Mein Hund hat anderen Hundehalter gebissen!

  • Naja im ersten Moment wird vieles schlimmer dargestellt als es ist. Manchen wäre es auch ganz lieb man würde sofort die Geldbörse zücken und zahlen. Wenn es über die Versicherung geht, dann heißt das ja auch ärztliche Atteste und so einzureichen ... ist also gar nicht gesagt, dass überhaupt was nachfolgt. Vielleicht ist der Finger ja doch nicht angebrochen ;) und für 3 Zahnabdrücke kriegt man wohl nicht wirklich viel.


    Von mir wollten die damals den Impfpass für den Fall das Max ja diverse saugefährliche Krankheiten übertragen könnte ;) blöd nur, dass wir immer brav impfen. Also ich sag mal so ... natürlich ist es nicht lustig aber die Geschädigten sind auch nicht zimperlich mit ihren Forderungen.

  • Auch wenn es nicht Territorialität sein muss, würd ich das als Grund nicht ausschliessen. Bei uns im Haus ist sehr oft ein Besucherhund (Rüde) unterwegs, der in unserer Strasse wohnt. Wenn ich Hund und Besitzerin im Wald treffe, verhält sich Milo friedlich bis desinteressiert. Aber wehe, der Rüde geht auch auch nur in Sichtweite unseres Hauses vorbei, dann herrscht Krieg im kleinen Hund, obwohl ihn der andere seinerseits völlig ignoriert. Und unserer ist per se keinesfalls leinenaggressiv (wenn auch unsicher), aber bei DIESEM Hund in SEINEM Revier, da wird der M zum tanzenden Derwisch :gott:


    Man weiss auch sofort, ob der andere Hund wieder zu Besuch ist, denn dann ist Milo im Treppenhaus sehr aufgeregt, schnüffelt alles ab, knurrt die Treppe an... zudem hat der andere eine sehr markante Stimme (ein hohes, eintöniges Bellen), und ist bei seinen Besuchen recht bellfreudig, was dazu führt, dass unserer ein Stockwerk drunter bei jedem Mucks, den der andere macht, schier aus der Haut fährt. Man kann ihn da zwar managen, aber der Aerger über einen anderen Rüden, der da regelmässig ungeniert das Revier (Treppe, Hauseingang, Strassenabschnitt) mitbenutzt, ist bei ihm schon seeeehr deutlich.


    Ich würde auch konsequentes Anleinen empfehlen, wenn man auch nur im Entferntesten damit rechnen kann, dem anderen Hund zu begegnen. Das eine Mal, als meinem Freund dummerweise die Leine aus der Hand rutschte, kam es bei uns zum Glück nicht zu einer Beisserei. Es war eher so, dass unser Zwerg zitternd vor Empörung dem anderen Hund die Meinung ins Gesicht pflaumte, während dieser sich eingeschüchtert hinter Frauchen versteckte (die zum Glück sehr nett reagierte)... Das war allerdings nicht im engen Hausflur, was sicher auch nochmal eine Rolle spielt, da die Hunde nicht ausweichen können. Kann sein, dass die Situation bei euch nur deswegen so eskaliert ist, weil - enger Hausflur - du und der andere Besitzer auf engstem Raum daneben - angespannte Situation bei allen...


    Ich wünsche dir auch, dass der andere HH sich beruhigt und bald Gras über die Sache gewachsen ist.


    Deine Hündin ist deswegen lange noch kein Beisser, lass dir nix einreden. Vielleicht könnt ihr zusammen mit dem anderen HH versuchen, in Zukunft solche Situationen zu vermeiden (d.h. anleinen, ausweichen).

  • Fanta


    naja, bisschen geblutet hat es wohl auch, er hat das so hochgehalten und ist dann raus und mein freund hinterher... er hat ihn auch gefragt, ob er ihn zum Arzt fahren solle...
    sehr merkwürdig, dass er sich jetzt gar nicht meldet...
    Zum Glück nehme ich Impftermine und sowas auch sehr ernst, möchte nicht wissen wieviele halter es gibt, die ihre Hunde vielleicht nicht regelmäßig impfen lassen und auch keine versicherung abschließen, wenn dann wirklich mal was ist, hat man ja die absolute A....Karte!

  • Hallo,


    ich melde mich nochmal... nachdem sich jetzt nach einer Woche nichts ereignet hat, kam heute dann der Knaller in meinen Briefkasten geflogen: Post vom Anwalt!!!


