VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, es gibt das "Rundschreiben des VDH-Nr.: 21/2014". Das ist mir zumindest weiter geleitet worden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Könnte mir jemand das Ding mal komplett zukommen lassen?
Unser Vorstand ist da kurz vor seiner Abwahl wohl zu betriebsmüde, um so etwas weiter zu geben.
-
Kann ich per PN PDFs verschicken? Ansonsten kopier ich dir das rein und schick es dir. (ich hab das allerdings auch nur über meinen BLV Verein bekommen. Im SV nicht.)
-
Interessant....
Naja der Raiser war ja schon immer der Meinung, dass für ihn andere Regeln gelten, ist ihm wohl jetzt zum Verhängnis geworden
-
Nach der Winterpause geht es frisch fröhlich voran Richtung IPO I
Die Fortschritte in der UO waren gestern deutlich zu sehen, auch wenn Cardassia bei Übermotivation noch immer zeitwiese zum Hüpfen und vorprellen neigt, aber es wird deutlich weniger.
Wesentlich mehr freuen mich die Fortschritte im Schutzdienst. Auch wenn sie den Arm nicht ideal zu fassen bekommt, die Gosch geht zu und lässt nicht mehr ab. -
-
Wir kommen einfach nich weiter mit dem fährten... Es ist bei uns eh super schwierig, die beste Wiese gehört zu ner Firma, die dürfen wir zwar nutze aber erst nach Feierabend
Ergo.... Nur am Wochenende nutzbar weil es sonst stockdunkel ist. Und das Wochenende ist schon voll mit Training, da ist es manchmal schwierig
und jetzt ssteht hier auch noch alles unter wasser, sodass gar nix mehr geht...
so wird das nie was mit der I im Frühjahr -
Kümmert sich euer Ausbildungswart nicht darum, dass ihr auch Fährtengelände habt?
-
Ohgottohgott ein VPG-Laberthread
Ich muss da mitlesen!
Sorry fürs reinquatschen -
Nein leider nicht
bzw er würde wohl wenn wir fragen aber wir trainieren 35km von zu Hause entfernt
heißt wir fahren samstags und sonntags schon
70km und das können wir nicht auch noch zum Fährten.
Wir schliesen uns
regelmäsig an damit jemand drüber guckt aber das reicht für ne Prüfung natürlich nicht aus.Und jetzt bei dem Wetter geht echt gar nix.
-
Bei dem Wetter in den letzten Wochen brauchste doch eh nicht wirklich was machen...
Entweder es war gefroren oder es lag Schnee . Jetzt stehen hier zumindest die Wiesen weitestgehend Unterwasser, bzw man zumindest knöcheltief im Schlamm. Sowas kann man einem Hund der schon eine Basis hat mal zeigen, damit er es kennt, mehr machen wir da aber gerade gar nicht.
Wenn es nicht nochmal kalt wird, gehts jetzt dann aufs Frühjahr zu, alles wächst wieder mehr und man hat Abends auch länger Zeit. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!