VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Ansonsten würde für mich gelten - zeigt der Hund immer gleichmässig die Position am Bein, ohne vor und zurück zu pendeln, oder seitwärts wegzupendeln, dann ist das korrekt. Acuh wenn der Hund vielleicht etwas zu weit vorn oder nen Tick zu weit hinten ist. Aber mal zu weit vorn, oder zu weit hinten, oder mal 5 cm und dann wieder 20 cm Abstand, oder zweispurig von minimal bis völlig übertrieben, weil Hund quasi von rechtrs belohnt wird - das wären für mich Gründe zum Abwerten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Grundsätzlich abgewertet werden sollte, wenn ein Hund unaufmerksam ist - dabei ist es schnurzpiepegal, ob der Hund Blickkontakt hält oder nicht. Hunde haben ein sehr viel grösseres Sichtfeld. Sie können trotzdem aufmerksam sein, auch wenn sie kein Blickkontakt halten. Umgekehrt kann ein Hund auch unaufmerksam sein, wenn er rein antrainiertes Verhalten "Pseudoblickkontakt" zeigt.
...
DAS ist auch Aufmerksamkeit - ganz OHNE Blickkontakt oder Sternguckerei. Nur eben - ERKENNEN muss man es können. Und das kann man nur, wenn man nicht nur seine eine vorgefertigte Meinung gelten lässt.Triffst so bissl auf den Punkt.
Hab 2 Jahre lang aufm Platz trainiert, wo die meisten auf OG-Niveau trainiert haben und zugleich Leute dabei waren, die bereits zu WUSV-WM waren und dort auch wieder hinwollten ... die Unterschiede sind soweit schon klar :)
-
Ja der Hund kann ohne Blickkontakt aufmerksam sein. Dennoch wollen sie den Blickkontakt zum HF sehen. Da kann man sich nun aergern oder sagen, dass es wo anders anders gewertet ist. Es bringt nix
Meine Kleine hat in der IPO 2 in B 2x weggeschaut (ganz ganz kurz) und es wurde bemaengelt. Stoert mich nicht weiter, ist halt so. Also mich stoert das bemaengeln nicht, das wegschauen schon
Ich koennte mich jetzt aergern ueber die Richterbewertung. Auch ueber das 'Sollte schneller trennen', als sie in C einmal offensichtlich festhing in ner Schlaufe und nicht schnell trennen konnte. Ich kanns auch sein lassen und meine Nerven schonenBtw. ich persoenlich kenne im IPO bzw. in der UO nur Hunde die unaufmerksam sind, wenn sie den Blickkontakt nicht halten. Das heisst nicht, dass es auch andere Hunde gibt (ohne Blickkontakt aufmerksam)! Ich kenne sie nur nicht. Und mit unaufnerksam meine ich nicht mal ne verpennte Kehrtwendung. Die halten den Blickkontakt nicht zum Fixpunkt (muessen ja nicht die Augen des HF sein) und sind mit dem Kopf ueberall...nur nicht beim HF. Die bekommen dann nicht mal ne saubere GS hin...
-
Also mich stoert das bemaengeln nicht, das wegschauen schon
Bei mir ists eher andersrum :) Die schaut schonmal kurz weg, wenn sie was sieht/hört, aber ist immernoch voll bei der Sache ...
Hast Recht, es bringt nix sich zu ärgern, weils einfach "üblich" ist. Ging nur darum, ob es "richtig" ist, weils eben lt. PO nicht gefordert ist ... (denke weisst, wie ich es meine)
-
Ich sag nicht, dass mich das wegschauen aergert, weil sie dann nicht mehr bei der Sache ist. Es aergert mich, weil sie es anders kann (aber...junger Hund...auch das bekommen wir noch hin
)
-
-
Mir wäre es so auch lieber ... ABER ... ich hab mir mein echt sauberes Fuß schonmal komplett versaut. Die letzeten 2 Monate sind allein dafür drauf gegegangen, um das mit sehr, seeeehr viel Geduld wieder zu richten ... wenn Kröte jetzt mal wegschaut, ist mir das mittlerweile egal :) "Perfekt" wirds vmtl. eh nicht mehr - leider
-
Ein Hund der wegen einer Ablenkung irgendwo anders hinschaut ist nunmal nicht mehr 100% beim Hundeführer - mag ja sein das er den nicht komplett ignoriert , aber absolut aufmerksam ist er eben nicht . Sonst würde er nicht reagieren ..
-
Ich würde eher sagen, sie lässt sich zu leicht ablenken, merkt aber sofort, was gerade Programm ist ... aber ja, 100% sinds dann nicht.
(Es ist genau der "Perfektionismus", der viel Trainig kaputt gemacht hat - weil man es mit den falschen Mitteln durchsetzen/korrigien musste - woran ich jetzt wieder arbeite. Deswegen seh ich das mittlerweile auch etwas entspannter - aber isn anderes Thema)
-
Mir wären für die BH 60% Aufmerksamkeit genug, wenn diese durchgehend sind und Hund trotzdem exakt am Bein folgt.
Ich sehe genug Hunde, die halbwegs so was wie Blickkontakt zum HF haben .... Was sowieso falsch ist, denn der HF sollte 'korrekterweise' geradeaus schauen, was dann wiederum bedeutet, dass eben KEIN echter Blickkontakt möglich ist .... Und trotzdem jeden einzelnen Winkel "verschlafen", bei Tempowechsel nachhängen rsp. Vorprellen und auch sonst offensichtlich nicht wirklich dabei sind.Denn - Hunde haen ein weitaus grösseres Sichtfeld als wir Menschen. Die bekommen Sachen aus den Augenwinkeln noch mit, die wir Menschen aber mal so was von gar nicht sehen. Und es ist Utopie zu glauben, nur weil ein Hund seine Position und Körperhaltung hält, ist er mit 100% Aufmerksamkeit dabei.
Ich trainiere mit meiner Kleinen ganz bewusst Ablenkung im Sinne von eng an uns vorbeigehenden Menschen, die noch dazu mit Spielzeug um sich werfen, mit Stimme oder Futter locken und sonstige Ablenkungen wie plötzlich aus weiterer Entfernung einen Ball oder Futterbeutel vor die Füße/Pfoten geworfen zu bekommen usw.
Auch wenn sie ganz sicher und fest die Position hält, selbst wenn direkt seitlich neben ihrem Kopf ein Wiener Würstchen baumelt .... Es wäre vermessene, überhebliche, menschliche Arroganz anzunehmen, dass Hund dann noch mit 100% Aufmerksamkeit dabei ist. -
Ich würde eher sagen, sie lässt sich zu leicht ablenken, merkt aber sofort, was gerade Programm ist ... aber ja, 100% sinds dann nicht.
(Es ist genau der "Perfektionismus", der viel Trainig kaputt gemacht hat - weil man es mit den falschen Mitteln durchsetzen/korrigien musste - woran ich jetzt wieder arbeite. Deswegen seh ich das mittlerweile auch etwas entspannter - aber isn anderes Thema)
Das wird beim nächsten Hund auch besser. Aber wer ist denn "man"? Hast du den Hund mit falschen Mitteln korrigiert? Oder hast du es jemand anderen machen lassen?
Man kann auch Perfektion trainieren, ohne dass der Hund unfair behandelt wird.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!