Mein Hund hat anderen Hundehalter gebissen!
-
-
Hallo,
ich bin total verzweifelt, deshalb auch der Beitrag hier zu so später Stunde...
Mein Terrier-Mix-Mädchen (Marley, 2,5 Jahre alt, kam mit ca. 3 Monaten aus Andalusien zu uns) hat heute gebissen!
Es traf wohl ausversehen den anderen Hundehalter... so wie Situation war, wollte sie den Hund des Halters beißen!Aber dazu muss ich natürlich die Situation schildern und auch etwas ausholen, ich hoffe, ihr lest trotzdem mit.
Erstmal etwas zu meinem Hund:
Sie ist normalerweise (seit heute verwende ich wohl besser dieses Wort) verträglich mit anderen Hunden, gegenüber größeren, fremden Hunden eher unsicher und zieht sich zurück und sucht teilweise Schutz bei uns (meinem Freund und mir), aber aonsonten freundlich und verspielt.
Sie wuchs mit unserem Sohn (jetzt fast 7 jahre) auf, ist Kindern gegenüber immer fröhlich, möchte spielen und sie abschlabbern.
Erwachsenen Personen, die ihr fremd sind, geht sie entweder aus dem weg und zeigt Unsicherheit (rückwärtsgang + bellen, oder eher wolfsjaulen) oder wenn sie diese wohl symphatisch findet geht sie auch sofort auf diese zu und sucht den Kontakt.
Bei bekannten Personen ist immer nur pure freude angesagt.
Sie ist ein schmusehund, liegt immer so nah wie nur möglich bei uns (schläft auch auf couch und bett).Heute hat sich das Bild, dass ich von meinem geliebten Hund hatte total verändert.
Wir wohnen in einem Hochhaus im 1. Stock in einer sehr schönen, ländlichen Siedlung. neben unserem "Schandfleck" sind hier Eigenheime, Bauernhöfe, Felder, Wiesen, ein Bach... also genug um frei mit dem Hund raus zu gehen...
In unserem Haus ist durch die Größe ein kommen und gehen, es ziehen welche aus, andere dann wieder ein... und seit kurzem wohnt hier auch ein anderer Hund, den ich an dem furchtbaren Tag heute zum zweiten Mal gesehen habe...
Es ist mir seit einiger Zeit aufgefallen, dass meine Marley den anderen Hund eher bemerkt hat als ich... die war oft unruhig im Hausflur, schnupperte den Boden ab, rannte sogar 2 Stockwerke höher, bellte im Flur etc.
So, irgendwann traf sie (während der Läufigkeit) auf den Hund, ranzte ihn sofort an, ich holte sie zurück und ich dachte damit war es gegessen... dass es eine Hündin war, war dann für mich irgendwie sofort klar, obgleich ich den Hund ja nicht kannte und der Halter auch nicht gerade gesprächig war. Aber ich dachte, dass wäre der Grund für ihr rüpeliges Verhalten...
Wochen vergingen dann und heute ist dann das schlimme passiert!
Wir waren bei den Eltern meines Freundes unten (Erdgeschoss), wollten dann zu uns eine Etage höher gehen, öffneten die Tür und gerade da kam der Hundehalter mit seiner Kleinen runter.... Marley ging sofort auf den Hund los, mein freund versuchte sie wegzuziehen, der andere HH griff dazwischen um seinen Hund zu schützen und Marley hatte dann wohl seine Hand zwischen den Zähnen :o(((((
Diese Aggressivität, die sie bei diesem Hund hat den tag legte, hatte ich vorher noch nie gesehen... der mann war kurz ab, sagte er fährt jetzt zum Arzt und kam später mit einem Verband wieder und sagte, der Mittelfinger sei angebrochen, als wir zu ihm hoch gegangen sind um uns nach dem befinden zu erkundigen (er wohnt im 2. Stock).
