Muskelaufbau...
-
-
Hallo,
ich frage hier mal wieder für meine Mutti.
Ich vergess immer wie alt sie ist, also der Hund, glaub 14 oder schon 15 dürfte das sein.
Sie hatte vor 2 oder 3 Jahre mal einen Bandscheibenvorfall, vor ein paar Wochen wurde eine Herzinsuffiziens festgestellt. Sie darf und kann sihc also nicht mehr so recht anstrengen.Leider ist sie recht undstabil und wackelig. Also nicht so das es beosnders auffällt, aber wenn man sie kennt merkt man das halt schon. Wir würden nun gerne so gut es geht für eine Stabilisierung sorgen und ein paar Muskeln aufbauen.
Wir wissen jedoch nicht wie. Lange mit ihr spazierne geht nicht mehr und schwimmen geht auch nicht, da sie wasserscheu ist.
Habt ihr eine Idee.
Wie gesagt viel mit anstrengen ist nicht, schwimmen ist nicht., Rad fahren schafft sie schon mal gar nicht mehr und ist denk cih acuh nicht grade gut.
Sie hat zwar mal ihr moment wo sie mal 5minuten mit meiner Nika spielt, aber das reicht ihr dann auch schon für ein paar Tage. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Meine erste Idee war ja Schwimmen und ... ich denke das geht. Bei den momentanen Temperaturen einfach mit ihr ins Wasser und zusammen schwimmen, so kommen alle auf den Geschmack.
-
Na ja bei ihr könne wir auch fast bis zur anderen Seite schwimmen und sie rennt nur am Rand hin und her, schon Jahre lang probiert. mehr als max. Bauch, wenn überhaupt.
Fressen hilft da nicht, spielzeug nicht, andere Hunde nicht....wenn wir sie reintragen würde, würde die zittern und sofort weg sobald es geht. also wasser ist leider echt nicht ihres, dabei ware das echt so klasse.
-
Ich kenn mich da jetzt nicht wirklich aus, aber könnte man mit einigen Übungen von der Physio nicht Besserung erreichen?
-
na ja ich bin ja im ersten jahr für physio mensch, also muskelaufbau geht schon, weiß nur nicht wie das beim hund ausschaut.
kenn hier leider auch keine physiotherapeuten, komme aus stendal, so 45min von Magdeburg, haben aber leider kein Auto.
-
-
An Physio hab ich auch gedacht.
Hm, jetzt fällt mir nur noch Wasserlaufen ein. Dazu müsste man ein gutes Stück flaches Wasser haben. Wir hab en hier sowas, mein Monty mag auch nicht schwimmen und geht nur bis zum Bauch rein, also latsche ich mit ihm bauchtief (für ihn) durchs Wasser. Das strengt die Muckis an.
Er hat auch eine Herzinsuffizienz (er ist 11), aber er ist fit mit den Tabletten und hat keine Knochenprobleme....hm, schwierig. -
hm ja schwierig, darum frag ich ja hier
also bei uns sind zwar 3 seen in und um die stadt, aber da sind eher nur so kleine einstiegmöglichkeiten wo es flach ist. Das näcshte wäre wieder ein stück weit weg, aber da wäre es mehr zum gehen. Könnten wir höchstens mal unsren Opa fragen ob er ab und an fährt, wobei dann ein oder zweimal im monat auch nicht grade was bringt, denke ich... hm
Weil er ist ja auch nicht mehr der jüngste -
Und mehrmals am Tag Schrittrunden mit ihr laufen?
Übrigens, meine ehemalige Pflegehündin war ne Ridgebackdame. Selbst mit 14 ist sie noch ordentliche Runden gegangen (mehrmals am Tag, seniorengerecht). Sie hat dann Anabolika bekommen und wurde 15 Jahre alt. Sie hatte einige Wehwehchen, unter anderem auch arg Hüftprobleme. Durch die Anabolika und das stetige Gehen (wer rastet der rostet sagte ihr Frauchen immer) konnte sie bis zum Schluss ihre Runden gehen. (4-5 mal am Tag)
Sie starb an etwas ganz anderem.
-
Mal mit einer guten Physio über den Biko-Expander reden?
LG
das Schnauzermädel -
Biko-Expander? hab grade mal gegoogelt. ALso den quasi kaufen, oder was meinst du?
Ja das mit den Schrittrunden ist eine gute Idee, muss ich meiner Mutti mal sagen. Sie hat ja auch ihre Rückenprobleme, Kniearthrose usw. Aber geht ja nicht ums joggen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!