Kurzhaarcollie-Welche Erfahrungen habt ihr?

  • Hallo ihr Lieben,


    ich hab zwar gerade einen Hündinn die ich um nichts in der Welt wieder weggeben möchte,
    trotzdem träume ich wie jeder andere auch von einer anderen Rasse... :D


    Ich will mir auch sobald keinen neuen Hund zulegen, hab aber trotzdem schon viele Rasseportraits durchgelesen und bin beim Kurzhaarcollie hängen geblieben...
    Nun ich möchte mir gerne eure Erfahrungen (positive wie negative) zum Thema Kurzhaarcollie anhören! :hilfe:



    Ich würde mich echt freuen auf eure Posts,


    Liebe irish settrische Grüße

  • Hallöchen!


    Ich habe zwei an der Zahl. Zwei Rüden, einen zobel-weiss und einen tricolor, beide unkastriert.
    Vom Charakter her sind sie beide grundverschieden, so gleich wie Feuer und Wasser. Der eine eher temperamentvoll, der andere ruhig, der eine quirrlig der andere gelassen, der eine eher zurückhaltend bis ängstlich der andere immer vorne drauf......aber beide ergänzen sich super.
    Insgesamt sind es in der Tat sehr leichtführige und lernwillige Hunde die Beschäftigung brauchen, sowohl geistig als auch körperlich, aber nicht abtiggern wenn mal ein Tag nichts geht.
    Nachteil ist, dass sie beide das ganze Jahr unendlich viel haaren.....also das is echt richtig übel. Furminator hilft zwar aber trotzdem sind die Haare immernoch immens. Da ist jeden Tag saugen oder putzen angesagt, sofern man häufig Besuch erwartet.


    Wenn du noch was wissen willst, stehe ich gerne zur Verfügung ;)

  • Danke Falco!


    Ich denke da hast du wircklich viel Arbeit wenn du gleich zwei dieser "Arbeitswilligen Hunde" hast!
    Ich hätte noch 4 Fragen an dich:


    Wie beschäftigst du deine Hunde?
    Sind sie "Nervös und Sensibel" wie sie manchmal beschrieben werden?
    Haben deine 2 eine Veranlagung zum Wachhund?
    Jagen sie? (Das Hauptproblem bei meiner Kleinen momentan)


    Ich habe eine Katze, die haart auch das ganze Jahr und natürlich schläft sie am liebsten in meinem Bett,
    ich denke ich hätte meine Katze besser erziehen sollen... (Sitz auf Kommando kann sie aber schon :headbash: )


    Ich danke mal schön,
    Mathi

  • Zitat

    Ich denke da hast du wircklich viel Arbeit wenn du gleich zwei dieser "Arbeitswilligen Hunde" hast!


    Nein gar nicht. So arbeitswillig sind die nicht. Ich hatte vorher einen Terrier, der hat alleine ungefähr das 10fache an Arbeit gemacht als die beiden zusammen.
    Im Haus sind sie absolut ruhig, auf dem Gassi wird aufgedreht.



    Wie beschäftigst du deine Hunde?


    Also 4x am Tag ist Gassi angesagt. Im Sommer drei Mal, dann wird nachmittags meistens im Garten geruht. Beschäftigen tun sich die beiden (habe meinen 2. erst seit April) eigentlich selber. Ansonsten übe ich Gehorsamkeit zwischendurch mal 10-15 Min.
    Also der eine macht Platz, der andere Sitz usw...der Kleine kann halt noch nicht alle Kommandos, ist klar. Dann mach ich ein paar Tricks, immer mal wenn sich es ergibt. Oder Leckerliesuchspiele an Regentagen.
    Draußen am Spaziergang wird dann heftig getobt.
    Dann mach ich 1x die Woche Hundeschule. Mein Großer nicht mehr, den beschäftige ich so daheim. Wir haben bis zur Familienbegleithundprüfung gemacht, dann TrickDog und Longieren.
    Mit dem Kleinen mach ich normale HuSchu weil wir erstmal Lernen müssen zu folgen ;-)
    Insgesamt finde ich aber nicht dass sie viel mehr Beschäftigung brauchen als andere Hunde und unterfordert sind die beiden definitiv nicht. Man muss sie eben von Anfang an zur Ruhe erziehen, dann klappt das auch. Schließlich hat man nicht jeden Tag 2h Zeit für Kopf- und Nasearbeit ;) Sollte aber allgemein nicht fehlen.


    Sind sie "Nervös und Sensibel" wie sie manchmal beschrieben werden?


    Ja auf jeden Fall. Wobei mein Großer echt das Obersensibelchen überhaupt ist. Den guckt man schief an und schon ist die Sache geklärt. Nervös ist er nur bei Gewitter und an Silvester. Sensibel ist er auch im Umgang mit anderen Hunden, d.h. er geht Streit aus dem Weg, unterwirft sich aber nicht. Er hält sich nur raus wenn Hunde zu wild spielen und geht dann weg und sucht sich sanftere Kameraden. Bei meinem Kleinen ähnlich, nur dass der vor nichts Angst hat eigentlich. Nervös ist er nur wenn mein Großer gerade alleine Gassi geht und er "alleine" zurückbleiben muss. Von großartiger Sensiblität hab ich beim Kleinen noch nichts bemerkt.
    Das ist sehr individuell!


