Wie würdet ihr euren hund bestatten?

  • Hallo



    Ich habe mir schon oft den Kopf darüber zerbrochen wie ich meinen hund bestatten will.Weil meinem hund geht es nicht so gut und ist zwar erst 9 jahre alt aber man weis ja nie wann die zeit kommt :( : ...
    Ich will wenn mein hund irgendwann mal nicht mehr ist in seiner nähe sein.Deshalb würde es für mich nicht in frage kommen meinen hund zu verbuddeln.Wenn ich nämlich julchen Z.B. in dem Garten beerdigen würde,wüsste ich das wenn ich irgendwann woanders wohne das ich meinen hund nicht besuchen könnte,was für mich wichtig ist und wäre.Verbrennen will ich sie auch nicht.Es gibt auch leute die ihren hund ausstopfen lassen,aber da würde ich ja nie die trauer bewältigen können,wenn ich dann immer meinen toten hund sehen würde.


    Mein hund bedeutet mir echt viel und ich will das sie es auch nach ihrem tod gut hat.Sie soll einfach nicht ins vergessene geraten.


    Wie habt ihr das denn gemacht oder wie würdet ihr das machen ??



    LG


    sarah und julchen

  • Also ich werde Chelsea Kremieren, und die Urne nach Hause nehmen.
    jeff war der Hund von meinem Freund und seiner Ex,er ist letzten Oktober gestorben und sie haben die Asche in 2 Urnen geteilt. Eine Urne hat seine Ex Freundin,und eine steht hier auf unserem Regal mit einer Kerze und einem Foto.

  • Das ist auch eine gute idee mit dem begraben...aber wir wissen das wir bald unser haus verkaufen.Bei meiner mama könnte man keinen hund begraben.Ich will ja nicht das dann das grab von meinem hund kaputt gemacht wird.


    Hat jemand erfahrungen mit einem tierfriedhof?

  • Unseren alten Hund haben wie einäschern lassen und dann im Garten begraben :)


    Ich meine in Hannover (da wurde auch unser Hund meines Wissens eingeäschert) kann man die Asche seines Hundes auch auf einer Wiese dort verstreuen lassen. Finde ich eigentlich auch ein schöner Gedanke!

  • hallo,


    meine hunde sind in der urne bei uns.


    gruß marion

  • Ich hatte den Fall ja gerade erst vor wenigen Wochen als meine Frieda eingeschläfert weden musste.


    Sie wurde hier zuhause eingeschläfert und am nächsten morgen hab ich sie in Roermond einäschern lassen. Die Asche hab ich anschließend gleich mitgenommen und sie steht jetzt mit einem schönen Foto auf einer Komode auf der Familienfotos stehen, u.a. auch von meinen verstorbenen Eltern (die ebenfalls eingeäschert wurden).

  • Da wir zur Miete Wohnen und Wohnungswechsel auch angestrebt werden, kommt bei uns eine Beerdigung in dem Sinne nicht in Frage. Es wird auf eine Feuerbestattung hinauslaufen, die Urne mit der Asche bekommt entweder einen Ehrenplatz (mit Fotos usw.) oder aber mein Jogerl wird ein Diamant. Ja, ich weiß, da scheiden sich Meinungen, ich finde es einen schönen Gedanken die sterblichen Überreste so zu verwandeln.

  • Bei einem Tierfriedhof gibt es immer Laufzeiten. Wie bei den menschlichen Gräbern wird das irgendwann mal neu vergeben :fear:


    Unsere hund werden sicher im eigenen Garten bestattet. Ob so oder in einer Urne entscheide ich dann.
    Ich habe mal einige Zeit für den "Rosengarten" (Kleintierkrematorium) gejobbt und dabei einen guten Einblick in die Arbeit dort bekommen. Die kann ich absolut vorbehaltlos weiterempfehlen!
    Die Idee mit dem Diamanten ist auch toll - das wurde von "unserem" Kleintierkrematorium auch vermittelt, ist aber leider etwas kostspieliger.

  • Ich würde meinen Hund einäschern lassen und die Asche dem Wind übergeben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!