Ich fing dann an zu weinen, weil er sagte, dass wäre ja nicht normal und wir hätten ja auch ein kind......... und auf hohe Kosten sollten wir uns auch gefasst machen (unser Hund ist versichert)
Unser Hund war nie aggressiv! Er ist noch nie auf etwas losgegangen, ich bin total fertig, erstmal tut der mann mir leid und ich denke darüber nach, was wohl passiert wäre, wenn es anstatt ihn seinen Hund getroffen hätte (sie ist ein bisschen kleiner als meine) und überhaupt........ ich suche die ganze Zeit Gründe, die das verhalten rechtfertigen, aber kein grund kann SOWAS rechtfertigen....
Wollte mein hund ihr revier verteidigen, weil sie bis jetzt hier der alleinige Hund war und dieser dazu kam?
Ich zweifel an mir und meiner erziehung... sehe meinen Hund auf einmal in einem ganz anderen Licht...... und ich weiß nicht, was ich tun soll..... ich will morgen früh direkt die Versicherung anrufen und den fall berichten, aber damit hat es sich ja nicht... ich bin fest davon überzeugt, dass ich keine bösartigen Hund habe!!!!!! Aber diese Zweifel um das geschehene machen mich fertig
Traurige Grüße,
Julia und Marley, die seit ein paar Stunden in ihrem Körbchen liegt... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Du siehst deinen Hund in einem anderen Licht ... Glückwunsch, denn dir sollte immer bewußt sein, dass ein Hund beißen kann. Grade ein unsicherer Hund kann schnell mal nach vorne gehen.
Ich bin nun kein Hellseher und ich würde mich hier ungern weit aus dem Fenster lehnen wollen, um eine Fernanalyse zu starten, ich denke, dass ist via Internet kaum möglich.
Warum ich hier also antworte ist, um dir den Streß zu nehmen. Es ist nicht toll was passiert ist aber man muss auch sagen, dass der andere Hundehalter nicht hätte dazwischengreifen sollen, wenn 2 Hunde sich kabbeln, dann wäre auch nix passiert. Leider ist das jedoch oft ein Reflex (habe ich auch schon gemacht, obwohl ich doch so dolle schlau bin) und dann kommt halt sowas bei raus.
Bei meinem Hund ist das früher auch mal passiert. Er war auch ein unsicherer Hund, der damals stark leinenaggressiv war. Wir sind also auf dem Weg zum Freilauf und vor dem Freilaufgebiet läuft ein Goldig frei auf uns zu. Das gute Tier ließ sich partout nicht wegschicken und so kam es wie es kommen mußte Max rastete vollkommen aus. Es wäre nun nix passiert, weil ich ihn ja an der Leine und unter Kontrolle hatte, hätte die gute Frau ihren Hund einfach zu sich gerufen, was sie aber ums Teufels verrecken nicht tat. Nein sie tat was ganz dolle schlaues ... sie stellte sich zwischen die beiden keifenden Hunde ... mein Hund natürlich ihm Wahn um sich schnappend hat ihren Oberschenkel erwischt.
Um es kurz zu machen, ich habe mich bei der Frau entschuldigt und den Rest - weil sie doch ziemlich aggressiv wurde und tausend Drohungen ausstieß - habe ich der Versicherung überlassen. Diese hat dann an sie Schmerzensgeld bezahlt, da mein Hund die alleinige Schuld bekommen hat, trotz das er an der Leine war und sie fahrlässig gehandelt hat indem sie dazwischen ging. Dadurch das ich jedoch alles der Versicherung überlassen habe, hatte ich jedoch keinen weiteren Streß damit.
Soviel zum sachlichen Aspekt.
Nun zum emotionalen. Mach dich nicht irre. Dein Hund hat sich hündisch verhalten und hat dich in dem Moment nicht für voll genommen. D.h. nicht, dass du grundsätzlich was in der Erziehung falsch machst aber du solltest dir einen kompetenten Trainer ins Haus holen der mit dir eventuelle Probleme angeht und dir hilft, dass alles besser zu verstehen. Mach dich nicht verrückt .. dein Hund ist jetzt keine reißende Bestie, sondern nur ein Hund, zu dessen Kommunikationsmitteln nunmal auch die Zähne gehören. Es ist dein Ding ihm beizubringen, dass das so nicht geht, dabei hilft dir ein guter Trainer.
