VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Mich würde mal interessieren welche Argumente "pro" Schneefährte es gibt. Ich weiß, manche machen es aber ich habe nie verstanden warum um ehrlich zu sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich mach sie nur mal, um sie meinem Hund "zu zeigen". Wir hatten schon Frühjahrsprüfungen mit Schnee, da ist es gut, wenn Hund nicht ganz unvorbereitet ist. Um Fährten auf Sicht zu vermeiden, gehe ich auch nicht über frischen Acker - außer mal zur Gewöhnung.
Da hier massenhaft Schnee liegt, ist also Zwangspause.
-
Ich bin auf der Suche nach Bögen für die Schrägwand - also solche Aufsätze, um dem Hund anzugeben wie weit er klettern muss. Versteht jemand was ich meine?
Ich bräuchte im Prinzip ein größeres Bild (ein kleineres habe ich schon gefunden) , auf dem ich auch erkennen kann, wie die Bögen befestigt sind. Ich meine ich habe mal eine Seite gefunden, auf der sie auch angeboten werden... finde ich aber nicht mehr. Übliche Verdächtige wie Gappay, Sporthund und Schweikert sinds schonmal nicht.
hat da wer nen Link für mich oder kann mir vielleicht ein Bild schicken ?
-
Yeah ... ich geh Anfang März nen Verein hier ankucken ... der Helfer soll gut sein, auch mit den belgischen Schäfern Erfahrung haben.
bin gespannt und freu mich so drauf mich wieder mehr auf Hundesportplätzen rumzutreiben :-) -
Merke, wenn der Hund längere Zeit nicht mehr gearbeitet hat, zieh Handschuhe an und polstere den Figuranten gut ab....
Mr E durfte heut mal wieder bisserl Schutzdienst machen, als Dank hat er mir mit der Leine die Finger filetiert und den Figuranten beim verbellen ein paar Mal umgerannt...
-
-
na da hat Mr E aber Spaß gehabt. Wünsche dir gute Besserung!
-
Unser" Fährtenacker war am Samstag schneefrei und nicht geforen - und Quattro hat
nach drei Monaten Pause gezeigt, dass er nix verlernt hat:500 Schritt, 2 Bögen, 4 Winkel und 3 von 4 Gegenständen
(die werden eh überbewertet, findet er )
vorbildlich gesucht - ich bin so stolz auf den Bub -
Klasse! Herzlichen Glückwunsch!
Ich bau mir ja grad zwei Sachen neu auf. Beim Fährten - da haben mich gutgemeinte aber leider schlecht zu gebrauchende Tipps zurückgeworfen (und klar - ich war so doof die lange genug zu befolgen - passiert mir hoffentlich auch nicht mehr).
Und mein leidiges Thema: Apport. Jetzt shapen wir gerade lustig - ich weiß noch nicht wie ich dieses plötzlich und völlig aus dem Nichts (also aus meiner Sicht) auftretende Meiden des Holzes hinbekomme sonst. Aber vielleicht kriege ich diese Woche auf dem Seminar ja guten Input - ich würde mich freuen.
Edit: Juchu! Heute hatte sie eeeeendlich wieder Spaß beim Holz-nehmen und auch Halten. Verstehe jemand diesen Hund.
@bordy
Sorry, bin zu sehr Anfänger, um dir da irgendwie helfen zu können. Sind hier nicht ein paar "Profis" unterwegs? -
Ich bin auf der Suche nach Bögen für die Schrägwand - also solche Aufsätze, um dem Hund anzugeben wie weit er klettern muss. Versteht jemand was ich meine?
Ich bräuchte im Prinzip ein größeres Bild (ein kleineres habe ich schon gefunden) , auf dem ich auch erkennen kann, wie die Bögen befestigt sind. Ich meine ich habe mal eine Seite gefunden, auf der sie auch angeboten werden... finde ich aber nicht mehr. Übliche Verdächtige wie Gappay, Sporthund und Schweikert sinds schonmal nicht.
hat da wer nen Link für mich oder kann mir vielleicht ein Bild schicken ?Meinst du die Holzstreben die auf der A Wand festgeschraubt sind?
Ich habe unsere zusammen mit meinem Vater zusammengebaut, also wenns um die geht kann ich ein Bild machen -
@ bordy:
Ich habe dieser Tage auf FB ein Video mit solchen Bögen gesehen - kenne sonst nur die fürs Agi, und da soll Hund seine Sprunglänge anpassen und nicht drunter durch - ich suche am WE mal, wo und wer das war; evtl. lässt sich auf diesem Weg was dazu rausfinden. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!