    Haben deine 2 eine Veranlagung zum Wachhund?
    Ja, eine angenehme. Leute werden grundsätzlich freundlich begrüßt wenn wir auch bemerken dass wer kommt. Kommt jemand ans Grundstück wird sofort hingestürmt. Nachts wird bei unheimlichen Geräuschen auch mal gemeldet. Aber beide sind vorallem nachts sehr wachsam, bellen aber nur wenn wirklich was ist, nicht nur wenn jemand am Haus vorbeigeht. Sie sind auch beide im Garten sehr aufmerksam.


    Jagen sie? (Das Hauptproblem bei meiner Kleinen momentan)
    Das ist sehr unterschiedlich. Ich kenne KHCs die hinter Katzen herjagen wie sonstwas. Also Falco (der Große) jagt nicht, gar nichts... Uns sind Rehe, Hasen und alles mögliche an Getier direkt vor der Nase hergerannt und er hat keine Anstalten gemacht hinterherzulaufen. Auch unsere hauseigenen Nager interessieren ihn nicht die Bohne. Für Lennox (der Kleine) lege ich meine Hand da noch nicht ins Feuer. Katzen interessieren ihn schon sehr (wir haben selber eine im Haus), aber das ist letztendlich eine Erziehungsfrage. Der "Jagdtrieb", falls man das so nennen kann, ist wirklich allgemein eher gering. Aber da würde ich schauen dass die Elterntiere auch schon eher kaum bis keinen Jagdtrieb haben.


    Schon nach geeigneten Züchtern umgeschaut?

  • Hallo Ihr Beiden,


    ich habe auch einen Kurzhaarcollie-Rüden in zobel-weiss.
    Er heißt Nico und ist 8 Monate alt.


    Er ist einfach soooooooooooo süß !!!
    Wir haben ihn im Alter von 9 Wochen von der Züchterin abgeholt.


    Er ist im Haus sehr ruhig und ausgeglichen und hat am Liebsten alle seine Schäfchen
    (Meinen Mann, mich und die beiden Kinder) um sich herum.


    In der Hundeschule gefällt es ihm sehr, er lernt schnell und mit großer Freude.


    @ Danni: Wie alt sind deine beiden Rüden ???


    VG Andrea

  • Zitat

    @ Danni: Wie alt sind deine beiden Rüden ???


    VG Andrea


    Hallo Andrea :smile:
    Meine Rüden sind 2 (geboren April 2009) und 5 Monate alt (geb. 14. Februar 2011).


    Woher stammt deiner denn?


    Also wen es interessiert, wir haben eine HP mit vielen Bildern
    http://khc-falco.jimdo.com/


    ;)

  • Hallo Danni,


    ich habe mir deine HP angeschaut und musste feststellen, dass Falco und Nico sehr viel Ähnlichkeit haben.


    Nico wurde am 20.10.2010 geboren. (Tolles Datum, ne ?!?!)


    Ich schicke dir noch eine PN.


    VG Andrea

  • Hallo Danni & Andrea


    Danke für eure Antworten, insbesondere dir Danni da du so geduldig meine Fragen beatwortet hast.
    Ob ich einen Züchter schon ausgewählt habe ,ne so dringend brauch ich jetzt nicht noch nen zweiten Wauwau.


    Insgesamt klingt das ziemlich nach dem Charakter von meiner Irish Red Setter Hündinn Alin.


    Von der Beschäftigung her machen wir auch Tricks (wir haben sogar den Novice Trick Dog Title), Suchspiele, Unterordnung und halt Rettungshundearbeit. Werde mich mal ins Longieren einlesen ( Mensch es gibt bei Hunden einfach soviel was man gleichzeitig machen möchte! Obedience, Cavaletti, Agility, Rettungshundearbeit, Suchspiele, Apportieren, Tricks...,und am besten alles gleichzeitig! Armer Hund :roll: , ne im ernst ich überanstreng sie nicht und sie lernt halt ultra gern)


    Sensibel ist meine auch, jedoch kann ich sie nicht mit einem Blick korrigieren
    (außer es spiegeln sich vielleich Würstchen drinnen :headbash: ) außerdem zeigt sie anderen Hunden auch die Meinung (interessanter Weise aber nur wenn dessen Hundeführer unsicher ist!). Nervös und Sensibel reagiert sie eigentlich nur zu Silvester...


    Von der Veranlagung zum Wachhund sind eigentlich identisch!


    Das einzige was sich wircklich unterscheidet finde ich ist das beim Jagdtrieb (ich denke deshalb steht auch bei vielen Irish Red Setter Portraits dass sie für Fortgeschrittene sind!)


    Ob ich mich schon nach nem Züchter umgeschat habe, neeeeeeee ich möchte momentan wicklich nur meine "Kleine" ( sie ist mitlerweile 2 Jahre alt), aber mir gefällt diese Hompage vom Aussehen sehr gut: http://www.kalalassies.de/de/


    woher hast du den deine Zwei?


    Danke nochmals!
    Liebe Grüße,
    Mathi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!