Hundehaltung und Hartz 4
-
-
Da kann ich Pepples nur zustimmen.
Von 5€ kaufe ich zum Beispiel 7xBrot (zweipfund) reicht dann einen Monat.
Oder einen Kasten sprudel inkl. Pfand. reicht meinem Mann eine Woche für die arbeit.5€ sind verdammt viel Geld wenn man keins hat.
Pleite Grüße von
Gina -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke mir trotzdem rechtfertigt es nicht das Finanzamt zu betrügen, weil man Hartz 4 empfänger ist.
Ich gehe lieber den ehrlichen Weg und muss mir keine Sorgen machen, dass ich die mögliche Strafe und Nachzahlung nicht leisten kann, sollte der Betrug auffallen. Da könnte ich nicht ruhig schlafen.
LG
agil -
Agil. der Meinung bin ich auch (hab das auch schon gepostet).
wenns auffliegt ist der Hund der leidtragende. Mann muß halt überlegen wo man Monatlich diese 5 € einsparen kann. Es ist zwar grad für Hartz 4 empfänger schwer, aber es geht meist immer.liebe Grüß
Gina
-
Noch was, bei eigen war doch schon bei der Hundeanschaffung klar, dass sie sich die Hundesteuer nicht leisten können.
Ich kann nicht verstehen, wie man bewußt und wissentlich betrügt aber wahrscheinlich bin ich dafür zu ehrlich.
Außerdem stelle ich mir die Frage, wenn man so wenig Geld hat, wie man dann die Jährlich fälligen TA Kosten wie Impfungen, Kotprobe vor Wurmkur oder nur Wurmkur und mögliche Krankheiten bezahlen will.
Ich halte das alles für ein wenig Verantwortungslos.
Auch wenn es sich bei der Hundesteuer um eine Luxussteuer handelt, so muss man nun mal seinen Hund anmelden und diese Steuer bezahlen. Wer das nicht tut, betrügt letztendlich nicht nur den Staat sondern auch die Allgemeinheit, denn die Hundesteuer ist eine Komunalsteuer, die der jeweiligen Gemeinde zu Gute kommt.
LG
agil -
Sicher sind fünf € pro Monat keine Lappalie
Wenn es finanziell tatsächlich so knapp ist, sollte man dann wohl besser keinen Hund halten (sofern man ihn nicht schon hat), denn die Hundesteuer ist ja wohl der kleinste Kostenfaktor...
Steuer: meistens um 60 €/Jahr
Futter: mehrere Hundert Euro/Jahr
unvorhergesehene Erkrankungen, Operationen: u.U. über 1000 €
Wenn man das so betrachtet, fällt die Steuer nicht wirklich ins Gewicht. An der Stelle sparen zu wollen ist also bei den Gesamkosten eines Hundes (die bei größeren Rassen auf durchschnittl. 1000 € pro Jahr geschätzt werden) eher lächerlich
robin
-
-
Ich habe fast geahnt, dass diese Antwort kommt. Eigentlich wollte ich meine Antwort kurz halten, aber nun schweife ich ein wenig weiter:
Mein Mann und ich arbeiten beide. Als ich mich neulich bei der Arbeitsagentur vorsorglich arbeitslos melden musste (zum Glück wurde mein Vertrag doch verlängert, daher konnte ich den Antrag wieder zurückziehen), wurde mir vorgerechnet, dass wir seit Jahren Anspruch auf ergänzende Leistungen haben, weil wir UNTER Hartz IV leben. Aber wir verzichten drauf (mussten wir sogar schriftlich erklären), denn erstens will ich nicht in die Hartz IV-Maschinerie, wenn ich ARBEIT HABE und zweitens können wir ja davon leben und das Geld sollen lieber die bekommen, die keine Arbeit finden. Ich weiß also sehr genau, wie entbehrungsreich das Leben von so wenig Geld ist. Ich habe bisher jedes Spezialfutter gekauft, wenns nötig war und jede notwendige OP bezahlt, zur Not auf Raten. Im Zweifel haben wir es uns buchstäblich vom Mund abgespart, das geht auch. Ich bin gerade fertig mit der Abzahlung einer 2.300 Euro-TA-Rechnung, da kann ich halt über 16 Cent am Tag nur lachen.
