Wie würdet ihr euren hund bestatten?

  • Nicki liegt bei uns im Obsthof neben einem neu gepflanzten Baum.
    Das Grundstück gehört uns, von daher muss man sich keine Sorgen wegen Umbau oder Ähnlichem machen.


    Allerdings muss ich zugeben, dass ich ihr Grab nie besucht habe.
    Ich bin da nicht der Typ für. Wir haben auch Gras drüber wachsen lassen, nur der Baum zeigt, wo sie liegt.


    Ich habe die Verstorbenen im Herzen, das ist mir wichtiger, als ein Grab.
    Aber jeder geht da auf seine Weise mit um.

  • Genau so wie ich Peppy nicht wieder mitgenommen habe, werde ich auch Fiete nicht mehr vom Tierarzt mitnehmen.
    Wir haben ein bisschen was gezahlt, damit sie nicht in die Verwertung kommt, doch haben wollte ich die Asche nicht, Urnen sind mir persönlich sehr suspekt.


    In dem Moment, in dem ich gemerkt habe, dass sie nicht mehr lebt, habe ich auch den Bezug zu ihrem Körper verloren - eine kleine Metallkiste mit Dingen, die sie liebte, ihrem Halsband und einem Foto steht in meinem Regal und in den Momenten, in denen die bloße Erinnerung nicht mehr reicht, mache ich sie auf, es riecht sogar noch ein bisschen nach ihr, quietsche mit dem Ball oder betrachte die Dinge einfach nur.


    Auch zu Gräbern habe ich keinen Bezug, meist kann ich mich der bildhaften Vorstellung, wie der Körper nun nach xy Jahren wohl aussieht, nicht verschließen.


    Aber dieses Thema ist so individuell, dass jeder seine eigene Variante finden muss.


    Liebe Grüße

  • Ich habe meinen Hund einäschern lassen, die Urne dann abgeholt und im Garten vergraben.


    Das hat die Fa. Anubis gemacht, und zwar in Neukirchen-Vluyn Martina Martinek. Und die hat sich so viel Mühe gemacht, deshalb werde ich bei meinem jetzigen Hund- wenn es mal soweit ist, genauso machen!
    Was anderes kommt nicht mehr in Frage- das steht fest! LG Ina

  • Susi liegt bei uns im Garten in einer ruhigen Ecke begraben. Darüber wachsen Blumen und ein neugepflanzter Busch. Auf Wunsch der Kinder gibt es auch ein Kreuz und gelegentlich legen sie dort mal Blumen ab.


    Werden wir auch mit dem nächsten so machen, ist unser Garten.


    Andenken oder so hab ich nicht, außer Fotos und ihre alte Leine hängt immer noch bei den anderen Leinen, benutzt wird sie nicht.

  • Generell würde ich sagen im Garten, aber da braucht man einen Bohrhammer zu, weil der Boden so steinig ist... Aber vielleicht wohnen wir bis dahin (was hoffentlich noch lange lange dauert) ja woanders, wo der Boden weicher ist.


    Einäschern lassen wäre mir ehrlich gesagt zu teuer. Davon hab ich nichts, davon hat der Hund nichs. Mir sind Gräber oder sowas nicht wichtig. Ich besuche auch nicht die Gräber meiner verstorbenen Verwandten.


    Beim Tierarzt lassen möchte ich die Hunde dann aber doch nicht. Den Körper wieder der Erde zuzuführen gehört bei mir zum Hundehalterrundumservice.

  • huhu,
    Hund einschläfern lassen, zum Tierkrematorium bringen (lassen).Verbrennen lassen,und an dem Ort wo mein Tier am liebsten war, die Asche verstreuen, oder sie mir an einen Ort stellen , der mir besonders wichtig ist.
    oder in einem (eigenen) Garten vergraben oder die Asche dort vergraben.
    hoffe aber das es noch Jahrhunderte dauert, bis ich diesen schritt mit meinem Tier gehen muss...
    aber es ist jetzt schon zum heulen....
    aber leider steht es ja jeden Hundebesitzer bevor,
    schon bei der Ankunft des Tieres muss einem schon klar sein, dass man iwann diesen Schritt gehen muss
    -.-
    VLG

  • also meine tiere könnte ich auch nicht beim tierarzt lassen...
    Meine ehemalige katze mausi liegt im Garten meiner oma und meines vaters.Ich habe ihr eine schöne schieferplatte aufs grab gelegt.Dann hat sie einen engel eine katze und muscheln auf dem grab stehen.Wir haben mausi 4 Euro mit unter die erde gegeben und ich mein kuscheltier hamster mit dem sie gerne schmuste....
    Mein Hund würde auch eine ecke bekommen im haus wo dann bilder und kerzen stehen.Ich wollte mir auch mal ein tattoo stechen lassen ums handgelenk drumm wo dann das datum steht als ich sie bekam und dann als sie gegangen ist und ihr name...Aber meine eltern wollen das noch nicht

  • Hi,


    also ich werde (irgendwann in ganz ganz ganz vielen Jahren) meine Hunde auf jeden Fall einäschern lassen und die Urne auf jedenfall mitnehmen, dann entweder zuhause an einem geeigneten Platz aufstellen oder aber die Asche an einem Ort verstreuen der besonders für uns war. Aber das muss ich dann spontan entscheiden, auf keinen Fall würde ich sie beim TA lassen und in die Verwertung geben.


    LG

  • Meine Nera ist hier neben mir. Im Moment noch auf einem kleinen Tisch, ihre Asche in einem roten Herz mit Blumen und einer Kerze. Wir waren immer zusammen und das werden wir auch immer bleiben. Ich würde es nicht übers Herz bringen, sie nicht mehr bei mir zu haben oder ihr Grab evt. nicht mehr besuchen zu können.


    Lg

  • hallo Nera1983


    ich könnte das auch nicht.Weil wenn man so lange schon mit seinem hund zusammen war dann will man das auch eigentlich bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!