Coreys Leben mit Epilepsie / Malignem Lymphom

  • Hallo Miri(?),


    ich habe hier im Fred immer mal vorbei geschaut und dass es dem Buben jetzt so hart trifft, haben weder er noch du/ihr verdient. Ich wünsch euch jedenfalls, dass ihr eine gute und lebensverträgliche "Lösung" findet, hoffe, dass ihm die Chemo bekommt und hilft und drücke euch dolle die Daumen.


    Liebe Grüße
    Bea

  • Vielen Dank @Bea11 ... ja, Miri ist richtig. =)


    Ich hoffe es auch sehr. All die Jahre nur Krankheit, das schlaucht schon. Und tut ganz schön weh, wenn man merkt, die Zeit läuft jetzt ab. Denn das tut sie definitiv, es rückt näher und es ist so schwer, den richtigen Weg zu finden.


    Ich hab immer gesagt, meine Hunde gehen, wenn sie mal Krebs bekommen sollten. Chemo kam für mich nie infrage.
    Und dann steht man da...

  • Oh nein Miri... Es tut mir so leid. :( Ich sitze hier grade mit Tränen in den Augen und erinnere mich an die Zeit in der bei Tomi auch der Verdacht auf ein Lymphom im Raum stand. Es war so schrecklich und auch wenn sich der Verdacht nicht bestätigt hat, dachte ich ja auch über das "was wäre wenn?" nach. Ich hätte mich genauso entschieden wie du. Ich drücke euch die Daumen und wünsche deinem kleinen Kämpfer alles Gute!

  • @RatzRatz , vielen Dank... Schön, dass es bei Tomi Fehlalarm war. Ist wirklich nicht toll, wenn man weiß, dass er entweder jetzt stirbt, oder bei der Chemo (aber bisher toitoitoi) oder aber wenn der Krebs wiederkommt. Denn das wird er. So kann ich mich drauf vorbereiten, aber ich glaub die Zeit wird auch hart, wenn man nach einer guten Phase merkt, dass es wiederkommt und dann wars das...


    Corey ist wirklich mein Seelenhund. Er bedeutet mir "Selbständigkeit", als ich auszog konnte ich mir endlich meinen Traum von einem eigenen Hund erfüllen. Er war es. Allerdings war er genau der Hund, den ich nie wollte. Klein, eigenwillig, frech... aber auch witzig, charmant und voller Herz, wenn er einen erstmal lieben gelernt hat.


    Derzeit gehts ihm gut, gestern bekam er die erste richtige Chemo und das Einzig doofe ist, dass seine Thrombozyten in die Höhe geschossen sind. Normalwert ist bis 450 und seine sind bei 900 und paar zerquetschte.
    Jetzt nimmt er erstmal Blutverdünner (toll, weil sein Ohr ja blutet-.-) und morgen nehmen wir nochmal Blut (am Hals, um die Venen zu schonen, mal sehen wie er sich das gefallen lässt) um die Plättchen zu kontrollieren.



    Ich wünsche allen einen guten Rutsch und danke euch nochmal für die lieben Worte. :)

  • Schön das Corey die erste Chemo gut überstanden hat, nicht schön die erhöhten Thrombozyten.


    Ich bin immer noch ein wenig gelähmt, denke viel an euch ... an den süßen Fratz. Das Bild wo er sich den Keks holt und die Pfoten um deine Hände krallt ... da war sie wieder, die Ähnlichkeit mit Fussel, die langen Krallen, das Festhalten aber auch die Charaktereigenschaften...


    Meine Gedanken sind bei euch :streichel:
    Einen guten Rutsch und das sich alles zum Besten wendet!!!!


    LG Sabine

  • Schön, dass er die Chemo gut überstanden hat, ich hoffe die Thrombozyten gehen wieder runter.
    Ach Miri, ich weiß gar nicht was ich noch sagen soll...es ist so traurig und unfair.


    Ich wünsche euch trotzdem, oder grade deswegen alles Gute fürs neue Jahr und drücke weiter alle Daumen für Corey. =)

  • danke schön... Heute gehts ihm nicht gut.
    er frisst kaum,das gab's noch nie. Sogar mit Pankreatitis hatte er reingehauen.
    und ihm läuft der Speichel in Fäden raus...
    es gab eine anti kotz spritze,cerenia.
    trotzdem kommt alles,auch Wasser,wieder raus. Er regurgitiert es ohne pumpen einfach raus.
    und stöhnt vor sich hin :(


    wir machen jetzt home-infusion und hoffen...


    guten rutsch euch und bleibt gesund!

  • Oje, das hört sich nicht gut an :( : . Hoffentlich geht es ihm bald besser! Wir drücken die Daumen und wünschen euch - jetzt erst recht - einen guten Start ins neue Jahr!


    Bea & Maidlis

  • Frohes neues Jahr an alle! Bleibt bloß gesund! =)


    Heute gehts deutlich besser. Er frisst zwar immer noch nix außer gekochtes Huhn in kleinen Stücken, aber seit heute Vormittag kotzt er nicht mehr.
    Da er trotz Normalkörpertemperatur am Zittern war, hab ich ihm unter seine Decke mein Heizkissen gelegt. Mein Vater kam auf die Idee, denn er sagte bei seiner Chemo war ihm alles immer zu kalt. Und siehe da, Hund schläft und zittert nicht mehr :)


    Ich hab mich etwas über Heilpilze, Misteltherapie usw belesen und werde Montag mal unsere Homöopathin kontaktieren. Sie ist auch Tierärztin und evtl kann sie Corey noch etwas unterstützen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!