Erziehungshalsband
-
-
Nein...verboten sind die nicht...
Zur TS... glaubst du wirklich, dass dein Hund sich von soetwas beeindrucken lässt
wenn der in Jagdmodus läuft???Susanne
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
ICh glaubs nicht.
Du sagst aber die Schlepp habt ihr schon probiert und er ist trotzdem weg. Lasst ihr die Leine los?
Und ziehen nutzt auch nix? Es ist ein JRT, ich denke die Kraft die er an den Tag bringt ist abschätzbar auch an der Schlepp. Habt ihr die Leine fest gehalten und einfach mal ausgeharrt bis er ansprechbar war?! Dann würde ich den auch erst wieder ansprechen und dann irgend nen Halli galli machen wenn er zurück kommt und wenns nur nen Ball an der Leine ist, aber ihm irgendwas bieten was er dann jagen kann.
-
Zitat
Scheint hier ja neuerdings an der Tagesordnung zu sein, dass kein Thema mehr vernünftig diskutiert werden kann, ohne dass von irgendwem auf ne verbale Klopperei gewartet wird...
Es gibt nunmal Themen bei denen das zwangsläufig passiert.Ich finde eine Anwendung dieser Dinge im Alleingang ohne fachlichen Beistand völlig indiskutabel.
Ich würde an eurer Stelle überlegen ob er in Jägerhand abgegeben werden kann. -
Wenn der Hund einen derart hohen Jagdinstinkt hat, dann wird ein solches Halsband gar nichts nützen.
Hier muss ein ordentliches Konzept her. Der Hund darf nicht durch dauerndes Auspowern hochgeputscht werden, muss aber seinen Jagdinstinkt unter kontrollierten Bedingungen ausleben dürfen.
Schlecht ist natürlich, dass er sich bereits beigebracht hat, wann und wo der Kick am schönsten ist. Es wird daher vermutlich auf lebenslangen Leinenzwang hinauslaufen müssen.
Viele Grüße
Corinna -
So weit ich weiß sind Sprühhalsbänder mit Duft verboten.
Lg
Sacco -
-
Zitat
Also Schleppleine haben wir ja schon gemacht. Nur er hört dann ja nicht mehr. Ich sage mal er ist durch den Adrenalinschub taub. Da kannste, rufen, schreien oder an der Leine ziehen. Null reaktion. Sicher tut das übrige das er schon durch so viele Hände gegangen ist. Aber was soll die Alternative sein. Niemand nimmt einen Hund der wie ein irrer an der Leine zieht und Hasen jagd.
Die Alternative? Ein vernünftig aufgebautes AJT in Verbindung mit artgerechter Auslastung - und das über einen langen Zeitraum. Du wirst bei einem extrem jagdfreudigen Hund den Jagdtrieb nie komplett raus bekommen, schon gar nicht mit nem Sprayhalsband. Das sollten auch die zukünftigen Besitzer wissen, wenn der Hund nicht noch weiter zum Wanderpokal werden soll. Was hast du davon, das Problem vermeintlich mit 5x Sprühen in den Griff zu kriegen, und nach nem halben Jahr ist es schlimmer als zuvor (was bei der Sprayhalsband-Methode meist der Fall ist)?
ZitatNee, immer her mit den Vorschlägen. Also Reizangel ist zwar prinzipiell nicht schlecht, nur bei ihm bringt das nichts, weil er nicht müde wird. Ist halt ein Powerpacket ohne ende. Daher mache ich solche SAgen nicht mit im.
Die Reizangel ist auch nicht dazu da, den Hund "müde zu kriegen", sondern um an der Impulskontrolle zu arbeiten. Auch das braucht seine Zeit.
ZitatGenau wie halt Fährtensuche. Da sucht er für 5 Minuten die spur und wenn das was im GEbüsch raschelt, dann ist das eben viel interessanter und die langweilige Fährten ist vergessen.
Wie habt ihr die Fährtenarbeit denn aufgebaut?
Was macht ihr generell in Bezug auf Impulskontrolle?
Und wie lange arbeitest du überhaupt schon mit ihm? Du schreibst, er sei 3 Jahre alt und hatte vor dir bereits 7 Besitzer - ich gehe mal davon aus, die haben in punkto AJT noch überhaupt nichts mit ihm gemacht?
-
Ist nur ne Überlegung, aber wäre es nicht möglich das ihn dieses Halsband in einen noch höheren ( sofern möglich) Erregungszustand bringt? Das wäre ja dann völlig kontraproduktiv.
-
Meine bescheide Meinung dazu:
da muss eine. neue Einstellung zum thema her. einem hund mit jagdtrieb kann man diesen nicht wegtrainieren sondern nur in eine Bahn lenken die für tier und halter erträglich ist.
heisst für mich : der hund braucht eine seinen Anlagen entsprechende beschäftigung und der Halter braucht verständnis feingefühl und Konsequenz. schleppleinentraining dauert nunmal länger und das teil bleibt im dümmsten fall eben drann. -
Also, anscheinend habe ich es noch nicht ausreichend dar gestellt. Der Hund arbeitet regelmäßig mit dem Hundetrainer. Und alle hier genannt Vorschläge sind bereits durch. Und Schleppleine, wurde nicht 5 Minuten gemacht, sondern ausreichend.
-
@ Icephönix. Ich habe keine Ahnung von jagdtriebigen Hunden. Aber ich denke , im schlimmsten Fall, ein Leben lang Schleppleine ist immer noch besser als Experimente mit Sprühhalsband
Ich glaube auch das die Wahl der "neuen" Besitzer ( die 9. Bezugspersonen innerhalb von 3 Jahren!) hier auch wahnsinnig viel ausmacht. Sie sollten, meiner Meinung nach, schon ins Training einbezogen werden und ganz ehrlich ich könnte es dem Hund nicht übel nehmen das er sich so benimmt. Rein rechnerisch hatte niemand ihn länger als nen halbes Jahr, da würde ich als Hund auch nicht mehr drauf vertrauen das der Mensch mir mehr Spaß bietet als ein rennendes Kaninchen, geschweige denn würde ich einen Menschen als "Chef" akzeptieren.
Was heißt denn ausreichend?! Es gibt hier Leute die arbeiten ein Jahr und länger mit der Schlepp eh sie auch nur kurz daran denken das man den Hund vielleicht irgendwann mal wieder abmachen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!