Aufzug fahren
-
-
Zitat
Ich hatte mal eine Bekannte, deren Hund ist mit den Pfotenhaaren in der Rolltreppe hängengeblieben und hat sich den Ballen weggerissen..
der arme
ich würde vielleicht 1x bei den großen aufzügen bleiben da geht sie ja schon rein. fahren würde ich noch nicht. immer ein schritt nach dem anderen. wenn sie dann dort sicher fühlt den nächsten schritt. muss man dann gucken ob man als nächsten schritt mit dem aufzug fährt oder dann guckt ob es mit den kleineren funktioniert.
unser hund ist auch sehr senibel und unsicher. Wir sollen halt viele sachen mit ihm machen die sein selbstbewusstsein stärten. im wald unter baumstämme hergehen, auf einen balancieren, unterschiedlicher böden erkunden gitter, plastiktüten, alufolie, zerknüllteszeitungspapier in eine kiste und er muss durchlaufen... auf ne kleine mauer springen usw... und durch viele neu sachen und erfolge wird der Charakter und das selbsbewusstsein gestärkt und der hund wird mutiger.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei uns liegt's wirklich am Aufzug, bzw. am Bodenbelag....! Je rutschiger vor und im Aufzug...o je...am besten funktioniert's bei "Teppichboden-Aufzügen"!
-
ok dann mal so probieren.. werde euch berichten
-
hallo ihr lieben,
juhuu es gibt erste fortschritte zu verbuchen!
erstmal: sie geht ohne zögern mit mir in den aufzug. sobald sie drinnen ist, sag ich sitz und sie sitzt, dann gibts erstmal ein leckerlie. dann fahren wir wie die irren rauf und runter. sie bleibt schon recht brav sitzen, wenn aber die tür aufgeht gibts natürlich noch ausbruchsversuche. dann schicke ich sie ins sitz zurück und wir gehen erst raus wenn sie ruhig bleibt. bisher haben wir das bei unserem lieblingsaufzug geübt, ich werde das noch so weitermachen bis sie das perfekt kann und dann werden wir mal einen engeren aufzug versuchen. ich hoffe bloß, dass ich das nicht bei jedem neuen aufzug so aufbauen muss - aber wahrscheinlich wird sich die sache doch mal generalisieren oder?? wenn dann der aufzug geht, werden wir uns mal dem problem öffentliche verkehrsmittel widmen.. kann und will ja nicht immer das hundi im auto kutschieren..
mit einem wort, es wird und ich denke ich muss nur etwas geduldiger werden
danke für eure tipps!
-
prima
bei uns ist das auch mit der Zeit gekommen, sie sind nachher problemlos als erste in den Aufzug gegangen.
-
-
Hört sich gut an. Manchmal sind klar Anweisungen gegenüber dem Hund von Vorteil
Sie wird vermutlich beim nächsten Aufzug ersteinmal wieder in ihr altes Muster fallen. Aber, wenn Du Dich davon nicht aus dem Takt bringen lässt, dann wird sie schnell merken, dass es jetzt anders läuft.
Viele Grüße
Corinna -
Das hört sich doch prima an! Weiter alles Gute fürs "Trainingsprogramm"!
-
@ flying paws: ja ich denke nachdem die erste angst vor dem reingehen überwunden war, war das ganz gut dass sie dann die möglichkeit hatte, dem sitz kommando zu folgen - hatte den eindruck, sie war ganz froh darüber, eine klare anweisung zu bekommen der sie nachkommen kann, anstatt wie wild herumzuwuseln und unsicher zu sein - das war dann auch das erste mal, dass sie im sich bewegenden aufzug ein leckerlie gefressen hat (im sitzen). das hat wahrscheinlich für sie eine normale, bekannte situation hergestellt wo sie weiß was zu tun ist.. oder zumindest bastel ich mir das in meinem menschenhirn so zusammen...
ansonsten kann ichs gar nicht erwarten, euch mal von meiner kleinen (naja kleinen großen
) zu erzählen und ein paar fotos reinzustellen... muss aber jetzt doch was weiterbringen in der arbeit. werde mal die besten fotos zusammensuchen. ich sags euch sie ist echt zum fressen!!!
lg julie
-
Fotos fänd ich toll
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!