Beschäftigung für verletzten Hund

  • Hallo,
    ich bin auf der Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten für meinen BorderCollie.Weil sein Hinterbein verletzt ist (s. "Geundheitsthread) muss ich nun irgendetwas finden womit ich ihn beschäftigen kann ,da er nur ganz kurz sparzieren gehen darf und natürlich sein Bein schonen muss.Habt ihr irgendwelche Ideen oder Tipps?

  • Hallo,


    da such ich gleich mal mit ;-) (meiner hat ein angerissenes Kreuzband und muss ebenfalls Ruhe halten).


    Ich versuche ihn im Moment mit tollen Kausachen bei Laune zu halten (Rippen mit viel Fleischi z.B.) oder wenn es sehr heiß ist, Leckerlis (schwimmend und nicht schwimmend) aus einer Schüssel oder einem Eimer fischen lassen.


    Toll sind auch solche Geschicklichkeitsspielzeuge (kann man auch super nachbauen wenn man handwerklich etwas begabt ist).


    Wünsche deinem Hundi auf jeden Fall gute Besserung und wenig Langeweile ;-)!

  • Also ich habe meinen damals ( Oberschenkelhalsbruch) mit Kopfsachen ausgelastet.
    Also klar Tricks geübt wo er das Bein nicht belasten musste z.b. Schäm dich, aber auch Nasenarbeit. Also Leckerlis unter Becher versteckt oder einen riesen Karton und dahinein in kleinere Kartons oder Zeitungspapier,Zewarollen usw Leckerli versteckt.

  • Du könntest deinem Hund Tricks beibringen bei denen er nicht stehen bzw. laufen muss. z.B. Kuscheltiere voneinander zu unterscheiden =) Ich würde aber nicht zu viel Leckerlizeug usw. geben, denn wenn er sehr weig Bewegung hat geht das doch schnell auf's Gewicht?

  • Na du kannst ja das reguläre Futter für sowas verwenden.


    Wenn du deinem Hund keinen Dickmacher zum kauen geben willst. Besorg ihm doch Rindermarkknochen aus der Frischfleischabteilung ;) Da ist nicht zu viel dran, der Hund hat was zu tun und selbst der eigentlich schon ausgelutschte Knochen ist oft noch nen tolles Kauobjekt.

  • Zitat

    Das muss dann aber auf kleinem Raum passieren, wenn die armen Hunde Verletzungen am Bein haben.


    ZOS kann man im Wohnzimmer machen und am Anfang ist es sowieso auf ganz kleinem Raum begrenzt. Da muss der Hund (fast) gar nicht laufen. Ist die perfekte Auslastung für ein G'scheithaferl wie einen Border (oder Pudel :D ).

  • Zitat

    ZOS habe ich ehrlich gesagt vorher nie gehört (dafür gibt es ja Google :roll: ).Wie beginnt man den am besten?Gibt es irgendeine gute Seite?


    Wenn Du Deine E-Mail-Adresse einstellst, oder mir eine E-Mail schickst, kann ich Dir eine gute, ausführliche Anleitung zuschicken.


    Wenn Du dann beim Anfangen Fragen hast, gibt es hier einen Thread:


    https://www.dogforum.de/zos-t95888.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!