VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Diese Bögen werden von vielen Hundesportlern mittlerweile verwendet, die Nordler machen viel damit z. B. Aber das sind alles Eigenbauten. Allerdings ist es auf Prüfungen in der Regel trotzdem so, dass deren Hunde springen... bei meinen Hunden hat es auch nix gebracht obwohl das Ding in JEDER Übungsstunde aufgebaut war auch auf fremden Plätzen, Sportplätzen etc. etc.
Bei meiner Hündin habe ich das Springen über Hürde und Schrägwand über Futter neu aufgebaut. Monatelang immer Futter ganz unten am Rand der Schrägwand hingelegt und zwar auf beiden Seiten, auch später beim Apportieren liegt oft ein Deckelchen mit Futter, außerdem werfe ich das Holz prinzipiell sehr kurz, so dass der Hund gar keinen Grund hat von oben runter zu springen. Damit kletter sie sehr schön auch auf Prüfungen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch, ich hab mir sowas mittlerweile einfach basteln lassen....
Wird an der Hürde festgeklemmt, Bögen kann man in ein paar Sekunden hin und weg machen und verstellen.
Ich denke auch nicht, dass sich das "Problem" mit der Abspringerei von selbst löst, in dem man da solche Bögen anbaut. Gerade wenn die Hunde schon relativ lang einfach abspringen.
Generell habe ich mit solchen Begrenzungen auch bei andern Übungen aber wirklich gute Erfahrungen gemacht (wobei bisher weniger bei meinen eigenen, sondern den Hunden von Leuten, mit denen ich zusammen trainiere). Benötigt halt genau wie alles andere einen gründlichen Aufbau, eine gewisse Zeit bis die Gewohnheit geändert ist und dann eben auch eine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades bzw Absicherung.Bei meiner Hündin habe ich die Schrägwand auch mit Targets aufgebaut und werfe das Holz wirklich auch direkt hinter die Wand. Die hat auch einfach den Körperbau, dass sie aus dem Stand mit Holz wieder hoch kommt... und nachdem ich ihr mitgeteilt hab, dass es mich wenig freut wenn sie mir in die Arme springt
klettert sie beim Rückweg dann auch recht manierlich wieder runter.
Die Bögen sind eher für den Rüden gedacht... der springt nicht mal wirklich ab (der Faule S.....) , sondern lässt sich einfach von oben runter plumpsen wie ein nasser Sack. Vollkommen unabhängig davon, ob ich irgendwas werfe oder nicht.
Erste Einheit war recht vielversprechend.
-
Hätte da jemand ein Bild für mich?
Ich kann mir das irgendwie schlecht vorstellen, denn ich denke, wenn ich da unten etwas anschraube, wird der Hund früher abspringen.Oder reden wir hier von einer Art Dach über der Schrägwand?
Wir müssen mal wieder in Sachen Apport etwas nachsitzen, weil Madame wieder anfängt rumzukaspern.
Der Rest hat am Mittwoch ganz gut ausgesehen, beim Revieren muss ich sie noch etwas führiger bekommen und mir etwas einfallen lassen, damit der letzte Bogen enger wird, aber im großen und ganzen sieht es sehr positiv aus -
Im Endeffekt sind das zwei Bögen die links und rechts an der Schrägwand ungefähr in der Mitte befestigt werden . Der Hund lernt dann, dass er unter diesen Bögen durch muss und nicht vorher runter springen darf.
-
Sind das dann so Metallbögen wie beim Agility?
Ist da nicht die Gefahr der Verletzung groß, dass ein stürmischer Hund von oben auf den Bogen springt?Ich blicks auch noch nicht so ganz...
-
-
So ähnlich, die jetzt sind aber aus Plastik. Sind auch nur aufgesteckt, also wenn mal einer hängen bleibt ist es kein Drama..
Bei Hunden bei denen die HF das aber so nicht trainieren kommen die Bögen eh weg - hat ja auch keinen Sinn.
-
Ich bin im Moment sehr zuversichtlich, mit der Prüfung im Mai.
UO sieht ganz gut aus, SD gefällt mir im Moment auch sehr gut. Ich werde die Kleine zwar vermutlich zur Sicherheit vorhetzen lassen, aber da seh ich jetzt nicht so das Problem.
Dienstag gehen wir Fährten und schauen mal, was da über den Winter in ihrem Köpfchen geblieben ist. -
Klasse, dann auf jeden Fall viel Erfolg.
Ich habe vom UO Seminar am WE neuen tollen Input, muss jetzt mal schauen, was davon ich wie einbaue oder wo ich es nutze und dafür noch mal ein paar Schritte zurückgehe ... ich freue mich drauf!
-
Helfsytna, toll! Freut mich!
Hummel, welches Seminar war es denn?
Wir fangen nach meinem Wirbelbruch langsam wieder an. Nervt mich, aber wahrscheinlich werden wir dann doch erst im Herbst die BH machen. Mal gucken...
Angefangen haben wir jetzt mit dem Revieren und seit gefühlten Ewigkeiten ist er wieder über die Hürde gehüpft. Elegant geht anders.... Aber das wird noch
Mit freundlicher Genehmigung des Fotografen.
Kommt eigentlich jemand zum IPO Treffen nach Wasbek?
-
War ein WE mit 2 Tagen UO vom Team Heuwinkl. Hat viel Spaß gemacht!
Das Bild von euch beiden ist echt schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!