Kralle halb abgerissen

  • Hallo!


    Mal wieder ein Krallen-Thread.


    Mein Hund hat sich heute beim Runtergehen einer Gittertreppe die Kralle halb abgerissen. Sieht aus wie das Foto hier, nur das noch mehr von der Kralle dran ist:
    http://www.enpevet.de/ContentS…5b-11e0-9ba3-73f5125785b0


    Die Kralle ist nicht eingerissen, sondern sauber "abgeschnitten". Das Leben liegt frei und es hat heftig geblutet und es dauerte lang, bis die Blutung gestoppt werden konnte. Es kann also direkt Schmutz eindringen. Zum Glück war es im Büro (jipiii überall Blut verteilt :xface: ), denn es geschah genau auf der Treppe dorthin. Ich hab es zuerst mit Küchenrolle zudrücken müssen. Dann hab ich den Hund auf seinen Platz getragen und das Bein auf ein Küchentuch abgelegt. Eine Kollegin achtete auf sie und ich sprang zur Apotheke.


    Ich habe es desinfiziert, Haare die in die Wunde hingen mit einer Schere entfernt - ohne die Verletzung zu berühren, nochmals mit Desinfektionsmittel abgetupft (steriler Tupfer), nochmals draufgesprüht und als es langsam aufhörte zu bluten, habe ich eine sterile Wundkompresse um den betroffenen Zeh gewickelt, eine Mullbinde rumgeschlungen und (weil wir eben im Innenhof waren) noch eine Bandage.


    Mein TA ist erst ab 15 Uhr wieder da und ich werde sofort anrufen und fragen, ob ich vorbeikommen soll, bzw mich beraten lassen.


    Wie sind eure Erfahrungswerte mit abgerissenen Krallen?


    LG
    Nikki

    • Neu

    Hi


    hast du hier Kralle halb abgerissen* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Na, das nenn ich mal ne super Erstversorgung. :gut:


      Hatten das Problem auch schon, allerdings bei übelstem Matschwetter. Hab dann Babysocken für den Fuß gekauft und wenns nach draußen ging kam noch ne Plastetüte drüber. Gehalten wurde das ganze super mit Klettband.
      Auf die Socke gabs nen Tropfen Teebaumöl, damit nicht dran geleckt und gezuppelt wurde. Ach ja und ca. 3 Wochen war Schongang angesagt. Bei jedem längeren Spaziergang fing die Wunde sonst nämlich wieder an zu bluten.


      Ich wünsche gute Besserung.

    • Och neeee... 3 Wochen :( ?


      Wir sind mittlerweile leider Profis was es angeht mit Verbänden bei jedem Wetter rauszugehen. Ich bin froh dass es grad nicht matschig ist :D Schlecken tut die Kleene nicht, aber ich möchte es, da es grad vor 1 Stunde passiert ist, nicht darauf ankommen lassen, dass doch ein Keim in die Wunde findet...


      Wie lange hattest du den Verband bei deinem Hund dran?


      PS Danke für das Kompliment :ops:

    • Den Verband hatten wir nur einen Tag oder so, bis es halt nicht mehr geblutet hat.


      Vielleicht ist es ja bei Euch nicht so schlimm, aber bei Lucy musste die Kralle kpl. gezogen werden, deshalb hat es so lange gedauert. Wie gesagt, bei jeder größeren Belastung fing es wieder an zu bluten.

    • Bei Lucky mußte damals der Rest der Kralle entfernt werden, anschließend wurde das "Leben" verödet und das Ganze dann dick verbunden. Zum TA würde ich auf alle Fälle gehen - sicher ist sicher

    • Die Musher haben das Öfter, einer der Felligen von Iris+Berni hatte sich die Kralle ganz abgerissen, das wurde dann mit Superkleber behandelt, damit er nicht auf dem Leben läuft.

    • Ja davon hab ich auch schon gelesen.. aber da geh ich doch lieber zum TA. Hoffe dass die Kralle nicht gezogen werden muss... bitte Daumen+Pfoten drücken :) - um 16 Uhr macht er heute auf.. nicht 15 uhr..

    • So update: TA meinte dass alles ok ist soweit. Jodsalbe drauf, Watteverband rum, dann meine Verbände und in 3 Tagen kann man nachsehen wie es aussieht. Normalerweise heilt es schnell ab, hat sie gesagt =) Traumeel gabs noch für meine kleine Zimperliese.


      Komisch.. wenn ich hinschaue läuft sie auf 3 Beinen, schaue ich weg, gehts auf 4 :roll: :roll: :roll:

    • Zitat


      Komisch.. wenn ich hinschaue läuft sie auf 3 Beinen, schaue ich weg, gehts auf 4 :roll: :roll: :roll:


      :hust: Woher's ner kommt....


      Gute Besserung!!

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!