Mein Hund hat anderen Hundehalter gebissen!

  • bitte melde das sofort der Versicherung! Die regeln dann alles weitere für dich. Du musst ihnen lediglich gegebenenfalls Unterlagen zukommen lassen. Dafür sind Versicherungen da. Sieh sie in diesem Fall wie einen anwalt, denn die wollen natürlich nur bezahlen wenn es wirklich rechtens ist und werden daher relativ gründlich sein.

  • Hm, um ehrlich zu sein bin ich da jetzt nicht ganz sooo geschockt drüber.


    Ich wäre es zumindest nicht, wenn unser Hund anstatt Marley gewesen wäre, nein nicht das unsere Fala schnell beisst oder bisher gebissen hätte, aber:


    Da war ein fremder Hund in Marley´s Revier, sie hat ihn bisher nur gerochen, sie riecht also da ist ein fremder Hund in ihrem Revier, aber sieht ihn nie, dann sieht sie ihn, auch noch in ihrem direkten Revier (Erdgeschoss, da läuft ja mehrmals täglich vorbei) dann ist klar, das sie der anderen dame erstmal beibringen möchte, wem denn das Revier gehört, sprich wer hier Hausrecht ist.


    Blöd gelaufen ist, das der Mann dazwischen gehen wollte, das ist auch der ärgerliche Punkt, weswegen man würde ich auch) sich Gedanken macht, ob und was noch folgen wird.


    Wie schon erwähnt wurde, den Hund immer nur an der Leine im Hausbereich (auch einige Meter ums Haus herum) laufen lassen.


    Dem Nachbarn Blumen und Schokolade o.ä. schenken, sozusagen zur Versöhnung, denn auch der Satz "sie haben ein Kind" könnte gefährlich werden.
    Ihm dabei aber auch erklären, das Marley ja bisher hier Alleinherrscherin war und keine anderen Hunde in ihrem Revier kennt und sie eine total liebe ist, sprich keine Kinder beißt o.ä. usw.


    Ansonsten: Dein Hund hat hündisch vollkommen normal reagiert, mach dir also keine Gedanken, auch wenn das wahrscheinlich leichter gesagt als getan ist ;)

  • ich kann verstehen, dass Du Dir jetzt Gedanken machst. Mir ging es damals genau so.
    Unsere Hündin, der verträglichste Hunde den ich je hatte, hat mit allen Hunden gespielt, war zu jedem Menschen freundlich und lief in großen Hundegruppen immer ohne Leine. Wir hatten nie Probleme.
    Bis zu dem Tag wo ich mit ihr und unserem Rüden im Wald unterwegs war. Ich sah, dass uns zwei Frauen mit einem Hund entgegen kommen und hab meine Hunde an die Leine genommen. Unsere Hündin war ganz außen rechts, dann ich, dann unser Rüde dazwischen noch die beiden Frauen und ganz links die andere Hündin. Ich weiß nicht weshalb, aber urplötzlich schoss unsere Hündin quer über den Weg und packte die andere Hündin im Genick. Unser Rüde stand da mit tausend Fragezeichen in den Augen. Ihn ließ ich erst mal los uns versuchte die Hunde zu trennen, was mir aber nur mit großer Anstrengung gelang. Die Hündin ging sofort in die Tierklinik und wir hatten eine Rechnung von über 1000 EUR zu bezahlen. Von dem Tag an war das Vertrauen in meine Hündin gestört. Ich hab sie nur noch mit Argusaugen beobachtet und wenn ein anderer Hund auf uns zukam, dann hab ich mich sofort dazwischen gestellt. Irgendwann haben wir dan wieder versucht sie mit anderen Hunden zusammen zu lassen und es hat einwandfrei geklappt. Das ist jetzt fast 5 Jahre her und danach war sie wieder der Hund wie vorher, verträglich mit allem was kam. Ich weiß nicht was diese Hündin an sich hatte aber so eine Reaktion von unserer Hündin war echt ein Schock für mich. Vielleicht ist es bei Euch auch so. Man kann die Hunde ja nicht fragen.


    Elke

  • hmm..es hört sich nach einer unsicheren hündin an, die meint dinge für euch vermutlich regeln zu müssen. ich kenne deinen hund nicht, habe ihn nie gesehen/beobachtet, deine beschreibungen sind subjektiv.
    lasse sie doch mal von einem sehr guten hundetrainer/in anschauen. ihr müsst aber auch gucken, dass ihr jemanden findet, der eure hündin mal in verschiedenen situationen beobachtet und verschiedene situationen stellt, damit man sieht, was wirklich mit dem hund los ist. und damit ich alltägliche dinge. besuch von dem trainer bei euch zu huase in der umwelt etc.
    auch, wenn diese situation für dich aus dem nichts kommt, vermute ich jetzt mal, dass es gewiss schon einige anzeichen gab. viele HH übersehen auch aus liebe und subjektivität vieles. dann gibts oft so sätze wie "ich akzeptiere meinen hund wie er ist, er ist nun mal so oder so" und nehmen die kleinen schwächen hin.
    ich wünsche euch jeden falls viel erfolg, dass ihr nen guten hundetrainer/in findet. ich denke, mit der richtigen anleitung, wirst du viel lernen und dann wird sowas hoffentlich nie mehr passieren.


    vielleicht den hund noch gesundheitlich untersuchen lassen, um zu klären, dass da alles in ordnung ist

  • Hallo,


    vielen dank für eure Antworten, das hat mir teilweise Mut gemacht und ich werde jetzt erstmal locker bleiben.