-
palettimom dafür gehört Dir ein Super Lob zugesprochen
Ich finde es klasse, wenn Menschen so ihr Leben meistern und das muss einfach mal gesagt sein.
Auch wenn ich finde, dass es ein wenig falscher Stolz ist, wenn Euch Gelder zu stünden und ihr sie nicht nehmt. Es gibt so viele, die zu unrecht Geld beziehen und solche, denen es zusteht, die sind dann zu stolz. :wink:
LG
agil -
Ups, ich glaube, ich wurde etwas mißverstanden. Natürlich ist das kein Grund zum Betrug. Wir zahlen auch brav unsere Steuer, obwohl ich nur 20 Euro monatlich bekomme an HartzIV, da mein Freund mit angerechnet wird. Bei uns in der Stadt kann man ohne Zinsen den Betrag in 4 Raten zahlen, bzw. man MUSS sogar. Ich wollte gern den Betrag in einmal abgebucht haben, aber es ist hier usus, daß vierteljährlich gebucht wird. Ok - dann eben so.
Aber bei mir entfällt z. B. auch ein regelmäßiger Gang zum Arzt, da ich gesund bin. Müsste ich dort auch noch regelmäßiger hin, Medikamentenkosten, Praxisgebühr usw. Dann würde es wieder weniger werden. Und das betrifft ja doch einige *denk*. Und so summiert es sich ja bei einigen. Das meinte ich eben.
-
Zitat
Auch wenn es sich bei der Hundesteuer um eine Luxussteuer handelt, so muss man nun mal seinen Hund anmelden und diese Steuer bezahlen.
Wer das nicht tut, betrügt letztendlich nicht nur den Staat sondern auch die Allgemeinheit, denn die Hundesteuer ist eine Komunalsteuer, die der jeweiligen Gemeinde zu Gute kommt.
Also, letzteres einzusehen fällt mir echt schwer. Es gibt soviele Menschen, die Haustiere besitzen. Nur die Hundehalter sollen dafür Steuern zahlen. Das ist in meinen Augen eine derartige Ungleichbehandlung, dass mit einer Unterschlagung dieser Steuer wirklich kein Betrug an der Allgemeinheit vorliegen kann. Andersherum wird viel eher ein Schuh draus: Die Hundesteuer ist in meinen Augen verfassungswidrig, weil damit ein Verstoß gegen den Gleichheitsgrundsatz vorliegt, die Menschen ungleich behandelt werden. Und das soll nach unserer Verfassung ja gerade nicht geschehen.Gruß, :fisch:
-
@Fisch, Du hast sicher Recht und ich gebe zu, dass auch ich diese Hundesteuer nicht gerne bezahle aber sie ist nun mal Vorgabe und dann muss ich sie auch bezahlen.
Es gibt so viele Dinge, die in unserer Gesellschaft schief laufen und jeder Regt sich darüber auf aber wirklich tun das es geändert werden könnte, tut keiner. Warum geht denn keiner auf die Straße und beschwert sich. Hier im Forum zu Posten, dass man keine Zahl oder dass sie nicht gerechtfertigt ist, ist einfach aber die Mühe und den Atem, wirklich an die Öffentlichkeit zu gehen und es zu ändern hat irgendwie keiner.
Ich gebe zu, auch wenn sie mir stinkt, bin ich zu bequem mich dagegen aufzulehen. Aber ich sage immer wieder, es steht jedem Frei etwas dagegen zu tun, ob er damit dann durch kommt oder nicht sei dahin gestellt aber derjenige hat wenigstens etwas getan. Sich nur aufregen und Mosern bringt keine Änderung.
LG
agil -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!