Meine Hündin frisst nicht was ich ihr gebe, aber bei anderen
-
-
Hallo,
Sophie ist 11 Monate alt und ein Havaneser. Sie lebt jetzt 8 Wochen bei uns und frisst zunehmend schlechter.
Anfangs haben wir eingeweichtes Trockenfutter gegeben und nach 3 Tagen ging die Mäkelei los. Dann haben wir es mit zureden und etwas Nachdruck versucht, aber so angewidert habe ich noch keinen Hund gesehen. Mal hat sie es gefressen und dann wieder viel übrig gelassen. Nunja je nach Laune.
Am letzten Sonntag hat sie ihr Futter gar nicht angerührt. Dann haben wir die einzelnen Bestandteile des Trockenfutters getestet, was sie aus der Hand nimmt und was nicht. Danach haben wir ihr Trockenfutter "sortiert".
Eine liebe Nachbarin gab uns dann Nassfutter und wir wollten das mal probieren. Und siehe da, Sophie fraß Sonntag-Abend und Montagmorgen und Montagabend das Nassfutter.
Seit gestern rührt sie es nicht mehr an.
Wir haben dann etwas nachgelesen und sie fast den ganzen Tag hungern lassen.
Heute morgen hat sie wieder nur die Nase in das Futter gesteckt, etwas abgeleckt und jetzt steht es immer noch und sie geht nicht ran.Was soll ich noch machen?
Vielen Dank für eure Ratschläge
Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Meine Hündin frisst nicht was ich ihr gebe, aber bei anderen* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich muss noch dazusagen, dass sie bei anderen Hunden durchaus an die Futternäpfe geht. Und auch von anderen Futter aus der Hand nimmt.
-
Wenn gesundheitlich mit deinem Hund alles i O ist, stell ihm das Futter DEINER Wahl hin, lass ihm 10-15 Minuten Zeit zu fressen, und dann nimmste das Futter wieder bis zum nächsten Tag weg.
Wenn nach ein paar Tagen der Hunger groß genug ist wird dein Hund schon fressen.
Aber auch keine Leckerlies oder ähnliches zwischendurch. -
Also sofern der Hund gesund ist (Zahnschmerzen, Übelkeit, oder ähnliches) wird / ist sie entweder eine Mäklerin oder ihr müsst noch das "richtige" Futter finden.
Bzw. wenn sich das damit auch nicht löst wie Emmakind vorgehen. -
Darf ich fragen was es als TroFu und NaFu gab?
-
-
Hallo,
wie genau sah denn "mit etwas Nachdruck" aus? Darunter kann ich mir grad so gar nichts vorstellen.Grundsätzlich gestehe ich meinen Hunden durchaus auch zu, dass sie ein bestimmtes Futter mal so gar nicht mögen.
Einer meiner Hunde frißt z. B. keine Hühnerleber, die widert ihn wirklich an.
Dann nehm ich auch Rücksicht drauf.Was bei Euch momentan aber im Vordergrund zu stehen scheint, ist, dass Euer Hund grad lernt, dass Futter verweigern ein interessantes Spielchen ist - wenn hund nur lange genug streikt, kommen die Menschen auf interessante Ideen...
Dass dann soviel Wirbel ums Futter gemacht wird, finden viele Hunde äußerst spannend - und zack hat man einen Mäkler, der immer wieder versucht, obs nicht doch was Besseres gibt...Mein Weg - einen gesunden Hund vorausgesetzt - wäre, das von Euch gewählte Futter in kleinerer Portion als sonst hinzustellen, den Raum zu verlassen, nach 15 Minuten wiederkommen und den Napf wegräumen (ausser der Hund frißt grad noch).
So nimmt man dem Hund die Zuschauer beim Mäkeln, signalisiert, dass es einem so ziemlich egal ist, ob er nun frißt oder nicht (auch wenns nicht stimmt) und dass "Futterstreik" mangels menshclicher Anwesenheit keine besseren Dinge zur Folge hat...
Frißt der Hund die ersten Male nicht, wird der Napf kommentarlos weggenommen, es gibt keine Leckerchen zwischendurch und im gewohnten Rhythmus erst wieder hingestellt, wenn die nächste reguläre Futterzeit ist.
Das ein paar Tage durchziehen und dann sollte sich das Problem erledigt haben.
Wenn Ihr den Eindruck habt, dass der Hund das Futter wirklich widerlich findet - dann nehmt ein anderes. Aber ohne weiteres Gedöns.LG, Chris
-
Zitat
Darf ich fragen was es als TroFu und NaFu gab?
TroFu war ein Gemisch aus Beneful und Lidl-TroFu. Dabei haben wir gemerkt, dass das Tro-Fu von Lidl ihr gar nicht lecker war.
NaFu haben wir Pedigree 5 Sorten Fleisch gefüttert, das fand sie ja bei 3 Mahlzeiten auch total lecker.Zitatwie genau sah denn "mit etwas Nachdruck" aus? Darunter kann ich mir grad so gar nichts vorstellen.
Ich habe ihr die Schnauze mit dem Futter eingerieben. Wenn sie das dann abgeleckt hat ging sie ans Futter. So nach dem Motto "hmm ist ja doch ganz lecker".Was ich eben nicht so ganz verstehe ist, dass sie bei anderen Leuten das Futter aus der Hand nimmt. Sie wird wahrscheinlich in Gesellschaft eines anderen Hundes viel besser fressen. Aber einen Zweithund schaffen wir uns deshalb nicht an.
-
Das Handfressen hatten wir am Anfang auch, nur dass das Problem die Schwiegermutter war, die damit nicht aufhören wollte
Knut hat nach einiger Zeit gemerkt, dass SchiMu ihm das Futter auf der Hand präsentiert und er es nicht aus dem Napf holen braucht, wenn er ne zeitlang nicht frisst. Hatte eben den Effekt, den die Vorredner schon geschildert haben: Aufmerksamkeit. Er fand es viel schöner, wenn die Leutchen ihm häppchenweise was präsentiert haben. Gibts aber nicht, dafür ist sein Napf da. Deshalb war das Austesten, ob dein Hundi es generell fressen mag oder nicht, ja schonmal ein Erkenntniserfolg. Aber mit der Hand weiter füttern ist keine Option.Zum Futter: Ich weiß nicht, was Knut zu dem Futter "sagen" würde, aber ich persönlich halte es nicht für besonders gut. Warum habt ihr euch für die beiden TroFu Sorten entschieden, nach welchen Kriterien? Allein von den Inhaltsstoffen ausgehend würde ich das Futter wechseln und etwas Hochwertigeres füttern - entsprechende Threads zur Auswahl gibts ja hier im Forum! Viele Firmen schicken auch mal Probepäckchen (z.B. Platinum) nach Hause
lg
-
Beneful hat ganz viele geschmacksverstärker und enthält Farbstoffe und fleisch ist auch nicht wirklich drin, also kein gutes futter :/
Pedigree ist auch nicht das wahre.
Hier gibt es eine Sammlung von guten Futtermarken weiß nur nicht mehr wie der hieß, aber ich suche mal... falls in der zeit nicht schon jmd. anderes den reinstellt
-
Das Futter würde ich auch nicht anrühren
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html
Lies dich da bitte mal ein und entscheide dich für ein gutes Trofu/Nassfutter. Wenn du eins gefunden hast dann solltest du das wie oben beschrieben durchziehen. Meiner hat 3 Wochen gehungert. Seit dem ist das Thema durch.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!