Erziehungshalsband

  • Grins, also ich mach ja lieber um solche Trainer einen Bogen um die Trainer zu schützen...


    Mir würde nämlich in den Sinn kommen, solche Gerätschaften beim Trainer auszuprobieren und bei dem jedes "Fehlverhalten" via Knopfdruck zu ahnden!

  • Zitat

    Grins, also ich mach ja lieber um solche Trainer einen Bogen um die Trainer zu schützen...


    Mir würde nämlich in den Sinn kommen, solche Gerätschaften beim Trainer auszuprobieren und bei dem jedes "Fehlverhalten" via Knopfdruck zu ahnden!


    In den Sinn kommen würde mir da noch viel mehr :lol:
    Aber ich bin weder Tier- noch Menschenquäler (ok, meistens jedenfalls nicht :p )


    Aber immer, wenn ich von solchen Möchtegern-Trainern lese und höre, wünschte ich wirklich eine ordentliche Ausbildung zu diesem Beruf. Diese Möchtegern-Trainer richten einfach zu viel Schaden an und leider werden sie - wenn der Hund dann deshalb austickt - nie zur Rechenschaft gezogen :-/

  • Och, da bin ich ziemlich flexibel und kreativ.....


    Tja, da Hundetrainer kein rechtlich geschützer Begriff ist und eine Ausbildung nicht zwingend vorgeschrieben, gibt es viel Platz für selbsternannte Hundegurus und Scharlatane in diesem Grauzonenbereich!


    Und leider kannst Du sie auch im Falle eines Schadens nicht in Regress nehmen.


    Komisch eigentlich, alles in DE ist für seine Fehler und dessen Folgen haftbar... nur die Tiertrainer leider nicht.

  • Ich glaube ich habe gestern noch Feuersturms HP gefunden...da klingt alles ganz nett und lieb und positiv Blablabla...krasser Gegensatz zu dem was ich hier lese. Und von Sprühern ist da gar nicht die Rede. Wäre wohl ne schlechte Werbung.
    Traurig wenn man nichtmal soviel Rückgrat hat hinter dem zu stehen was man tut, auch wenn man ggf. in bestimmten Situationen aversiv arbeitet.
    Irgendwie fühlt man sich hinters Licht geführt wenn man die HP liest und dann hier reinguckt.


    Eines der traurigsten Argumente für so ein HB finde ich übrigens "dass der Hund den negativen Reiz als Abbruchsignal nicht mit dem Halter in Verbindung bringen soll". Das ist nicht nur feige (Angst sich beim Hund unbeliebt zu machen) sondern es ist das krasse Gegenteil von gemeinsam! (was übrigens im Slogan von Feuersturms HuSchu vorkommt, wenn ich denn wirklich die ihre gefunden hatte).
    Hunde sind absolut hochsoziale Wesen die durchaus das Prinzip von gemeinsamer strategischer Jagd verstehen. Und darauf kann man aufbauen, wenn man denn will.

  • Ich bin ja blöd, ich weiß, nur wenn Hund nicht ein Abbruchsignal mit mir in Verbindung bringen soll- Mit wem oder was denn dann?


    Und schleich ich mich da nicht klammheimlich aus der führenden Position, die ich bei meinem Hund in meiner Welt nicht innehabe?

  • Birgit, na mit dem Sprühhalsband, mit was denn sonst. Du willst doch nicht die Böse sein. Und ja klar gibst du da die Führung ab, ans Knöpfchen...aber das kann man sich sicher schönreden...irgendwer wirds uns sicher hier erklären Geduld is ne Tugend (nicht nur in der Hundeerziehung) :D .

  • Äh ja... Wenn ich das jetzt richtig verstehe, dann führt in dem Moment das Sprühgalsband meinen Hund!?!


    DA bin ich doch dann lieber die Böse und führ meinen Hund selbst. Mir reichen schon diverse Behörden, Computerprogramme und "Gut"menschen, die meinen, mir bei der Führung von Teilbereichen meines oder dem Leben meiner Kinder helfen zu wollen.... vollkommen. Den BOCKMIST darf ich dann nämlich wieder ausbügeln- aber wir haben es ja nuuuuur gutgemeint.

  • Nana Birgit, du führst doch solange du die Kontrolle übers Knöpfchen hast, liegt doch auf der Hand (oder eher in der Hand).
    Nur der Hund ist so blöd, dass er das nicht mit dir verbindet...vermutlich holt man sich dann auch einen von der Straße der dem Hund das Ding anzieht- oder man hält Hunde wirklich für total dämlich, suchs dir aus.
    Ich raff es eh nicht, das ist einfach nicht mein Stil.

  • Ah ja... und Hundi soll glauben, der heilige Geist straft da ab bzw. ach nee, bricht da ab....weil HH macht das ja nicht, alldieweil der ja immer lieb sein will und die Konfrontation mit Hund scheut. Schöne Harmoniesucht!


    Susanne, ich raff das auch nicht und NEIN, mein Stil ist das auch nicht, ganz sicher nicht!

  • Na, es gibt durchaus noch andere Methoden mit solch Negativ-Reizen zu arbeiten - Ich glaube wir hatten das schon mal ganz am Anfang des Threads, da tauchte der Begriff "Positive Strafe" auf.
    Dabei weiß der Hund von wem und im besten Fall auch wann und wofür er die Strafe bekommt und hat somit auch eine Chance der Strafe durch richtiges Verhalten zu entgehen. Fehlverknüpfungen fallen damit weitestgehend weg.
    Aber unterm Strich ändert auch diese Anwendungsmethode nichts an den bisher genannten Kritikpunkten an derartigen Hilfsmitteln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!