
-
-
hallo,
mein hund hat gaaanz viel zahnstein.
nun hat er, vermutlich deswegen, so eine zahnfleischwucherung (haselnussgroß) am reißzahn, sie tut nicht weh und ist nicht (mehr) entzündet.
ich will versuchen einen teil des zahnsteins selbst zu entfernen, aber diese wucherung muss weg.hatte das schonmal einer eurer hunde - und mit welchen kosten muss ich beim ta rechnen? wie wird das entfernt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich kann Dir nur Schweizer Preise nennen: um die 200 Franken mit Vollnarkose. Deutsche Preise weiss ich nicht - denke aber günstiger.
Es wird mit Ultraschall gemacht oder mechanisch - je nachdem.
Eine Wucherung würde ich auf jeden Fall den TA anschauen lassen und auch die Behandlung von ihm machen lassen, wenn Hund viel hat. Entzündetes Zahnfleisch durch Zahnstein (nicht unbedingt äusserlich zu sehen) kann nicht nur zu Zahnverlust führen, sondern auch zu entzündeten Mandeln und Organproblemen (z.B. Herz). Eine verschleppte Entzündung (Wucherung?) ist schlecht für den gesamten Organismus.
-
In diesem Fall würde ich den Zahnstein nicht selbst abkratzen.
Diese Epuliden sollten sowieso entfernt werden. Da macht der TA den Zahnstein gleich mit weg.
Warum möchtest du dir und dem Hund den zusätzlichen Stress mit den Selbstversuchen antuen?
Der TA macht den Zahnstein mit Ultraschall weg und nachher werden die Zähne poliert, damit sie länger sauber bleiben. Wenn du selbst daran rumkratzt, ensteht eine rauhe Oberfläche, an der sich schnell neuer Belag ansetzt.
Die Kosten sind wohl je nach TA unterschiedlich. Ich habe Beträge von 120-150€ im Kopf.
Hier noch ein Link für Zahnärzte:
http://www.tierzahnaerzte.de/
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!