Magnusson Meat & Biscuit Junior

  • Hallo,
    so langsam wollen wir wegen hohen Kotmengen vom Züchterfutter auf ein anderes Juniorfutter umstellen.
    Wir füttern z. Zt. noch das Josera Kids und suchen nach einem hochwertigen Juniorfutter mit moderaten Werten, einem guten Calcium-/Phosphor Verhältnis und das Futter soll hochwertige Bestandteile enthalten.
    Da würde mir ein Futter aus Schweden gefallen und da besonders das Magnusson Meat & Biscuit Junior.


    Hat vielleicht hier jemand seinen Welpen schon damit aufgezogen und kann mir etwas zum Wachstum, Knochengesundheit, Kotmengen, usw. sagen?


    Wir haben eine fast 14 Wochen alte Border Collie Hündin ;)


    Viele Grüße
    Tanja

  • Hallo Tanja,
    ich hab das besagt Futter jetzt als Trainingsleckerli da und gefressen wird es supergerne.


    Ich finde das Futter von der Philosophie dahinter und der Zusammensetzung her auch total super und es ist gebacken, dass ist auch echt gut, ABER der Fleischanteil ist meines Erachtens nach für einen Hund im Wachstum leider zu gering, auch wenn die Fleischqualität super ist.
    Es enthält 50% Frischfleisch, das macht bei 1/3 Trockenmasse nicht mal 20% im Futter, dass ist denke ich zu wenig.
    Auch wenn die Rohproteinwerte gut sind, aber da fließt ja auch das ganze Protein vom vielen Weizen und unverdauliche Eiweiße ein.


    Ich würde in dem Alter was anderes füttern, vielleicht das Platinum Puppy oder was von Josera oder Lupovet Sporty. Aber da wird dir bestimmt noch jemand was gutes empfehlen können.

  • Hallo,
    das Josera (Kids) füttern wir ja seit knapp 6 Wochen. Das haben wir von der Züchterin übernommen, sind aber wegen der hohen Kotmenge nicht so zufrieden und möchten gerne umstellen :???:


    Viele Grüße
    Tanja

  • Zitat

    Hallo,
    das Josera (Kids) füttern wir ja seit knapp 6 Wochen. Das haben wir von der Züchterin übernommen, sind aber wegen der hohen Kotmenge nicht so zufrieden und möchten gerne umstellen :???:


    Viele Grüße
    Tanja


    Oh, hatte ich überlesen, das es bei euch schon Josera gibt. Ich hatte auch mal kurz Josera Festival und bei uns wars das gleiche Spiel.
    Das Platinum Puppy ist sonst auch wirklich gut, da kann man auch erstmal nen kleinen Sack bestellen und schauen.


    Ist jetzt nicht das wonach du gefragt hast, aber käme es vielleicht in Betracht auf Nassfutter umzusteigen ? Bei gutem Nassfutter wird die Kotmenge meistens gleich bedeutend weniger, da nicht soviele Füllstoffe etc. drin sind (die ja alle wieder raus müssen).


    Willst du Trofu füttern und wieviel kannst/willst du pro Monat für Futter ausgeben ?
    Terra Canis (Nassfutter) hat z.B. Welpendosen bzw. sehr gute Menüdosen die ihr auch nehmen könntet.

  • Wieso 20% ?


    Magnusson ist ein gebackenes Futter mit frischen Fleisch. Da wird etwas anders gerechnet als bei Fleischmehlanteile......


    Schau mal hier:


    http://www.petshop.de/shop/Hun…gnusson_Hundefutter/20641


    Protein beim Welpenfutter ist 26 %
    Das reicht wirklich aus. :smile:


    Von der Qualität schwer zu schlagen...........
    Bei Petshop so angegeben:


    Magnusson : Frisches Rinderhackfleisch (46%), Vollkornweizenmehl, frische Eier (6%), kaltgepresstes Rapsöl, Gerstenmehl, frische Karotten, Kartoffelfaser, Hamoglobin


    Josera: Geflügelfleischmehl (mind. 5% Ente), Maismehl, Reis, Vollkornmais, Rübenfaser, Geflügelfett, Mineralstoffe, Hefe, Muschelpulver


    Persönlich hasse ich FleischMEHL als Zutat. Da weiss ich nicht WAS für Fleisch drin ist. Ist aber Geschmackssache.


    Birgit

  • Hallo,
    Geld spielt futtermäßig keine Rolle ;)
    Ich wollte aber nicht unbedingt Naßfutter füttern. Ich denke auch, das im Trofu schon mehr Nährstoffe enthalten sind. Wenn sie ausgewachsen ist, möchten wir gerne Frischfüttern. Das kommt aber jetzt für uns nicht in Frage!


    Wer kann vielleicht noch ein gutes Welpenfutter empfehlen? 1,5% Calcium und 1,0% Phosphor sind m. W. nicht unbedingt ein gutes Verhältnis für einen Welpen, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.


    Viele Grüße
    Tanja


  • Das wäre ja super wenn da mehr Fleisch drin wäre als bisher gedacht :smile: !
    Das wusste ich auch nicht, wie wird das denn bei gebackenem Futter gerechnet ?


    26% an sich sind jedenfalls ausreichend, aber die Frage ist wieviel da vom Weizen und Gerste kommt und ob der Hund das so gut verwerten kann bzw. wieviel Fleisch da jetzt drin ist ? Hab leider noch nirgends ne Zahl gefunden !
    Also Sunny wenn der Fleischanteil hoch genug ist, würd ich das mal probieren, die Qualität ist auf jeden Fall super !
    Allerdings enthält Trofu bestimmt nicht mehr Nährstoffe als ein gutes Nassfutter, kommt ja nur auf die Qualität der Rohstoffe an und mehr synthetische Vitamine reinwerfen kann ja jeder.


    Ach ja ich hab das Magnusson beim Futterfr**nd bestellt, die haben auch 1kg Testsäcke !

  • Hab grad diesen Thread gefunden mit einer Stellungnahme der Firma Lucky Pet zum Magnusson


    https://www.dogforum.de/magnusson-t28736.html


    Demnach wären im Junior 19,8% tierisches Protein/Fleisch, vielleicht etwas wenig und noch leider sehr viel Weizen für ein Hundefutter finde ich. Aber die Fleischqualität ist wohl beim Trofu nicht zu toppen.

  • Zitat


    Demnach wären im Junior 19,8% tierisches Protein/Fleisch, vielleicht etwas wenig und noch leider sehr viel Weizen für ein Hundefutter finde ich. Aber die Fleischqualität ist wohl beim Trofu nicht zu toppen.


    Das sagt nichts über den Fleischgehalt aus, außer dass man abschätzen kann, wie niedrig der ist. Es bedeutet nur, dass von den 26% Rohprotein 19,8% tierischen Ursprungs sind.


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!