Knochen füttern?
-
-
Zitat
Ich barfe, und Knochen gehören bei uns dazu, aber sowas wie diese Schinkenknochen würde ich nie niemals nicht verfüttern, m.E. gehören die verboten.
Kay
Darf ich fragen warum? Ich habe mir die nämlich mal bestellt zur Abwechslung und die Hunde essen sie sehr gerne, sind die gefährlich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Snoopy, siehe Beitrag, die brechen alle Knochenfütterungsregeln auf einmal :/
Was passieren kann: Zahnbruch (Knochen zu hart), innere Verletzungen (Knochen zu splitterig), schmerzhafte Verstopfung bis hin zu Darmverschluss (kein Fleisch dran, um die Verdauung anzuregen, und es sind Riesenteile, da passiert es schnell, dass zuviel auf einmal gefressen wird).
Noch hinzu: Salmonellenschleuder, mögliches Aujetzkyrisiko (je nachdem, wie heiß sie getrocknet wurden).
Liebe Grüße
Kay -
-
Ah ok Danke für die Erklärung
aber ich hab so abgepackte von Karlie, die sind ganz klein und die Hunde brauchen dafür "nur" so 10 Minuten rum sind die dann auch nicht gut??
-
die Schattenseite der Knochenfütterung ist in jedem Fall erwähnenswert
http://docs.google.com/viewer?…9g95cL1C_E_JI_csImrdtNhcw
-
-
Tobi bekommt ab und ab ganze Hähnchenflügel roh oder Rinderknochen mit etwas Fleisch vom Metzger.
Mit dem Kot haben wir keinerlei Probleme. Besonders die Rinderknochen putzen die Zähne und beschäftigen den Hund. Auffressen tut er sie aber nicht ganz.
-
ein sehr guter link, samojana
-
Auf den ersten Blick scheint die Ernährung des Hundes nicht sonderlich schwer zu sein. Doch sind wir mal ehrlich. Wissen wir
wirklich, was wir unserem Hund füttern dürfen, damit er vollkommen gesund bleibt? Hier findest Du die Antworten
auf diese und noch viele weitere Fragen rund um die Ernährung des Hundes :Edit: Das scheint eine tolle Allrounderseite zu sein, denn du empfiehlst sie ja auch bei Erziehunsroblemen..Bitte dennoch daran denken, dass Werbung nicht erlaubt ist!
-
Zitat
Ich füttere Knochen, allerdings keine in handliche Stücke zersägten oder "behandelten", wie man sie oft in irgendwelchen Shops für Hunde bekommt. Der Grund: Oftmals fressen die Hunde dann die Anteile, die sie tatsächlich nicht verdauen können.
Das fände ich ja interessant. Ich wusste gar nicht, dass einige Knochen behandelt werden.
Mein Hund frisst nur Wildknochen und die von unseren geschlachteten Schafen. Aus Barfshops verschmäht er sämtliche Knochen... Vielleicht ist das die Erklärung? -
Hallo!
Ich habe auch eine Frage bezüglich der fütterung von Knochen...
Ich habe vor kurzem gefrorene Putenhälse geschenkt bekommen und würde gern wissen ob aus eurer Sicht etwas dagegen spricht, dass ich meinem Hund ab und an einen halben davon gebe?Normalerweise bekommt er morgens Nassfutter mit Reis und Gemüse und abends Trockenfutter (manchmal mit Reis oder Nudeln/ Kartoffeln). Ich habe daran gedacht vieleicht einmal in der Woche oder alle 2 Wochen abends etwas von dem Putenhals als "Nachtisch" zu geben. Geht das bedenkenlos oder sollte ich das lieber lassen bzw. abends dann das Trockenfutter weglassen?
Achso: Mein Hund ist ein 4 jähriger Dackel-Labrador?-irgendwas-Mix, ist ca. 37cm "groß" und wiegt zur Zeit ca. 15,5 kg...
Schonmal vielen Dank für eure Ratschläge!!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!