Erziehungshalsband
-
-
Mich würde mal interessieren ob jemand schon Erfahrungen mit einem Erziehungshalsband, was spritzt gemacht hat. Und zwar habe ich einen Pflegehund JR. Der hat einen furchbaren Jagdtrieb. Und trotz Hundeschule ist er nicht in den Griff zu bekommen. Er hatte mit 3 jahren schon 7 Besitzer und alle haben ihn abgegeben weil sie nicht mit ihm zurecht kommen. Sobald er ein anderes Tier sieht reagiert er überhaupt nicht mehr. Einmal von der Leine ist er stundenlang weg. Ich lasse ihn nicht los, das sind was das TH mir gesagt hat. Ich weiß nicht wirklich was ich davon halten soll. Aber er muß ja langsam mal hören, sonst bekommt er nie ein zuhause.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich halte davon überhaupt nichts und finde, dass es Tierquälerei ist. Und bringen wird es auch nichts, irgendwann ist es dem Hund egal, dass es spirtzt oä. Und erzogen ist der Hund nicht, nur weil er Schmerz spürt, wenn er etwas falsches tut.
Suche dir einen guten Trainer und selbst wenn der Kleine nie freilaufen kann, ist es egal. Er hat bestimmt andere Stärken. -
Ich würde mit SL am Rückruf und wenn möglich mit einem kompetenten Trainer arbeiten.
-
Wie wurde denn bisher mit ihm trainiert?
Viele Grüße
Corinna -
Mein erster Gedanke war auch ne Schleppleine dran zu machen. Der JRT meiner Mama läuft auch nur mit der 10m Schlepp. Und wenns ne gute SL ist stört sie den Hund auch nicht und ist tierfreundlicher als dieses Halsband.
-
-
Er hört sehr gut. Rückrufen klappt auch sehr gut.Allerdings hat er einen unbändigen Jagdtrieb. Und genau dieses ist das Problem. Nicht der grundgehorsam. Sobald er etwas sieht, geht die Klappe runter und er reagiert auf nichts mehr. Wenn sonst an der leine laufen gut klappt geht dann eben nichts mehr. Und er zieht nur noch an der Leine und will eben zu den Tieren hin die er gesehen hat. Er bekommt seit 2 monaten Einzelunterricht vom Hundetrainer, nur dieser meinte das bringt nicht. Wir sollten es eben mit dem Halsband probieren. Kurios ist, das er mal eine Katze gejagt hat und die hat ihn mächtig verprügelt. Jetzt schaut er immer in die andere Richtung wenn er eine Katze seiht. Daher finde ich die Ide mit dem Halsband und der negativ verknüpfung nicht schlecht. ich finde übrigens nicht das es Tierquälerei ist, denn es ist ja nicht mit Schmerzen verbunden.
-
Zitat
ich finde übrigens nicht das es Tierquälerei ist, denn es ist ja nicht mit Schmerzen verbunden.
Dann lies dir vielleicht mal das hier durch: "Köpfchen statt Knöpfchen"
Ich persönlich bin diesen Teilen gegenüber sehr negativ eingestellt (und ich hab hier drei extrem jagdfreudige Hunde - so ein Ding käme mir trotzdem an keinen davon) - mag damit zusammenhängen, dass ich mal eine astreine Negativ-Verknüpfung meines Rüden mit so einem Ding erleben durfte und ein halbes Jahr dran gearbeitet hab, die wieder raus zu kriegen. Und nein, er selbst trug dieses Teil nicht - aber ein anderer Hund, dessen Besitzerin mit dem Druck auf´s Knöpfchen nicht grad zimperlich war. Ihren Hund kümmerte es Null, während meiner die Sprayladung abbekam. Ergebnis war ein Hund, der ein halbes Jahr lang vor jedem anderen Hund Panik ohne Ende hatte, selbst vor dem gebrechlichen Dackel ner alten Dame, den er nur in 100 m Entfernung kommen sah, sowie vor seiner bis dahin liebsten Gassi-Strecke. So viel zu "diese Dinger sind ja harmlos".
Such dir lieber einen kompetenten Trainer, der Erfahrung mit jagenden Hunden hat und dir ein entsprechendes Antijagdtraining nahebringen kann bzw. dir aufzeigt, wie du vernünftig mit dem Hund arbeiten kannst, um den Jagdtrieb in akzeptable Bahnen zu lenken. "Abgewöhnen" kannst du ihn dem Hund nicht, auch (bzw. erst recht) nicht mit so einem Sprühding.
-
Wann und wo darf er denn jagdlich arbeiten?
-
Ich denke auch das diese Halsbänder massiv Stress beim Hund verursachen. Die sind ja nicht doof, er weiß ja irgendwann das er Strafe bekommt wenn er das Ding um hat. Führt vielleicht sogar noch dazu das er jede andere Chance ohne das Halsband nutzt um zu jagen.
Da finde ich persönlich ne SL mit nem gut sitzenden Geschirr ( eventuell auch gepolstert) viel besser. Zumal du da auch nicht das "perfekte" Timing besitzen musst. Nebeneffekt einer SL ist oft auch das dein Hund dich nach ner gewissen Zeit nur in einem gewissen Radius um dich aufhält.
-
Schmerzen empfindet der Hund nicht - aber hast du dir schon einmal überlegt, warum er auf das Zischgeräusch reagiert?
Schau mal http://www.animal-learn.de/Spruehhhalsbaender.php
Zum Training an sich: Lies dich bitte mal hier durch - vielleicht wäre das noch eine Trainingsoption
https://www.dogforum.de/zeigen-und-benennen-t128830.htmlEdit: Mone war schneller mit den ersten Link
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!