
-
-
Och, mit Mischling hat das z.B. bei mir gar nichts zu tun.
Kleinteil ist ein Mix, ihre Ohren haben sich zum Glück entschlossen beidseitig ziemlich gleich zu liegen, ich war kurz vorm Kleben.
Und bei meinem X-er sind die Ohren eigentlich völlig egal, aber eines schlappte da so rum und stand nicht. Da hatte ich auch schon mal rein theoretisch die Hilfe von DSH-Leuten gesucht. Aber auch sein Ohr hat sich freiwillig berappelt.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also, ich kannte bis heute das " Kleben " von Hunde-Ohren nicht.
Wenn ichs so überlege, Labbis mit Steh-Ohren könnten auch nett aussehen.
Ich find so was völlig daneben, aber jedem das seine. -
Kann man auch die Rute auf dem Rücken festkleben ?
-
Nein, aber aus Ringel- Sichelruten machen
LG
das Schnauzermädel -
Echt?
Wie das?
-
-
Zitat
Echt?
Wie das?
Kennst du noch die Gewichte, die man früher in den Kramläden hatte, von denen wird eins drangehängt
-
Also mein Morgen ist schonmal gerettet -
Zitat
TanNoz: Ich habe ja auch gar nichts gegen den Standard, der soll meinetwegen sich auf Kippohren beschränken. Aber ich finde einfach, dass es wichtigere Auswahlkriterien geben sollte als die Ohrenform. Und wenn man wirklich keine Stehohren haben will ist das ja ok. Aber dann sollte man bitte mit den restlichen Kriterien genauso konsequent sein und ebenfalls nicht zulassen.
Ich hab doch nichts anderes geschrieben. Hier nochmal mein Statement dazu:
Zitat"Ich bin nicht grundsätzlich gegen Stehohren in der Colliezucht. Aber wenn dann bitte trotz der Ohren. Das soll heißen, dass der Rest vom Hund schon so gut sein muss, dass der Hund trotz seiner Ohren die Zuchtzulassung ganz normal bekommen hat. Ein Hund besteht ja nicht nur aus Ohren."
ZitatWenn ichs so überlege, Labbis mit Steh-Ohren könnten auch nett aussehen
Nun das wirste aber ohne einen Teil des Ohres zu entfernen nicht hinbekommen. Wie ich schon schrieb, man kann mit Kleben kein Ohr von Grund auf ändern.
-
Zitat
Kennst du noch die Gewichte, die man früher in den Kramläden hatte, von denen wird eins drangehängt
Nix...
Bei Zwergen eine "Formgebung" mit festerem Klebeband, bei größeren Exemplaren einen aufgeschnittenen Garten- oder Aquarienschlauch anbringen.
Immer auf die Rute gucken: http://www.myvideo.de/watch/23…chloss_beim_ersten_Apport
Und das Ergebnis: http://www.universal-dog.eu/do…y-vom-Sandforter-Schloss/LG
das Schnauzermädel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!