
-
-
Begraben (wo ist die Frage...auf dem Grundstück meiner Eltern oder meiner Großeltern->dort liegt Alfi auch schon). Wenn das nicht geht, einäschern lassen und von mir aus die Asche verstreuen lassen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja eben. ich könnte es nicht ertragen, irgendwann weg zu ziehen und sie zurück zu lassen. Nera hätte es auch so gewollt.
-
Wenn es mal soweit ist, werde ich meine Hunde kremieren lassen und sie dann an einem Ort verstreuen den wir beide mögen. Dann kann ich sie jedes Mal grüßen wenn ich dort laufe.
Begraben mag ich nicht so. Ich würde selber auch lieber brennen.
Außerdem möchte ich auch auf keinen Fall, dass irgendwann mal die Gräber meiner Hunde umgewühlt werden. Und ein Loch für einen großen Hund zu graben ist irgendwo mitten im Wald auch keine Freude, das muss ja auch ordentlich tief sein (von der Legalität mal abgesehen)...
Dann lieber nur die Asche verstreuen, das ist für mich ein schöne symbolischer Abschied.Die Asche ins Wohnzimmer stellen möcht ich mir jedenfalls nicht, das hat für mich so ein muffiges Katakombenfeeling.
Vielleicht dazu passend:
Ich habe zum Einzug meines ersten Hunds die alte Leine eines verstorbenen Hundes einer Freundin von mir geschenkt bekommen. Sie hing sehr an diesem Hund mit dem sie aufgewachsen ist, ein Saluki names Amor.
Es ist eine sehr hochwertige, stabile Lederleine, inzwischen um die 25 Jahre alt, davon um die 15 Jahre in täglichem Gebrauch.
Dazwischen war sie mal um die 10 Jahre eingemottet zwischen Amor und Lawrence. Immer gut gepflegt, geputzt und geölt.
Sie hat eine schöne Patina bekommen über die Jahre.Meine Freundin freut sich immer sehr wenn sie mal ein Stück mit uns geht und erinnert sich an ihren Amor.
Ich denke ich werde das Lederzeug meiner Hunde (ich bin ein Fan von solidem Lederzubehör) auch aufheben.
Und irgendwann wird es wieder einen Hund geben dem genau dieses Halsband wie angegeossen passt. -
Ich habe meinen ersten selbst gekauften Hund damals selber zur Verbrennungsanlage gebracht und verbrennen lassen damit er nicht in die Verwertung kommt, dass war ich ihm schuldig. Er ist auch in meinen Armen eingeschläfert worden, werde ich auch mit Buster so machen wenn es dann mal soweit ist. Ich tendiere zu Verbrennen, doch ob ich die Asche mitnehmen will weiß ich heute noch nicht, um an ihn zu denken brauche ich sie nicht, an Dexter denke ich auch heute noch regelmäßig, er wird immer in meinem Herzen bleiben.
Meine Katze wurde im ehemaligen Obstgarten begraben dessen Bäume noch heute stehen und für hoffentlich immer über sie wachen werden.
Ich muss ganz ehrlich sagen dass mit dem Tod der Tiere mittlerweile leider viel zu viel Reibach gemacht wird, das widerspricht mir immens.
-
also nach dem was ich hier gelesen habe werde ich meinen hund auch verbrennen lassen und ihr dann eine schöne ecke im zimmer machen
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!