Deutschland im Kampf gegen die Hundehaufen...

  • ich verstehs eh nicht...meine mama hat mir beigebracht: man räumt seinen dreck weg. punkt.


    ich krieg immer sämtliche krisen, wenn ich seh, wie dezent so mancher hh wegschaut, wenn sein hund seinen haufen so mittemang aufn gehweg setzt...


    von mir bekommen dann die "weggucker" immer gern ein tütchen in die hand gedrückt mit einem freundlichen "sie haben wohl keins dabei..." ;)

  • Nein nicht Soldaten, der Sender hat das so genannt. Da kommt nachher nen kurzer Bericht in den Nachrichten.
    Naja wenn dann müssen die Häufchenverstöße schon auf frischer Tat ertappt werden. So wie ich gestern den Typen mit den alten Collie, der sich schon auf dem Fussweg halbflüssig löste und einfach weiter gezerrt wurde.

  • Es wäre schön, wenn es stattdessen in unserer Stadt wenigstens einen verdammten Tütenspender und dazugehörige Mülleimer gäbe. Denn was hier so rumliegt ist z.T. wirklich einfach nur :mute:

  • Ah ich dachte schon, hatte nur was von zurück aus Afghanistan gelesen.


    Für mich ist es ebenso selbstverständlich die Haufen zu entfernen.
    Es stinkt, es zieht Fliegen an und ich selber könnte schon morgen in den Haufen meines eigenen Hundes von gestern treten ;)

  • Also ich nehm grundsätzlich immer 3 Tüten mit (alle guten (naja) Dinge sind ja bekanntlich 3).
    Falls sie Durchfall hat habe ich dann auch schon alle 3 gebraucht, und das vierte & fünfte Mal sind dann eh nur noch ein paar Tropfen.
    Allerdings darf man offiziell an jedem Hundeständer nur EINE Tüte rausnehmen und keine auf Vorrat mitnehmen, sonst muss man Bußgeld blechen. Aber: Wenn der Hund kackt, und man machts weg, kams auch schonmal vor dass die Polizisten einen fragen ob man noch mehr Tüten dabei hat und wenn nichts siehts auch schlecht aus. Hab ich auch von mehreren HH schon gehört. Irrsinnig, oder?
    Also ich hab einen Vorrat zuhause und nehm auch immer von zuhause welche mit. Die Tütenspender sind oft leer und ich kann meinem Hund auch nicht verbieten erst zu kacken, wenn der nächste Spender in Sicht ist :headbash:

  • Zitat

    ich verstehs eh nicht...meine mama hat mir beigebracht: man räumt seinen dreck weg. punkt.


    :reib:


    Man schmeißt auch seine Bonbonpapierchen/Taschentücher in den Mülleimer statt auf die Strasse und hält seine Umwelt sauber!!!


    Dazu kommt, dass für mich das Häufchen-Sammeln auch einen ganz praktischen Nutzen hat, auch wenn's vielleicht derb klingt: "Konsistenz", Farbe, Bestandteile...kann ich beim Aufsammeln alles kontrollieren, merke ob's Hunderl Würmer aufgeschnappt hat, das Futter verträgt/gut verwerten kann usw.


    Außerdem kann man seinen Papa nach dem Hunde-Sitten prima zusammenstauchen, weil er dem Hund trotz extra mitgegebenen Leckerchen (in eh zu großer Menge, aber bevor er ihm irgendwas gibt :roll: ) Fr*lic gegeben hat- denn die Farbe an Output kriegt sonst nix hin!
    Er war übrigens total baff, woher ich das denn wüsste :ops: , denn er hat's ihm super-heimlich gegeben, als es meine Mum nicht gesehen hat :D
    Meine Antwort: "Mein Hund erzählt mir solche Sachen!" :lachtot:


    Lg, Uli

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!