    Die Versicherung habe ich angerufen und dann via Internet ein Schadensformular ausgefüllt. Die Dame am telefon meinte, dass ich, falls etwas nachkommen sollte, damit auf der sicheren Seite wäre.


    Der Hundehalter kam noch nicht vorbei, obwohl er sagte, er wolle heute sagen, was sein morgentlicher Arzttermin ergeben hat... ich warte erstmal ab.


    Einen Trainer wollte ich jetzt auch suchen, kann ja nicht schaden, wenn er mir seine geschulte meinung kund tut... vielleicht elrne ich dann auch, ihr die Unsicherheit nehmen zu können.


    Naja und die Leine bleibt jetzt sowieso im und um unserem Haus dran.


    Vielen lieben Dank
    Julia


    Das ist hier die reißende Bestie mit meinem Sohn :roll:

  • Waren beide Hunde ohne Leine?


    Ich glaube nicht dass da viel nachkommt. Dein Hund hat nicht gezielt einen Menschen gebissen, sondern ein Mensch hat in einen Hundekampf gefasst. Mach ich auch, aber da muss man dann eben damit leben dass man was abkriegt. Die Versicherung regelt das schon und vom Ordnungsamt dürfte nichts nachkommen. Selbst im Sachkundenachweis in NRW wird abgefragt wie man sich in solchen Situationen verhält und es heißt ganz klar: nicht eingreifen. Wenn man es trotzdem tut (mach ich wie gesagt auch) - selber schuld.


    Wegen deinem Sohn hätte ich jetzt keine Angst. Der Hund war aggressiv gegen einen anderen Hund. Nicht gegen einen Menschen und schon gar nicht gegen einen Familienangehörigen. Das hängt nicht zusammen. Mein Kleiner vermöbelt gelegentlich auch andere Hunde wenn die sich nicht benehmen, innerfamiliär ist er aber das reinste Lämmchen.

  • Einmal ist immer das erste Mal............... leider


    Dein Hund ist kein hoffnungsloser Fall von Beißer, sie ist auch nicht gesteigert aggressiv oder sonst was. Dein Hund hatte eben in dieser Situation mit dem anderen Hund ein Problem. Dumm halt, daß sich jemand eingemischt hat und seine Hand rein gehalten hat
    Woran es am Ende gelegen hat kann man im Nachhinein und aus der Ferne nicht beurteilen.


    Nur, weil dein Hund in die Hand eines Menschen gebissen hat, was in so einer Situation durchaus vorkommen kann und vom Hund nicht beabsichtigt ist, heißt das noch lange nicht das euer Hund jetzt plötzlich auf alles und jeden losgeht. So etwas kann passieren, wenn man sich in die Rauferei von Hunden einmischt und mit den evtl. Konsequenzen sollte auch jeder leben können, wenn er eben einschreitet.


    Es ist aber gut, daß du deinen Hund jetzt in einem anderen Licht siehst. Man muß sich wirklich immer vor Augen halten, daß ein Hund eben ein Hund bleibt und immer mal anders reagieren kann, als man es selbst erwartet. Seitdem meine Hunde einen Angreifer in die Flucht geschlagen haben, sehe ich meine Hunde auch in einem anderen Licht. Ich kann aber nicht sagen, ob nun positiv oder negativ.
    Ich habe aber stets im Hinterkopf das meine sonst so lieben und treuen Vierbeiner auch ganz anders können.


    Jetzt heißt es abwarten, ob und was kommt und lernen den Hund besser zu kontrollieren bzw. in div. Situationen besser zu handeln.

  • Zitat


    .... vom Ordnungsamt dürfte nichts nachkommen. Selbst im Sachkundenachweis in NRW wird abgefragt wie man sich in solchen Situationen verhält und es heißt ganz klar: nicht eingreifen. Wenn man es trotzdem tut (mach ich wie gesagt auch) - selber schuld.


    Da sollte man sich nicht auf der sicheren Seite wähnen. Bei uns war es ja auch so das der andere HH dazwischen fasste und dadurch eine Macke davon trug.. Da er das dem OA gemeldet hat mussten sie dem nachgehen da eine Gefahr für die Öffentlichkeit vorliegt. So zumindest bei uns geschehen..

  • Hallo,


    ich wollte nochmal erwähnen, dass der andere Hund angeleint war und meine Hündin sich nicht im Hausflur befand, sondern, als mein Freund die Tür geöffnet hat rausgestürmt ist.


    Jetzt wo etwas Zeit vergangen ist, sehe ich das auch etwas lockerer, aber gestern war ich wirklich fix und fertig!


    Komisch finde ich auch, dass der Mensch sich hier einfach nicht meldet!!!
    Als wir gestern oben bei ihm waren, hat er mir noch so eine Angst gemacht, weil der Mittelfinger ja angebrochen sei und außerdem sagt er noch, dass er 3 Zahnabdrücke hätte und die hätten einen Abstrich beim Arzt gemacht (wozu weiß ich nicht)... ja und jetzt kommt nix!!!
    Hatte ihm ja gesagt, dass der Hund gut versichert ist, normal müsste er doch kommen um das mit mir zu klären, oder?


    Ich hoffe nur, dass uns das mit dem Ordnungsamt etc. erspart bleibt, ich würde mir ganz schön komisch vorkommen, wenn mein Hund da überprüft wird... (ich stell mir gerade vor wie sie den Gutachter anheult... ohje ohje) :fear:


    LG
    Julia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!