VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hast du mit dieser Methode tatsächlich schon mal nen Hund im Apport aufgebaut, so dass das eine prüfungsreife Übung wurde?
-
Der Witz beim Shapen ist, von der richtigen Tendenz zur perfekten Ausführung zu kommen.
Einem Hund mit der Hantel vorm Gesicht rumzuwedeln, damit er aus Beutetrieb zuschnappt, ist genauso eine Krücke die abgebaut werden muss, wie Leberwurst.
Ich hab meinem Hund in wenigen Einheiten, mit einem Tip von Lockenwolf, von Null bis zum ruhigen halten und bringen des Metallapportels gebracht.
Bin kein IPO ler. Apportel ruhig halten und zügig bringen, oder? Wie im Obe.
-
Der Witz beim Shapen ist, von der richtigen Tendenz zur perfekten Ausführung zu kommen.
Einem Hund mit der Hantel vorm Gesicht rumzuwedeln, damit er aus Beutetrieb zuschnappt, ist genauso eine Krücke die abgebaut werden muss, wie Leberwurst.
ECHT?? Verrückt...
-
Apportieren ist ne Wissenschaft für sich mit gefühlt 1.000 verschiedenen Wegen.
Ich mache so nen Mix aus shapen und der Heuwinkel Methode.Hat bei Alana mega funktioniert und so wie es momentan aussieht klappt es auch bei Qessy.
Kurzversion:
Interesse am Holz in meiner Hand klickern
Das wird gesteigert von mal zu mal.
Anschauen, Schnuppern, ablecken, rein beissen...
Wenn ich an dem Punkt bin dass sie egal wo ich es hin halte rein beisst (nicht kaut!) Lege ich meine andere hand unter ihr Maul und rolle das Holz hinein.
Das ruhige halten wird geklickt und belohnt.Bei mir ist apportieren kein Spiel und kein kompletter Zwang sondern etwas ruhiges wo sie sich selber ran tasten dürfen aber dann schon auch von mir gesagt bekommen wie eng die Regeln sind und dass es keinen anderen Weg gibt es richtig zu machen ausser ruhig das Holz im mund zu halten
-
-
Ich seh das Problem nicht. Echt nicht.
Es sei denn ich oder Leberwurst ist per se ein Problem für das Selbstbild des VPG?
Nicht machomäßig genug? -
Also mein Problem mit Leberwurst wäre dass der Hund ewig dran rum schlecken würde aber er schlussendlich keine Ahnung hätte was er da eigentlich tut und es null mit dem Holz verbinden würde.
Das ist für mich auch kein shapen.
Beim shapen will ich ja dass der Hund sich etwas selbst erarbeitet und nicht dass er etwas ableckt weil es lecker riecht.Selbstbild des VPG?
Immer diese ollen Kamellen. -
Also mein Problem mit Leberwurst wäre dass der Hund ewig dran rum schlecken würde aber er schlussendlich keine Ahnung hätte was er da eigentlich tut und es null mit dem Holz verbinden würde.
Das ist für mich auch kein shapen.
Beim shapen will ich ja dass der Hund sich etwas selbst erarbeitet und nicht dass er etwas ableckt weil es lecker riecht.Selbstbild des VPG?
Immer diese ollen Kamellen.eben, ich denke auch, dass der Hund da mehr rumleckt als alles andere.
Mia würde ich zb bei so einem Aufbau zutrauen, dass sie beim Holz auch später in der Prüfung immer erst mal leckt um zu schauen, ob da nicht vlt doch Leberwurst dran ist
schnelle Aufnahme ade -
Also mit irgendwas einschmieren fände ich jetzt auch eher kontraproduktiv. Der Hund soll ja das Teil anfangs nur anschauen oder anstupsen da kann man auch einfach mal mit den Fingern helfen.
-
Ich seh das Problem nicht. Echt nicht.
Es sei denn ich oder Leberwurst ist per se ein Problem für das Selbstbild des VPG?
Nicht machomäßig genug?
Nein, aber der ideale Einstieg zum Knautschen und Rollen und vor der Aufnahme Rumkaspern, den man meiden sollte wenn es einen anderen Weg gibt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!