Fellwechsel im Juli???
-
-
Auch ich habe in den letzten Wochen vermutlich mind. einen halben (wenn nicht eher einen ganzen) Hund aus der Madame rausgebürstet. Sie ist weder kastriert noch kurz vor oder nach der Läufigkeit.
Und wo man sich so rumhört, betrifft das momentan eine Menge Hundehalter bzw. sogar die Hauskatzen meiner Schwägerin.
So langsam ebbt es bei meiner wieder aber schon wieder ab. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also,
ich glaube, daß es am Wetter liegt.
Das ständige auf und ab bei den Temperaturen, und dann noch diese "komische Luft".Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Bei uns ist es auch ganz schlimm! Milo haart, als ob es Frühjahr wäre. Bin schon total genervt.
Jedesmal, wenn er sich schüttelt, tut sich eine Haarwolke auf, die dann wieder auf meinen Teppich rieselt, der gerade gesaugt wurde. Eine Freundin von mir hat fünf Aussies und die sagt dasselbe.Ich denke auch, dass es das Wetter ist. Vielleicht wird's nochmal richtig heiß.
Haltet durch, der nächste Herbst kommt bestimmt und dann geht das Ganze weiter bzw. von vorne los!
-
Phelan hat auch in den letzten Wochen ihr komplettes Fell erneuert. Erst Unterwolle, dann Deckhaar.
Jetzt sieht sie fast ein bisschen nackig aus, sehr kurzhaarig, da das Deckhaar noch nicht ganz die endgültige Länge erreicht hat.
Und kaum, dass ich erleichtert aufatmen will, weil sich die täglich anfallenden Woll(Haar)ratten wieder auf die Größe von Wollmäusen reduzieren, fängt Joda an, ihre doch reichlich vorhandene Huskyunterwolle abzustoßen...Liebe Grüße
Nele -
hmm, gibt es denn hunde, die ne "haar-Pause" haben? wär mir neu
meine haaren irgendwie das ganze jahr durch...trotz barf und bierhefe
-
-
Zitat
hmm, gibt es denn hunde, die ne "haar-Pause" haben? wär mir neu
meine haaren irgendwie das ganze jahr durch...trotz barf und bierhefe
Nee, ne "haar-Pause" gibt es nicht, zumindest bei meinem nicht.
Aber es gibt so "Extrem-haar"-Phasen -
hmm...nöö, bei uns ist es durchgehend haarig...alle 3 tage wird gesaugt, mind. einmal die woche gewischt.....und nein, ich bi9n kein sauberkeitsfanatiker, aber das sind bei uns keine wollmäuse, sondern bisamratten ^^
-
Zitat
hmm, gibt es denn hunde, die ne "haar-Pause" haben? wär mir neu
meine haaren irgendwie das ganze jahr durch...trotz barf und bierhefe
meine haart außerhalb ihrer läufigkeitsbedingen haar-weg-schmeiß-aktionen kaum.
wenn ich außerhalb dieser phase mit dem furmi durchgehe hab ich vielleicht 5 haare dranhängen, ansonsten nichts.
ist bei den anderen drei border-mädels mit denen ich sehr viel zu tun habe ebenso. -
Zitat
Also ich beobachte das schon, seit mein Dicker eingezogen ist.
Es hat den Anschein, als würde sich der Fellwechsel in 2 Phasen aufteilen:1. Phase kurz nach dem Winter / Im Frühjahr
- Hund verliert die Unterwolle -2. Phase im Frühsommer / Sommer
- Hund verliert Deckhaare -Genau das hab ich grad bei Amigo - im Frühjahr hat er Unterwolle geschmissen ohne Ende, und aktuell ist das Deckhaar dran. Ist bei ihm dieses Jahr allerdings auch zum ersten Mal so, zumindest, was das Deckhaar betrifft. Das fällt mir im Moment jedenfalls ganz extrem auf...
Gremlin ist zum Glück im Moment komplett durch mit dem Haaren, und bei der Uschi wird es auch schon merklich weniger - wobei da trotzdem noch einiges an Unterwolle rauskommt, wenn ich sie bürste.
-
Hm, Lotta haart zwischen diesen extremen Phasen auch kaum bis gar nicht.
Da bin ich ausgesprochen froh drüber
Ich freu mich schon, wenn ich wieder über den Hund streichle und kein Haar an mir klebt, hach. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!