfalls den gang zum tierarzt schmählern..wer sich unsicher ist bei verletzungen mit seinem hund--->ab zum tierdoc!! ;)




  • huch nach nochmaligem lesen meines beitrages hab ich mal einige tipfehlerchen korrigiert..des liest sich ja sonst furchtbar :D

  • Mein TA (der uns nur 1x im Jahr zum Impfen sieht :roll: ) hat uns nach RÜBE's Beißunfall vor rd. einem Jahr in unserem Besuch ausdrücklich bestätigt. Am Zahn des "beißenden Tieres" sind ohne Ende Bakterien. Zudem ist Tiefe der Bisswunde nicht zu unterschätzen. Diese soll ja auch von innen nach aussen zuheilen. Und genau das ist oftmals das Problem: Oben drauf bildet sich Schorf und unten drunter "arbeitet es". Insofern würde ich - sicher ist sicher - Euren TA drauf schauen lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!