säuerlicher Geruch
-
-
Hallo,
mir ist schon vor 2 Tagen ein Geruch aufgefallen. Ich würde ihn als säuerlich bezeichnen, wobei ich als erstes an erbrochenes gedacht habe.
Hab Alanna gestriegelt und finde keine Wunde oder irgendwelche Auffälligkeiten (Schuppen, macken, Ekzeme etc).
Zu Fressen bekommt sie seit ewiger Zeit Bestes Futter Fellow banane und/oder Real Nature Dosen. Auch sonst habe ich nichts verändert.
Zusätzlich bekommt sie momentan Knoblauchgranulat, aber verändert sich dadurch der Geruch des Hundes so sehr? Kann das sein? Sie müffelt definitiv nicht nach Knobi. Ob ich es mal absetzen soll?
Oder lag es am Schwimmen im See????
Fragen über Fragen und über Ideen/Anregungen würde ich mich freuen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Denke es liegt am See. wenn das Wasser sagen wir..nicht so ganz sauber ist, stinken die Hunde uU noch Tage danach. Würde einfach mal abwarten.
Zu dem Knobi kann ich nix sagen da ichs nicht für meinen Hund nutze...aber wenn der Hund nicht nach Knobi riecht kann ich mir das auch nicht vorstellen das es daher kommt.
Vielleicht hat sich dein Hund auch in was *duftendem* zB auch durchaus erbrochenem gewälzt? Es gibt viele Hunde die alles was stinkt zum reinlegen finden!
-
Also das ist zum Glück an Alanna gänzlich vorbeigegangen.
Sie hat sich NOCH nie irgendwo gewälzt.
Ob es was bringt, wenn ich sie in einen anderen See schicke? Duschen kennt sie leider nicht, sonst würde ich sie mal mit klar Wasser abduschen.
Ob das helfen würde???
-
Der andere See ist uU auch nicht sauber( sind die wenigsten hab ich den Eindruck)
Mit klarem Wasser abduschen wäre die einzige Möglichkeit neben *ausdünsten* lassen.Aber vielleicht hat ja noch jemand anderes ne bessere Idee
-
Hallo,
ich dusche meine Hündin ab und an in der Wanne mit klarem Wasser ab, halt immer wenn sie müffelt. Bei uns kommt erschwerend dazu, dass sie total wasserscheu ist.
Mit ruhigen Worten, lauwarmem Wasser und einem Handtuch auf dem Badewannenboden (damit sie nicht so rutscht) lässt sie das alles aber gut über sich ergehen. Danach wird sie mit dem Handtuch abgerubbelt, was sie liebt, und dann gibts direkt ein Leckerlie, sie rennt dann immer gleich schon vor in die Küche.
Das klare Wasser reicht bei meiner - kurzhaarigen - Hündin völlig, um unangenehmen Müffel-Geruch loszuwerden. Wenn sie sich in was gewälzt hat und richtig stinkt, muss allerdings Shampoo ran, denn da reicht klares Wasser nicht.
LG
-
-
Zitat
Oder lag es am Schwimmen im See????
Ich würde darauf tippen. In stehenden Gewässern bildet sich oft ein bestimmtes Bakterium (ich müsste selbst nochmal nachschauen, was genau das war...), das diesen säuerlichen Geruch verursacht. Daran könnte es also wirklich liegen.
-
Ich bin auch für den See als Müffelgrund.
Auslöser sind wohl die Mikroorganismen im Seewasser.
Eventuell anderes Gewässer bevorzugen oder mit Leitungswasser nach arbeiten.LG, Friederike
-
Gut das wir nur eine badewanne haben und ich den hund nu alleine dareinwuchten soll
das einzige was sie NIEMALS kennengelernt hat ist eine Dusche bzw eine badewanne.
Das wird ein amüsanter nachmittag*denk
Mal sehen ob sie freiwillig in die Wann klettert. Ansonsten muss ich auf mein Männe warten,d ass wird mir allein sonst zu gefährlich.
-
du wenn sie das gar nicht kennt, würd ich warten und das zu Zweit machen - die paar Müffelstunden werden dich schon nicht umbringen
-
Wenn`s gar nicht geht mit dem baden: Es gibt so ein Spray, das nennt sich "Schnellwäsche für Hunde".
Damit sprühste den Hund ein und rubbelst ihn danach trocken.
Riecht nach Pfefferminz (was ich persönlich gar nicht abkann :bäh: )Aber vielleicht besser, als so'ne Aktion, wo es vielleicht noch Verletzte gibt
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!