
-
-
Zitat
wo ist denn der mensch während der einäscherrung?
In Roermond kann man auf Wunsch dabei sein d.h. man sieht wie der Hund in den Ofen einfahrt, sieht aber die Flammen nicht. Dann kann man im Warteraum warten und bekommt (je nach Hundegröße) nach 2 Stunden die Asche in einer Metalldose. Nach Wunsch gestalten sie auch noch mal eine Abschiedszeremonie auf die ich aber verzichtet habe. Je nach Wunsch kann man dann gegen Aufpreis eine Urne dazukaufen.
Wenn nach Termin eine Einzeleinäscherung gemacht wird kostet das 30€ Aufpreis, das eigendliche Einäschern (auch je nach Hundegröße, Frieda wog 15 kg)) hat 150€ gekostet.
Man kann den Hund auch abholen lassen oder ohne Termin bringen. Dann machen die das nach eigenem Zeitplan und man bekommt die Asche später zugeschickt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Unsere drei Zwerge werden auch eingeäschert, wenn die Zeit gekommen ist...
LG von Julie -
Meine Maus liegt auf dem Tierfriedhof.
Es ist nicht so weit weg von unserem Wohnort.
Im Wohnzimmer habe ich eine Ecke eingerichtet mit viele Bilder, Kerzen und ein Engelchen.
Ute -
Finchen liegt auf einem Tierfriedhof
-
oh gott ich glaube wenn ich sehen würde wie sie meinen hund in den ofen schieben,würde ich mit in den ofen springen....
Der preis wäre da eigentlich egal!
wie lange bleiben denn die tiere da liegen?
Aber wenn die zeit von meinem julchen gekommen ist dann werde ich sie auch zuhause einschläfern lassen und das am liebsten in meinen armen...Das ist bestimmt total ungewohnt so ohne hund.Díe ganzen Rituale die wir morgens mittags und abends haben
Ich will aber nicht wissen wie ich mich verhalte wenn mein hund eingeschläfert wird oder so stirbt weil wenn ich jetzt schon heulen muss wenn ich nur drüber nachdenke -
-
Zitat
oh gott ich glaube wenn ich sehen würde wie sie meinen hund in den ofen schieben,würde ich mit in den ofen springen....
(Das muss man sich ja nicht ansehen, hab ich auch nicht getan. Manche sind da, meiner Meinung nach grundlos, misstrauisch ob es auch wirklich die Asche ihres Tieres ist und wollen so auf Nummer Sicher gehen. Für viele ist es vieleicht auch ihre Art einen Schlussstrich zu ziehen und Abschied zu nehmen.
Ich finde es gut das im Krematorium (zumindest in Roermond, ein anderes kenne ich nicht) alles so gemacht und gestaltet wird wie man es möchte. Sie fragen nach den Wünschen, drängen einem aber nichts auf. Schließlich hat jeder einen individuellen Weg mit der Trauer und der Abschiedname umzugehen.
Wenn der tote Hund abgeholt wird dauert es wohl ca. 3-5 Tage bis man die Asche dann per Post zuhause hat.
-
Meine eine Gassihündin wurde vor zwei Wochen eingeäschert. Der Hund wurde vom Unternehmen abgeholt, die Urne später auch wieder nach Hause gebracht. Die HH hat die Urne nun im Garten beigesetzt und zusätzlich einen Grabstein gekauft.
-
Wir haben das Grab für fünf Jahre "gekauft". Danach kann man es immer wieder um zwei weitere Jahre verlängern.
Würde ich bei all meinen anderen und weiteren Tieren immer wieder so machen.
-
Unsere beiden liegen auch auf dem Tierfriedhof, der ganz in der Nähe ist. Ich habe auch im Wohnzimmer Bilder von Ihnen stehen und eine Kerze dabei.
-
Mia würde irgendwann in unseren Garten kommen.
Das Haus gehört uns, daher ziehen wir auch nicht mehr weg.Meine erste Hündin liegt im Garten meiner Eltern.
Unseren Rüden haben wir damals bei der TÄ gelassen da die Uniklinik was esten wollte- wir haben dann seine Asche zugesendet bekommen und an seinem Lieblingsbach verstreut.
LG Penny
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!