Vertrauen gestört, Hund frisst nicht mehr
-
-
Zitat
DAS iritiert mich hier auch viel mehr, als die übrige 10 seitige Diskussion, ob mein Hund nu warten muss oder nicht...
Was hat dein Freund gemacht, dass dein Hund mit solch einer Angst reagiert?
Aus Angst jetzt nichtmal mehr eine grundlegende, lebenswichtige Ressource annimmt???Erschreckend !!!
ich würd ihr das Futter auch ganz klar momentan frei zur Verfügung stellen, so dass sie das ganze gar nicht mehr mit euch verbindet und vielleicht für sich einen ruhigen Moment nutzen kann, was zu fressen.
Und deinem Freund würd ich einfach mal empfehlen sich zurückzuhalten und die Hündin in Ruhe zu lassen.
Sie hat mit der Aktion ja nur gelernt, dass er völlig (in ihren Augen) willkürlich, überzogen und selten dämlich reagieren kann.Was wollte er mit der Aktion überhaupt beweisen? Das er am längern Hebel sitzt? Wollte er sich vor seinem Kumpel profilieren? Meine Güte, der Hund sitzt da wie deppert, will fressen, und dann kriegt sie einen drüber weil sie an IHR Futter will.
Das hat nichts mehr mit Erziehung zu tun!! Ich hätte meinem Freund (der auf so ne bekloppte Idee gar nicht kommen würde) selbst eine verbraten, wenn er aus so ner lächerlichen Situation heraus so auf meinen Hund losgehen würde (also er würde generell eine drüber kriegen, wenn er Joker überhaupt in solch einer Form maßregelen würde, dass er Angst bekommt, aber das ist ja nicht das Thema...)Naja, kommt wohl auf den Hund an. Ein Sensibelchen reagiert schon auf ein verbales schimpfen eingeschüchtert.
Hätte man unseren Straßenköter in solch einem Augenblick mit einem verbalen, scharfen Nein erschreckt, würde er auch erstmal nicht mehr an den Napf gehen.
Also bitte nicht gleich durch die Blume feststellen, der Freund hätte den Hund mißhandelt und mal langsam mit den Spekulationen und der Reininterpretierei. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vertrauen gestört, Hund frisst nicht mehr* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe wiedergegeben wie es abgelaufen ist. Ich war nicht dabei, glaube aber meinem Freund. Und er ist sicher nicht der Typ, der sich vor jemandem profilieren muss, in dem er den Hund fertig macht, solch ein Unsinn. Er hat nicht aufgepasst und einen dummen Fehler gemacht.
Ich fände es deshalb schön, wenn Spekulationen, was noch passiert ist, unterblieben.
Was passiert ist, habe ich geschildert und dass es schlecht war, weiß ich selbst. Ich möchte nur den besten Weg finden, dass mein Hund alsbald wieder so unbeschwert, freudig und unbeeindruckt von meiner Gegenwart frisst wie vorher (mein Schreibtisch steht nunmal in der Nähe, war auch nie ein Problem). Dass er gar nicht frisst habe ich nämlich auch nicht behauptet.Ich werd das mal mit rausgehen versuchen, bin aber nicht sicher, ob es das erwünschte Ergebnis erzielt, wenn sie nicht frisst und sie das Futter danach den ganzen Tag rumstehen hat. Möglicherweise baut sich dann die Wartezeit ja erst Recht auf.
Finde es etwas schwierig und habe hier ja nun auch gegenteiligen Rat bekommen.
Werden es aber erstmal mit rausgehen probieren, wenn sie danach nicht frisst und auch in den folgenden 2 Stunden nicht, werd ichs mal mit Hinhalten des Napfes probieren (da nimmt sie es auch problemlos) und das dann nach und nach wieder abbauen. Oder hat jemand Einwände, die entscheidend für oder gegen das eine oder andere sprechen?Das Kommando an sich finde ich schlicht nützlich. Ein automatisierter Vorgang, der Hund stürzt sich nicht drauf, ich kann sie mit anderen Hunden zusammen füttern und der Hund nimmt das Futter immer und frisst es danach komplett auf. Das kann gerade im Alter nützlich sein, wenn die Hunde nicht mehr so gern fressen.
Außerdem hat es auch was mit klarer Rangfolge zu tun (ich esse auch zuerst). Wer damit nicht kann und seinem Hund auch kein Halsband kauft, weil das so nach versklaven klingt - bitte. Aber es gibt genug anerkannte Leute, die das Rudelführerprinzip vertreten und die mich überzeugt haben. -
Hallo Tätzchen,
wieso das Futter den ganzen Tag stehen lassen?