Also versuch das alles nicht zu dramatisch zu sehen, dass passiert tag täglich ..ist nicht toll, ich will hier nichts schönreden aber es passiert. Dafür hat man eine Versicherung. .. für den Notfall.
Sprich nochmal ruhig mit dem Nachbarn, entschuldige dich, lass dir aber kein schlechtes Gewissen einreden, denn er hat auch nicht durch besonders viel Schlauheit geglänzt.
Zu deinen Kindern ... Kinder und Hunde solltem an eh nicht unbeaufsichtigt lassen ... das sollte eigentlich auch halbwegs klar sein, denn Kinder können für Hunde unberechenbar sein und schnell ist da was passiert ... aber auch das sind Sachen die muss man nüchtern betrachten und entsprechende Vorsicht walten lassen.
Achso nochwas ... mein böser Kampfhund hat auch nie mehr irgendwas getan nachdem wir die Leinenaggression gelöst haben und ihm ein Alternativverhalten angeboten haben. Das Training war natürlich nicht einfach und er hat sich nicht von heute auf morgen verändert aber was ich damit sagen kann ... sowas passiert, macht aber nicht gleich den ganzen Hund zu einem aggressiven Monster.
-
Leinenzwang im Hausflur wäre auch nicht verkehrt. Und zwar immer.
Und ansonsten: Ruhig bleiben. Versicherung den Fall melden sobald was von der Person kommt. Post von seiner Krankenversicherung werdet ihr wohl bekommen. Jedenfalls steht bei meiner bei jeder "Schadensmeldung" auch was von Hundebiss mit Angaben der Adresse des Hundehalters etc.
-
Dass ich meinem Hund in einem anderen Licht sehe sollte nicht heißen, dass ich mir nich bewusst war, dass Hunde halt ihre Zähne benutzen :)
Es ist nur so, dass ich meinem zurückhaltenden, tendenziell immer Gefahr aus dem Weg gehendem Hund, niemals zugetraut hätte, dass er auf einmal, wie aus dem nichts, auf einen anderen Hund losgeht und dabei den Halter verletzt....
Ich stell mir vor, was er aus dem anderen Hund gemacht hätte, wenn er NICHT dazwischen gegangen wäre...
Natürlich lässt man kinder nicht mit Hunden alleine, das haben wir auch noch nie, aber wenn Hund und Kind zusammen sind, gehen beide total liebevoll miteinander um und das (und auch das Verhalten ansonsten gegenüber anderen Hunden) lässt mich jetzt in einen echten zwiespalt geraten.... warum hat mein Hund den neueingezogenen Hund von vornherein so sehr gehasst, dass er bei Gelegenheit sofort auf ihn losgeht?
Das muss doch was mit Territorial- Verhalten zu tun haben...
Ich sehe sie nicht als Monster, sie ist das liebste und treuste Wesen, dass ich kenne (außer meiner family :o).... aber ich habe Angst, dass sie als böse hingestellt wird... der andere HH könnte sie / uns ja auch anzeigen, oder etwa nicht? -
also jetzt wird sie nie mehr ohne leine nach draußen stiefeln, das heute hat sowas von gesessen, kann immer noch nicht schlafen
aber muss man den versicherungsfall nicht vorher melden? bei mir in den unterlagen stand bis 7 tage danach... und der hundehalter meinte, dass er morgen nochmals zum arzt müsse und ich wollte morgen früh auf jeden fall schon mal die Vs anrufen und sie darauf gefasst machen...
Danke herzlivhst für eure nächtlichen Antworten :) hatte damit gar nicht mehr gerechnet... vielen lieben Dank schon einmal -
-
Guten Morgen!
Ich hatte einen ähnlich gelagerten Fall allerdings konnte nicht festgestellt werden durch welchen Hund der Biss beim anderen HH entstanden ist.
Ich habe es der Versicherung gemeldet. Dann passierte eine Weile garnichts.. Danach bekam ich ein Anwaltsschreiben was ich meiner Versicherung mitteilte. Beim OA musste ich auch gefühlte 20 mal aufschlagen. Hatten zwischenzeitlich dann auch Maulkorb und Leinenzwanf, dann nur Leinenzwang. (der andere Hund allerdings auch)
Lennox Wesenstest den er bei einem Sachverständiger in GE gemacht hat wurde bei uns in Erkenschwick nicht anerkannt.
