VPG-Laberthread

  • Mein erster DSH war eine Jagdsau :ops:
    aber auf der Fährte hat er diese gearbeitet, bei Wildspuren sich allenfalls mal vergewissert, dass er noch richtig ist, hat auf der Fährte rennende Mäuse ignoriert und wollte immer ans Ende der Fährte kommen
    Hunde können das sehr gut unterscheiden, und wenn das ordentlich aufgebaut wird, sehe ich da keine Probleme

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: VPG-Laberthread* Dort wird jeder fündig!


    • Ist meiner persönlichen Erfahrung nach vor allen Dingen eine Sache von Ausbildung und Gehorsam.



      Gerade beim jagdlich motivierten Hund in wildreichem Gebiet sollte man halt sehr genau wissen wo seine Fährte lang läuft und den Hund auch gut lesen können, um sofort eingreifen zu können wenn er nicht mehr 100% bei der Sache ist. Meistens Verändert sich die Körpersprache ja dann schon |)

    • Danke für die Antworten, ich werde es dann bei passender Witterung mal in Angriff nehmen.
      Die Geraden zu trainieren trau ich mir noch zu. Bei allem weiteren, also Winkel etc., werde ich mir Hilfe von erfahrenen Leuten holen.
      Bringt ihr das Verweisen extra bei? Also z.B. im Wohnzimmer mit Clicker und baut es dann erst in die Fährte ein?


      Von meinem letzten Hund hab ich auch eines gelernt: öfters mal mit mehreren Zuschauern trainieren. Ihn haben bei der Prüfung immer die vielen Leute irritiert, auch wenn die weit weg standen. Allererste Prüfung : ich setz den Hund an, er fängt normal an zu suchen, bleibt nach ca 5m stehen und schaut mich nach dem Motto an "was mach ich hier eigentlich?" :shocked: . Hat er beim Training nie gemacht.

    • Ja, Gegenstände hab ich separat beigebracht und dann über reine Gegenstandsfährten auf die Fährte gebracht.


      Ich hab allerdings auch nicht mit Geraden angefangen, sondern mit nem S.

    • Ich mache mit Nextic zwar kein IPO, aber Unterordnung und wir wollen heuer auch an ein paar BGH Prüfungen teilnehmen. Das ist in Deutschland ja nicht so populär und ich hab auch keinen passenden Thread dazu gefunden, also hoffe ich mal, das meine Frage hier rein passt.


      Nextic macht Unterordnugn an sich totalen Spaß, Fußlaufen ist seine Lieblingsübung und er ist sehr motiviert. Allerding hat er gefühlt null Beutetrieb und wir verzweifeln gerade am Apport :muede:
      Nextic apportiert freiwillig nichts außer toten Tieren und er nimmt auch nichts aus der Hand. Spielzeug interessiert ihn nicht, man kann sich damit auch aufführen wie blöd, er hüpft dann auch fröhlich mit, aber nicht wegen dem Spielzeug. Und es ist relativ egal, was es ist, welches Material, wie groß, Ball, Wurst, Quietschie, interessiert ihn nicht.
      Habt ihr vielleicht eine Idee? Er nimmt weder Dinge aus der Hand (zeigt nicht mal Ansätze, übers Anschauen kommen wir nie hinaus) und rennt zwar durchaus einem fliegenden Objekt nach, aber da geht es ums Hetzen, sobald es still ist, ist es ihm egal, er nimmt es nicht auf.


      Die Vereinstrainer meinen, ich soll ihn mal auf den Futterbeutel konditionieren und das Futter ausschleichen und das Holz einschleichen - Das versuche ich gerade aufzubauen, allerdings ist hier die Motivation auch eher... gering. Da macht er Ablage im Tiefschnee lieber :muede:
      Habt ihr noch andere Ideen wie man ihn zum Apport bekommt? (Voerst auf der Ebene, später auch über die Schrägwand)


      Achja, ich bestätige ihn einerseits mit Futter, andererseits mit Anspringen/Kuscheln/Rennen/Hüpfen (ist gleichwertig zum Futter) und arbeite mit Markerwort

    • Ist er für kauknochen zu begeistern?
      So hab ich immerhin meinem großen beigebracht die schnute aufzumachen.
      Interesse für beute hab ich auch mim futterbeutel geweckt.
      Er apportiert jetzt doch ganz ordentlich aber für ne A wand oder hürde würds nicht reichen. Nehm ich an.

    • Kauknochen gibt es hier nie, aber jetzt wo dus sagst, Fleischstücke (halber Schweinsschädl oder Kalbsbein) trägt er tatsächlich zumindest bis zu einem bequemen Fressplatz. Allerdings lässt er die auch sofort fallen, wenn ich Interesse daran zeige, obwohl ich das nie trainiert hab und er das nicht müsste.

    • Im Prinzip hast du da meiner Meinung nach nicht viel Möglichkeiten, wenn er garnicht anbietet irgendwas (unbewegtes ) ins Maul zu nehmen.


      Entweder du versuchst etwas bewegtes zu nehmen (Futterbeutel an der Schnur, was auch immer...), die Aufnahme mit einem Signal zu belegen und dann versuchen langsam die Bewegung immer später zu bringen, usw.
      Stellt sich die Frage, ob man das dann zu einem Prüfungsreifen Apport bringt. Hängt wohl davon ab wie geschickt du da bist und ob sich bei dem Hund irgendwann der Knoten löst und er erkennt, dass apportieren super ist. Im Prinzip genauso ein Trick wie Fußarbeit.




      oder du gibst es ihm aktiv ins Maul und er lernt so zu halten.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!