Zitat
Den Napf hinstellen, den Raum verlassen und den Hund in Ruhe (!) fressen lassen. Nicht auf ihn einreden, nicht animieren, nicht daneben stehen, nicht beobachten, nicht vorbei gehen. Sollte es dann nach einer Weile immer noch drin sein, kann man das Fressen ja dann tatsäclich wieder wegnehmen aber auf jeden Fall muss sie jetzt erstmal zu der Erfahrung gelangen, dass ihr nichts passiert, wenn sie frisst.2 Stunden stehen lassen ist viel zu lange und danach noch animieren wird auch nicht den gewünschten Effekt erzielen.. Ich denke, so nach 20 Minuten wird es nichts mehr nützen, weiter zu warten und ich würde den Napf wegnehmen. Erstmal nichts mehr nebenbei füttern und dann wird sie ganz allein ihr Futter wieder anrühren. Unnötige Befehle etc. würde ich weglassen, da sie den Hund verunsichern könnten. Schließlich hat er erfahren:
Fressen steht da
Befehl "Du darfst"
Ich fresse
Ich werde angemacht und ausgeschimpftAlso Fressen hinstellen, Befehle weglassen und in Ruhe lassen finde ich persönlich am sinnvollsten. Der Befehl könnte jetzt auch negative Emotionen hervorrufen.
:)
-
ok, danke. Erscheint mir auch am sinnvollsten erstmal.
-
Wie schon gesagt, ich würde nichts ändern sondern alles wieder seinen gewohnten Gang gehen lassen.
Wenn alles normal ist wird auch Dein Hund den Vorfall umso schneller wieder vergessen.
Wenn sie nicht frisst, dann lass sie einfach und stelle das Futter irgendwann weg. Hinterher rennen, aus der Hand füttern, bewirkt unter Umständen genau das Gegenteil, was Du ja eigentlich vermeiden willst (ich habe (hatte) so einen Nicht-Fressen-wollen-Hund).
Daher gilt je weniger Aufhebens desto schneller ist wieder alles beim Alten. -
-
wieso soll denn der Hund noch eine ganze Zeit während eines Gesprächs vor seinem gefüllten Futternapf warten???
habe selten so einen Blödsinn gelesen.. dem Freund würde ich erstmal einen ordentlichen A...tritt verpassen!!!
-
Rudelführerprinzip ist für mich ein *sry* Ätzwort
Et is doch vollkommen wumpe wer zuerst frisst
Bei Leckerverteilungen (Frischfleisch bzw Schafsköpfe) nimmt sich die kleine das erste Stück und die is weiss Gott nicht der Rudelführer, mein Rudelchef steht da sowas von weit drüber
Und immer dieser Schiss mit dem Halsband meine herren ich führe 4 Hunde gleichzeitig, alle hören Abruf geht immer und im VPG simma auch keine unbeschriebenen Blätter aber so nen dummpfiff wie "wer isst zuerst" ist mM nach die Erfindung von gelangweilten Hausfrauen deren Mann ihnen immer alles weggefressen hat
SO -.-´
Man beobachte mal ein Hunderudel und komm mir dann nochmal mit Rudelführer ich ess zuerst
Is genau derselbe dummfug wie Hund muss aufstehen und Platz machen wenn ich komme oder ich geh zuerst aus der Türe
Von dem Trip dürfe man doch langsam mal runter sein
N Rudelchef ist souverän und nix anderes
Sry wenn ich Rudelführersystem lese könnte ich kreischend im Kreis laufen
Ma davon ab das es bei Euch ja ziemlich in die Hose gegangen ist -
Alte Bauernregel;
ein guter Bauer füttert zuerst sein Vieh
-
Zitat
wieso soll denn der Hund noch eine ganze Zeit während eines Gesprächs vor seinem gefüllten Futternapf warten???
habe selten so einen Blödsinn gelesen.. dem Freund würde ich erstmal einen ordentlichen A...tritt verpassen!!!
Meine Güte. Der Eine macht es so und der andere ebenso.
Deine Meinung in Ehren, aber was hat das den Bitte mit dem Thread zu tun ?
Da könnte ich schreiend im Kreis laufen...!
Das von wegen dem viel zitieren profilieren und so... -
Ich würde einen neuen Napf nehmen und vielleicht ein neues Freigabewort. Napf füllen, hinstellen, freigeben und dann weg gehen. Entweder einen neuen ruhigen Futterplatz aussuchen oder eben mal ein paar Minuten vom Schreibtisch weg gehen damit der Hund wirklich alleine ist und Ruhe hat. Nach 15 Minuten das ganze wieder weg räumen bis zur nächsten Mahlzeit. Wenn du anfängst mit Napf hin halten und danach bettelst das der Hund doch fressen soll kannst du dir ganz schnell den Hund so heranziehen das er nur noch frisst wenn du ihm vorher eine Show lieferst.
Das ganze ist dumm gelaufen aber das kann man eben nicht ändern. In ein paar Tagen hat es der Hund vermutlich vergessen wenn ihr kein weiteres Aufsehen darum macht. Mein Hund muss übrigens auch darauf warten das ich das Futter frei gebe, das finde ich ganz normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!