VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Also Shapen ist nicht wirklich möglich, er zeigt ja auch keine Ansätze außer Anschauen oder mit der Pfote draufhauen. Spielzeug an der Schnur hab ich noch nie probiert, allerdings findet er mich wesentlich spannender als das Spielzeug, wenn ich damit herumspiele - er will dann mitspielen, beißt dann aber in meine Arme und zergelt damit.
@bordy Was meinst du mti aktiv ins Maul geben? Sozusagen Maul aufmachen, Holz rein - Markerwort?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
@bordy Was meinst du mti aktiv ins Maul geben? Sozusagen Maul aufmachen, Holz rein - Markerwort?
Im Prinzip ja.
Allerdings würde ich mir das dann mal zeigen lassen, sonst kann es sein das er es nie mehr nimmt.
-
Ich würde erst mit Bewegtem anfangen, wenn er da was nimmt. Und versuchen ein Signal zu etablieren, das du dann übertragen kannst.
-
Also Shapen ist nicht wirklich möglich, er zeigt ja auch keine Ansätze außer Anschauen oder mit der Pfote draufhauen.
Das ist doch schon einmal mehr, als viele andere Hunde anbieten. Das Anschauen so lange markern, bis das Interesse am Gegenstand steigt. So habe ich noch jeden Hund dazu gekriegt, den Gegenstand irgendwann ins Maul zu nehmen. Weil von Anfang an klar ist, dass das ein Trick und kein Spiel ist, habe ich auch keine Probleme damit, dass der Hund im Apport plötzlich in den Spielmodus verfällt. Belohnung gibts ja, wenn sauber apportiert wurde.
-
Schließe mich Bordys Idee an - aber nicht ohne Anleitung!! Negative Verstärkung ist extrem effektiv und wenn er gut auf Emotionen von dir reagiert kannst du darüber wunderbar unterstützen.
@AnnetteV
Shapen hat bei meiner Hündin für den Apport NULL funktioniert. Ich war vorher auch der Meinung, dass Shapen immer funktioniert, wenn man es nur richig macht. Ich habe mir ein Jahr lang durchaus Mühe gegeben - der Apport war tatsächlich nicht möglich - im Gegenteil, ohne überhaupt eine Erfahrung mit dem Ding gemacht zu haben, ist der Hund zusammengebrochen.
(Dass das ne gute Strategie war, habe ich erst später gelernt.In der Prüfung jetzt hat sie den Apport mit voller Punktzahl gezeigt und sie liebt ihn. Aber auch sie musste zu ihrem Glück anders gezwungen werden.)
-
-
Shapen hat bei meiner Hündin für den Apport NULL funktioniert. Ich war vorher auch der Meinung, dass Shapen immer funktioniert, wenn man es nur richig macht.
Die Worte 'immer' und 'nie' versuche ich eigentlich zu vermeiden, ganz besonders wenn es um Lebewesen geht. Viele Wege führen nach Rom. Nur weil ich bisher andere Erfahrungen gemacht habe, gehe ich nicht automatisch davon aus, dass es der einzig richtige und mögliche Weg ist. Ich warte aber noch auf den Hund, den ich so tatsächlich nicht an den Gegenstand bringe. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass es ihn nicht gibt!
-
Die Worte 'immer' und 'nie' versuche ich eigentlich zu vermeiden, ganz besonders wenn es um Lebewesen geht. Viele Wege führen nach Rom. Nur weil ich bisher andere Erfahrungen gemacht habe, gehe ich nicht automatisch davon aus, dass es der einzig richtige und mögliche Weg ist. Ich warte aber noch auf den Hund, den ich so tatsächlich nicht an den Gegenstand bringe. Das bedeutet aber natürlich nicht, dass es ihn nicht gibt!
Ja, wie gesagt - das war auch für mich eine neue Erfahrung. Und ich war so hartnäckig weil ich dachte "geht nicht, gibts nicht".
-
Ich erarbeite den Apport auch gerade, in dem der Hund lernt das Holz ruhig im Maul zu halten, rein über Gehorsam und Belohnung.
Hab im November zu Hause angefangen (sitze dabei auf einem Stuhl und Hund sitzt zwischen meinen Beinen), da konnte sie noch gar nichts mit dem Holz anfangen. Mittlerweile hält sie das Holz für gut 1 Minute sehr ruhig ohne Stress, auch wenn ich einhändig belaste.
Ich denke, ab März/April werden wir das Training dann vom Haus auf den Platz verlagern.Mache den Aufbau allerdings nicht komplett alleine, sondern hab mir den Grundaufbau komplett in einem Seminar zeigen lassen und meine AUsbilder gucken regelmäßig drüber.
-
@AnnetteV Leider bietet er mir wirklich gar nichts in Richtung Anstupsen/Mit dem Maul berühren an, er nimmt immer seine Pfoten - Ich wusste gar nicht, auf wie viele Arten ein Hund mit seinen Pfoten einen Gegenstand berühren kann
Und wenn dann lang keine Belohnnung kommt, wird er frustig und macht gar nicht mehr mit.Ich werde bordys Idee mal mit meinen Trainern besprechen, aber der Ansatz könnte bei Nextic wirklich funktionieren, oft muss man ihm nur zeigen, dass etwas möglich ist, dann macht ers eh gern.
Und sollte es wirklich nicht klappen, werden wir halt über die BGH-1 nicht hinauskommen, ist auch kein Drama. Aber der Rest macht ihm eben viel Spaß, da will ich nicht gleich aufgeben, wenn der Apport nicht auf Anhieb klappt.
-
Ich hatte mich so aufs Training heute gefreut, ein hervorragender Figurant aus Ö hatte seinen Besuch angekündigt, wollte sich den Stand nach der langen Pause mal ansehen und uns ein paar Trainingstipps geben und jetzt fällt wegen dem bescheidenen Wetter alles ins Wasser, weil sowohl die Straßen wie auch der Hundeplatz eine einzige Eislaufbahn sind
Ich bin am Überlegen ob ich mich jetzt in die Küche setze und mit dem Apport anfange, damit der Tag nicht ganz verschenkt ist. denn die weitere Arbeit an den Gegenständen wollt ich eigentlich nach draußen verlagern und das ist mir bei dem Wetter auch zu ungemütlich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!