Ausbruchsichere Geschirr/Halsband-Kombi dringend!
-
-
Mein Junior hat sich gestern aus seinem Norweger befreit, dummerweise in der Stadt und ist danach mit Vollkaracho Richtung Strasse gerannt und obwohl nichts passiert ist, sitzt der Schreck tief.
Ich weiss, dass er aus dem Norweger raus kommt, war aber bisher (!) immer der Meinung, ich könnte gegensteuern, weil das nur mit Zug nach hinten geht und ich dann normalerweise ja entsprechend schnell reagieren kann. Gestern war es aber saublöd, er war an der 5m Flexi, ist durch die Bach gegangen und stand dann am anderen Ufer - da war nichts mit gegensteuern.
Aus einem normalen Brustgeschirr kommt er auch raus und ich hab schon mal ein wenig im Netz rumgeschaut und dabei unter anderem das Ruffwear Web Master entdeckt http://www.hund-unterwegs.de/h…degeschirr-ausbruchsicher sowie das hier http://www.hundenaehstube.de/html/geschirre.html - zu beiden bräuchte ich dringend Erfahrungwerte. Und beim Ruffwear stellt sich die Frage, ob man das irgendwo im Grossraum Rhein-Main in einem Zoofachgeschäft erwerben kann, wo man es evtl auch noch vorher anprobieren könnte?Und vor allem brauch ich nun auch eine Übergangslösung, bis ich mich für ein Geschirr entschieden habe und es geliefert ist.
Eine Kombi aus Geschirr und Halsband, wobei ich eben das Geschirr auch noch am Halsband befestige? Tendentiell gut, aber ich weiss, dass ein Halsband auch nicht unbedingt ausbruchssicher ist. Würde mir in dem Fall vielleicht ein Zugstopphalsband helfen können? Das liese sich dann ja auch noch schnell besorgen. Ich möchte in jedem Fall auf Nummer sicher gehen, nochmal mach ich das nicht mit - und wer weiss, ob dann die Schutzengel genauso gut funktionieren :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Ausbruchsichere Geschirr/Halsband-Kombi dringend!* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe gehört, dass die Sicherheitsgeschirre von Blaire.de ziemlich gut sein sollen.
Ansonsten Halsband mit Geschirr verbinden, bis das Sicherheitsgeschirr da ist. Am besten ist es wenn du ein Zughalsband benutzt, da kann er nicht ohne weiteres rausschlüpfen.
Schaust du hier:
http://www.blaire.de/sicherheitsgeschirr.phpFinde ich persönlich schöner, wobei es ja jetzt erstmal um die Sicherheit geht. Denke aber nicht, dass sich die Lieferzeiten groß unterscheiden. Bis dahin doppelt mit (Zug)Halsband sichern!
-
bei lino hat ein Y gurt geholfen das konnte man ans normale norweger geschirr schnallen und kostet nur um die 5€
-
-
Janosch ist auch so nen Ausbruchskönig. Ich hab ihm ein Geschirr bei Blaire.de bestellt und kann es nur empfehlen.
Die Lieferzeit war bei mir 4 Tage nach Zahlungseingang, aber zurzeit haben die halt viel zu tun.Ich würde an deiner Stelle eins ohne große Verzierung bestellen und ohne viel Schnickschnack, dann gehts auch schneller.
Das Geschirr für Janosch hat übrigens gepasst wie ne Eins und ich hab nur den Brustumfang angegeben.Bis dahin am besten Zugstopp, obwohl ich das nicht mit Flexi machen würde.
-
-
Der Y-Steg bringt mir nicht viel, da er den Rückensteg nach vorne über den Kopf streift,
aber gut, dass ich mit meiner Idee mit dem Zugstophalsband richtig gelegen habe...
AnjaNeleTeam: Er soll ja nicht am Zugstop geführt werden, es soll nur seine Lebensversicherung sein, wenn so eine blöde Situation wie gestern Abend nochmal auftritt. Sprich: Die Leine ist am Geschirr und vom Geschirr geht nochmal eine extra Seil zum Halsband. Streift er sich das Geschirr ab, hängt er dann halt am Halsband.
Abgesehen davon, wollte ich heute noch ne 7m-Schlepp holen, denn mit der wäre es gestern Abend auch nicht so weit gekommen. -
Ich habe auch lediglich einen Y-Gurt an unser K9 Geschirr zusätzlich befestigt bzw. ein Hurta Y-Geschirr gekauft und seither hat Samson es nie mehr geschafft sich aus dem Geschirr zu winden.
Beim HB habe ich da schon extremere Probs-da trägt er dann mittlerweile 2 HBs:ein Zugstopp von Wolters und ein Rogz Alpinist in XL-und wenn ich beide ummache liegt das Zugstopp hinter dem Rogz und kann daher nicht über den Kopf rutschen
Hält bei meinem Dickschädel-Hund prima -
ich kann dir auch das ausbruchssichere Geschirr von Blaire empfehlen . . .
meine Maus hat das auch immer wieder an, wenn sie in der Hundepension oder so ist . . .
das Geschirr sitzt perfekt und die Dame kommt im Gegensatz zu allen anderen Geschirren absolut nicht raus -
sonst auch Camiro
http://www.camiro-heimtierzube…Path=25_30&products_id=20
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!