Also kam das Veterinrsamt mit 2 Leuten und eine vom OA zu mir nach Hause und haben den Hund dort und auch draußen getestet. Lenni hat alles mit Bravour und ner eins mit Sternchen bestanden.
Beim anderen Hund war dasselbe Prozedere. Nur das er nicht bestanden hat..Dann bekam ich noch ein schreiben vom Amtsgericht wegen Schmerzensgeld. Habe nochmal meine Versicherung angerufen die haben da was vergessen sagten sie mir kümmern sich jetzt aber. Ende vom Lied man hat sich auf einen Vergleich geeinigt und ich hatte keinen Stress mehr damit.
Will dir keinen Schreck damit einjagen nur so kann es halt laufen... Es war keine schöne Zeit aber wir haben es auch überstanden... Und sind letzendlich super da rausgekommen. OA und Vet kennen nun Lenni und lieben ihn...
-
Hey Julia,
ganz ehrlich, da gibt es jetzt mal 1 Hund, den deine Hündin halt so gar nicht leiden kann. So was hast du bei irgendeinem Menschen sicher auch schon erlebt, der kommt auf dich zu und du würdest am Liebsten zurückweichen, weil du denjenigen total schrecklich findest. Man kann sich einfach nicht riechen.
Das finde ICH jetzt nicht sooooo schlimm, ich würde da auch nicht viel Theater drum machen. Meidet die andere Hündin und dann ist gut. Wie Fanta schon sagte, der andere HH hat ja auch nicht gerade geglänzt, indem er dazwischen gefasst hat, deswegen würde ICH mir keine Sorgen um Tyrese machen. Ich denke, eure Maus ist nach wie vor die gleiche liebe Maus, außer dass sie jetzt halt eine Hündin über sich wohnen hat, die sie nicht leiden mag.In unserem Haus wohnt so ein süßer kleiner Teppichporsche, sieht aus wie ein Langhaar-Chi, ist aber keiner, ist ein Mix, egal, die ist so süß, wenn sie mich sieht freut sie sich einen Ast und fiept und will spielen und Bauchi gekrault bekommen... Wenn ich meinen Hund dabei habe, wird die zur "reißenden Bestie", die hat meine Hündin (über kniehoch!) mal im Hausflur gestellt (beide an der Leine, das ging trotzdem so schnell, so schnell konnten wir gar nicht gucken) und dann so massiv angegangen, dass mein Hund Männchenmachend in der Ecke saß und sich gar nicht zu helfen wusste. Wenn ich da reingefasst hätte, um Molly, also die Minihündin, da wegzuschieben, der ihr Frauchen ist uralt und demenzkrank, die kann sich auch nicht mehr so bewegen bzw. entsprechend reagieren, da wäre die Kleene mir auch am Arm oder der Hand gehangen.
Mach dich nicht verrückt, melde es der Versicherung und die machen das dann schon. Leinenpflicht im Hausflur ist klar, und ansonsten würd ich draußen schauen, ob die "Feindin" da ist und wenn nicht auch wieder ableinen... Kannst dich ja evtl mit dem HH absprechen, wann er immer ca. Gassi geht und wo lang und dann meidet ihr euch...Alles Gute und liebe Grüße
Nancy -
Hi,
ach Mensch, mach Dir mal nicht so einen Kopf. Dein Hund hat den Mann nicht angefallen
und zerfleischt. Es ging um seinen Hund und er hatte blöderweise die Finger dazwischen.Blöd ist natürlich sie ohne Leine im Hausflur laufen zu lassen. Das mußt Du sofort abstellen.
So eine Situation kann jederzeit jedem von uns passieren. Deshalb muß man den Hund nicht in einem anderen Licht sehen. Ich kann aber verstehen das Du erstmal geschockt bist.
Kopf hoch. Die Versicherung klärt das schon.
