Erziehungshalsband

  • Hi!


    Ich hab mal sowas probiert,allerdings nicht mit Spray,sondern mit Vibration.Das war ein Halsband mit so nem Kästchen,das auf Knopfdruck leicht vibriert.Das mim Spray wollt ich auf gar keinen Fall,weil man eben nicht sicher sein kann,ob man nen anderen Hund trifft oder ins Auge.Ich kann dir sagen,dass sowas überhaupt nicht funktioniert.
    Find ich aber echt nicht grad profi,das dein Trainer dir sowas ratet,den würde ich sofort wechseln.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Erziehungshalsband* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Wenn du berichte willst:
      eine bekannte von mir wollte ihrem galgomix mit sprühhalsband das jagen “austreiben“.
      Erfolg gleich null. geld völlig umsonst .
      der hund läuft nun mit schleppleine und geht regelmäßig auf der rennbahn hetzen und besitzerin ist aufmerksamer und arbeitet täglich an Rückruf, impulskontrolle und entspannungssignal. so kommen die beiden gut miteinander klar

    • Du musst doch nicht jeden Tag 3 Stunden investieren, aber jeder Spaziergang mit dem Hund ist eben Training. Ob das nun 30 Minuten oder 3 Stunden am Tag sind, ist ja egal. Du wirst kein Wundermittel finden, wo du auf nen Knopf drückst und sofort ist der Hund perfekt erzogen. Würde das existieren, bräuchten wir keine Hundeschulen, kein Hundeforum und keine Hundetrainer, weil alle nur das Wunderhalsband nutzen würden und alle Probleme wären gelöst.
      Ich hab keine eigenen Erfahrungen mit so einem Halsband, aber zwei Menschen im Bekanntenkreis, die es ausprobiert haben. Der eine Hund hatte nach dem benutzen des Halsbandes tierische Panik vor Wasser. Und den anderen Hund hat es nicht gejuckt, ob da was spritzt.
      Bitte kauf so ein Ding einfach nicht und such dir einen anderen Trainer... :( : Jemand, der meint, er habe keinen anderen Rat mehr als so ein Halsband kann kein vernünftiger Trainer sein...
      Ein Freund von mir arbeitet mit einer Rasselkette, die wirft er auf den Boden, wenn seine Hündin lossprintet, das holt sie lang genug aus ihrem Jagdmodus heraus, dass sie ansprechbar ist für einen Rückruf.

    • Ich drück euch die Daumen, dass sich ein entsprechender Rasseliebhaber finden lässt. Denn wer sich ernsthaft für einen JRT interessiert, wird wissen worauf er sich da einlässt und mit Jagdtrieb rechnen.

    • Meine Bekannte hat das an ihrem Husky benutzt, null Erfolg.
      Es gibt Hunde wenn die im Jagdmodus sind nützt nicht mal ein Elektrohalsband.


      Such dir einen Jäger als Endstelle der den Hund artgerecht auslastet, wenn er so oft rumgereicht wurde, kennt er wahrscheinlich nichtmal die Grundlagen der Erziehung.
      Ich sehe auch nicht das Problem einen Hund ein Leben lang an der Schleppe zu lassen, wozu gibt es Hundeplätze an denen die rasen können?

    • Zitat

      Vielen Dank. Ich denke das ein Vibrationshalsbund auch Null reaktion zeigen wird. Der Trainer meinte mit Wasser wäre das anders. Keine Ahnung. Sicher gibt es keine schnelle Hilfe. Ausser mit Elektroschockhalsband. Aber das ist zum einen Veboten und zum anderen auch nicht Sinn der Sache. Und hier hängt natürlich auch der Zeitfaktor mit drin. Ich habe keine Zeit jeden Tage 3 Stunden in den Hund zu investieren. Ich mache gerne was und gerne auch viel. Aber meine dürfen dabei nicht zu kurz kommen. Und jemand zu finden, der bereit ist mit dem Hund zu arbeiten ist nicht einfach, bis schier unmöglich.


      Ähm, ja doch.... ich habe einen Parson Russell Terrier und den mit dem entsprechenden Jagdtrieb.


