Aufzug fahren
-
-
Hallo liebe Leute,
bin neu hier und hab mal gleich eine dringende Frage: ich versuche seit ca. eineinhalb Monaten, meinem Hundetier die Angst vor dem Aufzug fahren zu nehmen... bisher mit bescheidenem Erfolg. Es gibt einen Aufzug, in den sie mittlerweile recht unbekümmert hineingeht (hab sie von Anfang an immer mit Extrawurst gelockt, hab die Stückchen am Boden geschmissen und such gesagt und sie hat sie dann so gefressen). Ich mache es auch so, dass ich mehrmals mit ihr rein und rausgehe, manchmal gehen die Türen zu, manchmal nicht, manchmal fahren wir, immer abwechselnd. Dieser Aufzug ist recht groß, und in alle kleineren geht sie immer noch nicht mit. Sie bockt dann richtig und ich müsste sie hinterherschleifen - hab ich aber nie gemacht. Jedenfalls, selbst im großen Aufzug, wo sie ja brav hineingeht, kriegt sie wieder Panik wenn sich das Ding in Bewegung setzt - da frisst sie dann auch keine Leckerlis mehr und läuft sofort panisch hinaus wenn sich die Tür öffnet. Ich habe sie aus einem Tierheim in Bosnien, wahrscheinlich hat sie irgendwann schlechte Erfahrungen mit engen Räumen gemacht - das zeigt sich auch im restlichen Alltag, zb Keller war anfangs schwierig (das haben wir schon hingekriegt), Klos usw. Ansonsten ist sie nicht schreckhaft.
Ich wäre seeeeehr froh über ein paar Tipps von euch, mach ich etwas falsch oder brauch ich nur noch mehr Geduld.. ich mein ich hab sie ja erst seit knappen drei Monaten???Liebe Grüße Julie
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du mal versucht mit diesen S-Bahn Aufzügen (falls ihr S-Bahnen habt) zu üben? Die sind verglast, fahren langsam und keinen weiten Weg. Allerdings sind sie auch recht eng. Zum Üben aber bestimmt nicht schlecht.
Ansonsten Geduld und immer üben,üben, üben
-
Du hast durch Deine eifrigen Belohnungsbemühungen vermutlich erheblich dazu beigetragen, dass das Problem nicht besser wird bzw. schlimmer geworden ist.
Wie groß ist sie denn? Bist Du auf das Aufzugfahren angewiesen? Wie alt ist sie jetzt?
Viele Grüße
Corinna -
Hi,
danke für eure Meldungen.
Angewiesen aufs Aufzugfahren bin ich insofern, weil bei uns in manchen U-Bahnstationen nur Rolltreppen sind, die ich mit Hund nicht befahren kann und die einzige Ausweichmöglichkeit sind Aufzüge. Sie ist jetzt ca. 7 Monate alt. Ich finde schon, dass das ganze besser und nicht schlimmer geworden ist, immerhin wollte sie ja anfangs gar nicht reingehen - was sie ja jetzt schon macht. Bin aber dankbar, wenn es andere Lösungsvorschläge gibt
!!!
-
Achja und sie ist jetzt ca. 54 cm groß.
Das mit den Glasaufzügen hab ich schon versucht, ist aber kein Unterschied bemerkbar.
-
-
Wieso fährst du nicht einfach Rolltreppe? Ausprobieren, vielleicht liegt ihr das ja besser?!
-
Mit einem ängstlichen Hund würde ich keine Rolltreppe fahren.
Meine hatten auch zuerst Angst vorm Aufzug, ich würde es weiter probieren, irgendwann legt sich das
-
Ich hatte mal eine Bekannte, deren Hund ist mit den Pfotenhaaren in der Rolltreppe hängengeblieben und hat sich den Ballen weggerissen..
-
Zitat
Ich hatte mal eine Bekannte, deren Hund ist mit den Pfotenhaaren in der Rolltreppe hängengeblieben und hat sich den Ballen weggerissen..
genau, da sind schon ganze Beine verschwunden
-
Ich würde das folgendermaßen angehen: Hund Geschirr anziehen, falls das nicht schon so ist, in den Aufzug gehen mit Hund - ob der mit will oder nicht - und solange hoch und runter fahren bis er kein Theater mehr macht und sich deutlich beruhigt. Erst dann wird ausgestiegen.
Belohnt wird nur noch, wenn das Hundchen vorher nicht "gebeten" wurde etwas zu machen, sondern, wenn es das von selber einfach so richtig macht.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!