    Ich soll Versicherungsnamen und Versicherungsscheinnummer dort einreichen.


    Jetzt bin ich wieder total fertig, denn in dem Brief steht alles anders dargestellt, als es war.


    1. erwähnt der geschädigte Hundehalter mit keinem Wort, dass er auch mit einem Hund im Hausflur war


    und 2. steht es in dem Brief jetzt so, dass mein Hund IHN angefallen hätte und sich in seiner Hand fest gebissen hätte. :omg:


    Das stimmt doch so überhaupt nicht.


    Hab gerade bei der Versicherung angerufen, da wurde ich erstmal von Abteilung zu Abteilung verbunden und dann wurde mir gesagt, dass unter meiner Versicherungsnummer noch gar kein Schaden in ihren Computern steht, dabei habe ich diesen vor 6 Tagen gemeldet. Habe die Schadensmeldung und die Bestätigung dazu in meinem E-Mail-Account, kann ich also jederzeit ausdrucken und belegen.


    Was soll ich jetzt machen? Am liebsten würde ich den HH ansprechen, was das soll, das scheint mir aber unklug... soll ich seinen Anwalt anrufen? Den wird das aber wohl nicht interessieren, was ich behaupte, oder? (Habe 2 Zeugen, meinen Freund und seine Mutter)


    Rechtschutz hab ich auch nicht, wenn ich einen Anwalt einschalte, dürfte ich das dann löhnen.


    Ich könnte jetzt echt ausflippen...


    Wieder mal traurige Grüße


    Julia

  • Hallo.
    Übergib das alles deiner Versicherung, sollen die sich mit dem Anwalt auseinandersetzen. Dem Anwalt kannst du ja sagen, das deine Versicherung alles weitere regelt.

  • Hallo,
    was Dir da gerade seitens des geschädigten HH durch seinen Anwalt ins Haus "geflattert" ist,wundert mich persönlich nicht.
    Sorry,aber ich glaube fast nie "an das Gute im Menschen".Der HH will schnelles Geld verdienen-das kann man am besten wenn man den Sachverhalt etwas anders darstellt.....
    Und außerdem: den meisten Zoff gibt es in Deutschland unter Nachbarn-wen wundertda noch das Verhalten des HH!?


    Ich wünsch Dir alles ,alles Gute und laß Dich nicht aus der Bahn werfen durch den Brief des Anwalts!!
    Aber ich persönlich würde auf GAR KEINEN FAll persönlich mit dem Geschädigten reden-nur mit seinem Anwalt.
    Wer weiß was der Mensch da dann wieder draus dreht!? nachher erzählt er noch Du hättst ihn bedroht.
    Setz Dich mit Deiner VS auseinander und belege das Du den Schaden gemeldet hast.Sollten dann noch irgendwelche Dinge seitens des Anwalts oder Deiner VS kommen,dann solltest Du einen Anwalt Deinerseits einschalten.
    Bleib ruhig (auch wenn das leichter gesagt als getan ist)
    LG

  • Ruhig bleiben...


    Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist auch eine kleine "Rechtsschutzversicherung", denn die wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.
    Du redest weder mit den anderen HH (außer freundliche Nachfragen nach seinem Befinden und Besserungswünschen ;) ), du redest nicht mit seinem Anwalt, du redest mit deiner Versicherung, denn das ist jetzt deren Job. Schildere den Fall aus deiner Sicht und lass sie die Dinge regeln.


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Ruhig bleiben...


    Eine Hundehalterhaftpflichtversicherung ist auch eine kleine "Rechtsschutzversicherung", denn die wehrt auch unberechtigte Forderungen ab.
    Du redest weder mit den anderen HH (außer freundliche Nachfragen nach seinem Befinden und Besserungswünschen ;) ), du redest nicht mit seinem Anwalt, du redest mit deiner Versicherung, denn das ist jetzt deren Job. Schildere den Fall aus deiner Sicht und lass sie die Dinge regeln.


    LG
    das Schnauzermädel



    Da ich ja schon ähnliches durchgemacht habe stimme ich dem voll und ganz zu. Außerdem würde ich den Sachverhalt aus deinen Augen nochmal schriftlich verfassen und deiner Versicherung zukommen lassen.
    Bei mir hat sich letzendlich auch die Versicherung drum gekümmert und sich dann mit dem Anwalt der anderen Partei auf einen Vergleich geeinigt.
    Danach war die Sache erledigt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!