      Wie handhabe ich das?


      Ich wohne in HH, da gibt es eh den Leinenzwang, Freilauf nur auf dafür ausgewiesenen Arealen. Ansonsten läuft mein PRT an der Schlepp. Ich schau mir die Gegend genau an und gebe beim ersten Signal meines Hundes in Richtung "Jagdmodus" ein ruhiges "Lass es."


      Beschäftigt wird mein Hund nicht nur mit Auslauf sondern auch mit Kopfarbeit. Ebenso ist der Spaziergang immer etwas, wo was gemeinsam gemacht wird. Wer beschäftigt wird hat nämlich nicht so die Zeit sich die Umgebung nach jagbaren Objekten anzuschauen!


      Fakt ist: Der JRT ist ein Jagdhund und er kann es nicht verleugnen. DAS ist in seinen Genen, DAFÜR ist er gezüchtet worden.


      Da hilft kein Erziehungshalsband, in welcher Form auch immer!


    • so isses :gut: :gut: :gut:

    • Ich habe auch einen jagdlich orientierten Hund hier sitzen. Noch dazu ist mein Hund taub. Da nutzt kein Schreien oder Rufen. Zur Zeit laufen wir grad wieder vermehrt mit Schleppleine, da viele kleine Hasen unterwegs sind. Die schleppleine hat 15m und wird mitgeschleift. Schara hat also einen 15m Radius zur Verfügung. Finde ich ausreichend.
      Am Fahrrad darf sie ohne Leine mitrennen. Da ist sie auf mich konzentriert und hat Angst, dass ich weg bin. Bisher klappt das gut.
      Mehr Tipps kann ich Dir leider auch nicht geben. Ich persönlich finde eine 15m Schleppleine keinen Weltuntergang.


      Mich würde mal interessieren ob es hier einen HH gibt, der mit dem Sprühhalsband Erfolg hatte. Ich kenne niemand.
      Ich glaube das ist wie mit so vielen Sachen. Es gibt das Teil, es wird drüber diskutiert, aber eigentlich kennt niemand jemand, der damit erfolgreich war/ist. Ich glaube andere Methoden sind da erfolgreicher.


      Hast Du schon mal nen Felldummy ausprobiert? Oder einen Fell-Futterbeutel? Einfach den Hund mit diesen Dingen beim Gassi gehen beschäftigen. Aber alles anfangs an der Schleppleine.


      Wie gesagt, zu deiner Eingangsfrage kann ich nichts sagen, da ich selber niemand kenne der mit so einem Halsband erfolgreich war.

    • Wie ich schon sagte eine Bekannte hat es ausprobiert auf Rat von ihrer "Trainerin" und es ging total schief. Dabei hat die Bekannte noch nicht mal mit dem Halsband gearbeitet sonder die Trainerin. Jetzt hat sie das alte Problem plus das neue vom Halsband. Und zwar das er totale Panik bekommt wenn irgendwo etwas zischt.


      Ich würde mal einen anderen Trainer suchen. Er klingt von der Beschreibung her nicht gerade sehr kompetent. Und wie schon einige hier gesagt haben, mit der Sl kann schon einige Monate dauern bis man die ersten Erfolge überhaupt sieht.


      Hast du schon mal versucht dich auf Spaziergängen interessant zu machen? Ansonsten Kopfarbeit, den Jagdtrieb kontrolliert ausüben lassen ( das geht auch nicht von ehute auf morgen und man muss es vernünftig aufbauen).


      Lg
      Sacco

    • eine freundin von mir kennt einen hh, der seine (ich glaub) fünf dobis durch einen sehr klaren abbruch von rennenden rehen abrufen kann. um den abbruch aufzubauen hat dieser ein sprühhalband benutzt. er hat allerdings diesen abbruch abseits von reh und co etabliert und dann in höheren reizlagen eingesetzt.


      er hat wahsrcheinlich wirklich sehr sauber aufgebaut. ich kenne den hh nivht persönlich, aber fünf hnde im hetzen abrufen zu können ist natürlich nicht schlecht. dadurch haben die fünf entsprechende freiheiten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!