VPG-Laberthread
- Buddy-Joy
- Geschlossen
-
-
Der erste Schutzdienst nach über zwei Monaten Pause.
Ich bin es nicht gewöhnt, dass ein Hund so stabil ist und ich nicht helfen muss, drum hab ich die ersten zwei Anbisse etwas ausgebremst.aber man merkt ihm die Pause nicht an. Zu Beginn schön kontrolliert im Gehorsam, beim Verbellen stabil, schöne volle Griffe und er trennt jetzt auch ohne großes TamTam.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich klink mich mal ein! Nachdem ich zumindest eine IPO1 mal irgendwann vorhab!
Hab gsd nen coolen Helfer gefunden, gegebenenfalls sogar nen Zweiten!
Mal sehen, hat ja alles Zeit -
hab ich es dir nicht gesagt??
-
Na dann herzlich willkommen!
Kennen die zwei Helfer sich?
-
Ja! Wobei ich ganz gezielt mal zu dem einen gehen werde!
Is a weng kompliziert weil da was Persönliches dran hängtAnja jaaaaa
-
-
War auch nur aus fachlichem Interesse, denn auch wenn ich erst meinen ersten IPO Hund habe, würde ich zu Beginn den Aufbau von einem Helfer machen lassen und nicht wechseln.
Viel Spaß dabei! Wann startet ihr oder habt ihr schon ein bisschen in A oder B Basis Sachen geübt?
-
Na das mal sowieso
Die Kleine is 17 Wochen und im Aufbau! :)
In B arbeiten wir schon fleissig
A geht hier gar nix! Massig Schnee! Da werd ich mir auch von dem Trainer Hilfe holen
Mein letzter ScH Hund is a Zeital her -
Der Schnee soll sich vom Acker machen... zumindest in Niederösterreich ;-) so ab Mitte Februar. Dann würde ich dort nämlich gern trainieren.
Viel Spaß mit der Kleinen!
(Und nein, ich mache mir keine Hoffnungen kraft Willens Ö im Winter schneefrei zu kriegen...)
-
Wär aber cool! Ich unterstütz dich mit Fön und Radiator lol
Hier in Salzburg isses leider viel zu viel!
Gott sei dank haben wir eine Halle zum Training -
Hab da mal eine Frage :
Hat jemand Erfahrungen mit Jagdhunden im Fährtensport ?
Meine Finja ist ja zur Hälfte Bracke (väterliche Seite unbekannt) und ich möchte mit ihr was in Richtung Nasenarbeit machen.
Muss dazusagen, dass sie schon ordentlich Jagdtrieb hat.
Mantrailing ist mir zu zeitaufwendig, da ich noch 2 relativ kleine Kinder habe und nicht das halbe Wochenende wegbleiben kann.Habe aber Bedenken, dass sie mir nicht nur die Fährte sucht, sondern von Wildspuren abgelenkt wird.
Mit meinem letzten Hund hab ich vor ca 12 Jahren die zwei kleinen Fährtenprüfungen abgelegt, Grundkenntnisse sind also vorhanden -
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!