-
Zitat
Das muss doch was mit Territorial- Verhalten zu tun haben...Nö muss nicht. Das kann zig Gründe haben, welche via Internet von Menschen die dich und deinen Hund nicht sehen und kennen, nicht geklärt werden. Vielleicht war der andere Hund blöd (ich mag ja auch nicht jeden), vielleicht hat er ihm heimlich die Mittelkralle gezeigt, vielleicht roch er komisch, vielleicht hatte er eine komische Körperhaltung, vielleicht hatte dein Hund nen schlechten Tag, vielleicht wirkte der Mann bedrohlich und der Hund sollte das ausbaden, und und und
Zitat... aber ich habe Angst, dass sie als böse hingestellt wird...
Was kümmert es die Eiche, wenn das Wildschwein sich dran schubbert. Ich hab 2 Dobermänner, was meinst du was da für Gerüchte kursieren, obwohl die Jungs nix machen ... na und? Das wirst du immer haben. Es ist dein Hund, du weißt wie er drauf ist und hast gelernt wie er drauf sein kann. Solange du ihn entsprechend unter Kontrolle hast, dass sowas nicht nochmal passiert, kann dir keiner was.
Zitatder andere HH könnte sie / uns ja auch anzeigen, oder etwa nicht?
Kann er, wenn es ihm das Wert ist. Die Aussage "das wird teuer für sie" tendiert in die Richtung. Wir wurden damals nicht angezeigt ... je nachdem wo du wohnst ist das der ärgerlichere Teil ... zum OA rennen, ggf. Auflagen erfüllen. Das ist eklig aber hoffen wir mal, dass er sich nach dem ersten Schock beruhigt.
Zitat
aber muss man den versicherungsfall nicht vorher melden?Du mußt den Vorfall sofort deiner Versicherung melden, sprich heute ist sinnvoll. Ab da kümmern die sich um alles, sofern er mit Ansprüchen kommt. Du mußt jetzt nicht zu ihm rennen und sagen "ich hab es der Versicherung gemeldet" sondern warte ab was kommt. Alles was da kommt leitest du einfach an die Versicherung weiter. Selber wenn was vom Anwalt kommt, auf gar keinen Fall selber reagieren, selber etwas erzählen, am Telefon etwas erzählen. Alles an die Versicherung weiterleiten, die kümmern sich und wenn sie Rückfragen haben melden sie sich bei dir. Meist läuft sowas aber unter Bagatellen, welche schnell finanziell ausgeglichen werden, weil es sich nicht lohnt der Schuldfrage großartig auf den Grund zu gehen.
Wenn es nochmal zum Gespräch mit dem Nachbarn kommt und ihr euch unterhaltet, er mit Ansprüchen usw kommt, dann geh auch nicht mehr auf den Vorfall ein, sondern verweise auf die Versicherung.Ich drück euch die Daumen, dass er nicht zum OA geht und das es glimpflich für euch verläuft. Berichte mal wie es weitergegangen ist.
-
Hey!
Lass dir aber bloß nichts weißmachen, was nicht ist!! Der HA-Besuch muss aktenkundig gemacht werden vom anderen HH, sonst kann er ja alles behaupten. Und dann steht da ja noch Aussage gegen Aussage. Deine Hündin ist läufig, normalerweise ruhig und hat eigentlich den anderen Hund beissen wollen, also eigentlich muwillige Sachbeschädigung o.ä.,...und der liebe Herr muss dich recht schnell anzeigen um Schmerzensgeld/Schadenersatz etc. zu bekommen. Das hat mir zumindest die Polizei bei uns so vermittelt, weil Knut und ich letzte Woche erst gebissen wurden - habe aber nur die TA und HA Kosten haben wollen... Wichtig ist auch, dass du nicht "Fass" o.ä. gesagt hast (finde ich verwirrend, aber laut Polizei hast du quasi nicht vorsätzlich deinen Hund geschickt
)
Bleib fest bei einer Varaiante des Tathergangs und schreib sie dir auf. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man das Geschehen immer mal anders sieht/berichtet, je nachdem wie oft man es erzählt hat und was andere dazu sagen (ähm, hier im Forum ists ja dann aufgeschrieben
)...
Ich drücke dir ganz fest die Daumen und lass die Leine dran
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!