Wobbler, Futterbälle, Snacky ball.... und wie sie alle heiße
-
-
Übel bei ALLEN Futterbällen-mit Ausnahme vom KONG- finde ich persönlich,das man eigentlich immer nur eine geringe Menge HuFu reinbekommt :/
Ich habe mir aus "Not" mal ein ähnliches Teil wie den Wobbler gekauft,aber von ner anderen Firma,da gingen zumindest schonmal 100 g rein.Nicht viel,wenn man eigentlich eine Mahlzeit (200 g) damit verfüttern will.
Dieser "Kegel" liegt nun in der Ecke rum,denn ich verstecke mittlerweile das Futter lieber in nem Karton mit ganz viel Papierknüddel drin oder Flaschenkorken-da benötigen meine 2 dann tatsächlich 10 min !!
Für kleinere Hunde bzw. eben kleinere Mengen HuFu oder mal für Lekkerlie als "Nur Zeitvertreib" finde ich Futter ball und Co ganz neckisch.....zum Verfüttern einer kompletten Mahlzeit fällt so ein Ding bei uns durch.
PS: Habe den Kong immer mit TROFU gefüllt und die Löcher "zugekleistert" mit Käse,Leberwurst o.ä. und davon innen auch immer etwas mit reingeschmiert so daß das TROFU schön innen klebt-dann dauerts länger mit dem Fressen -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wobbler, Futterbälle, Snacky ball.... und wie sie alle heiße* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
ich find nu grad kein Lineal
aber in den Snackball tu ich auch immer unser Trofu rein . . das hat lauter unterschiedlich große Stücke und die größeren sind auch so nen cm groß . . die sind super . . die kleinen fallen natürlich dementsprechend schneller raus
zum Wobbler . . . also meine schießt den jetzt auch net wie verrückt durch die Gegend, aber wenn der so rumwobbelt und dann mal hier und mal da gegen knallt ist das schon echt laut . . und mich persönlich stört auch dieser allgemeine Lautstärkepegel beim Wobbler, wenn der eben auf den Fliesen rumwobbelt . . mag ich einfach nich so gern . . wenn man da recht unempfindlich is kann man den aber schon auch in der Wohnung nehmen
-
Hallo,
ich hab den stinknormalen Labyrinth-Snackball, den man im einschlägigen Handel überall kaufen kann. Der funktioniert super. Das Öffnungsloch hat einen Durchmesser von 2 cm und der ganze Ball von 12 cm. Material ist wunderbar weich und macht nicht viel Krach, außer das Gekuller des Trockenfutters im Labyrinth. Es kann glatt ne halbe Stunde dauern, bis mein Hund alle Futterbrocken rausgekullert hat. Das hängt natürlich auch etwas von der Größe des Trockenfutters ab. Wir haben Markus Mühle, wo einige Teile schon mal so groß sind, dass sie nicht einfach so durchs Ausgangsloch passen, wenn sie sich etwas verkeilt haben. Dann wird vom Hund schon Arbeit verlangt.
Einen Kong haben wir auch, aber außer bei Gefrorenem ist das gar keine Herausforderung und mit nem Snackball nicht zu vergleichen.
LG Appelschnut
-
@ AmyandMe
Dein Hund sieht auf dem Avatar größer aus. Der Wobbler scheint ja bis auf den Lärm echt toll, aber das wird bei uns wirklich zu Ärger führen. Vielleicht verschenke ich das Teil aber an jemanden mit Hund und Garten.
@ susam
den Nachteil mit der geringen Futtermenge finde ich jetzt nicht sooooo schlimm, weil wir ausserdem noch Dummytraining machen und den Hund ja nicht dick und rund füttern wollen.
Die Idee mit dem Karton finde ich auch gut, ist vorgemerkt - quasi ein Geschenkpaket.Auch an Dich die Frage, ob das nicht eine Schweinerei wird, wenn der Hund den Kong mit "Kleister" durch die Gegend kegelt.
Obwohl er ja hinterher wahrscheinlich die Wohnung wieder sauberschleckt.@ Senta2006 @ Appelschnut
und wieder ein Weg für mich Richtung Labyrinth-Snackball. Ich habe bisher wohl noch nicht genug im Handel geguckt, oder wir haben die falsch sortierten Läden, ich werde jetzt bei meinen nächsten Besuchen mal genauer hinsehen.
-
Zitat
@ AmyandMe
Dein Hund sieht auf dem Avatar größer aus. Der Wobbler scheint ja bis auf den Lärm echt toll, aber das wird bei uns wirklich zu Ärger führen. Vielleicht verschenke ich das Teil aber an jemanden mit Hund und Garten.
Ja, sie ist lang und hat einen kräftigen Körperbau. Aber sie geht mir gerade mal bis zur Mitte der Wade.
Zum Kong: Wenn ich ihn mit allzu Schmierigem befülle (z.B. Banane) geb ich ihn ihr auf dem Balkon. Sie schleckt zwar alles schön sauber, aber trotzdem bleiben ja klebrige Stellen die man dann leicht wegwischen kann.
-
-
Wir haben zwei von den Royalcaninbällen :) Auch Schila (auch Labbi
) hat den "dreh" mit dem aufdrehen raus!
Den Kong nimmt Schila immer mit auf ihren Platz und schlappert ihn da leer, also wenn kein Trofu drinn ist das rauskullert sondern eben Hüttenkäse / Quark sonsitges, somit hält sich der "Saustall" in der Wohnung wenn überhaupt auf ihr Körbchen beschrenkt! Ob es jedoch alle Hunde so handhaben
Kartons hab ich früher gemacht, stelle aber fest das Fräulein Schila bald meinte ALLE Kartons die so rumstehen seine für sie
Von Trixi hab ich noch einen Futterball (eher ufo das du miteinender verschauben kannst) ist auch aus weichen Kunststoff wie der Kong, das is auch sehr gut für das Trofu und den kann Schila auch ned auseinanderdrehen!
-
OT: Nochmal zu Amys Größe. Als ich sie mir eben nochmal angeschaut hab, meinte ich nochmal messen zu müssen. Das letzte Mal hab ich irgendwann in Apri/Mai gemessen. Am 27 Juni wurde sie 1 Jahr alt und ich war der Meinung da kommt nicht mehr viel. Aber sie doch tatsächlich nochmal 4 cm gewachsen!
Also ist hat sie jetzt eine SH von 35 cm.
-
Wir haben den hier:
http://www.hobbyzuechtershop.d…o/14305snackballHUNDE.jpg
Der ist nicht so hart, hüpft auch und macht vor allen Dingen nicht so einen Krach. Ach so, innen ist auch ein Labyrinth, finde ich persönlich sehr schön dann ist Madame länger beschäftigt
Gibt es unter anderem im Fressnapf.
-
Zitat
Wir haben den hier:
http://www.hobbyzuechtershop.d…o/14305snackballHUNDE.jpg
Der ist nicht so hart, hüpft auch und macht vor allen Dingen nicht so einen Krach. Ach so, innen ist auch ein Labyrinth, finde ich persönlich sehr schön dann ist Madame länger beschäftigt
Gibt es unter anderem im Fressnapf.
Den habe ich gestern für Felix auch gekauft! Felix findet es witzigmuss aber noch kapieren, dass drauf rumbeissen nichts bringt. Und ich finde, dass unser Trofu (Josera sensi plus) fast schon zu groß ist, ich breche es nochmal in der Mitte, sonst bekommt er das Zeug da nicht raus!
-
Die auf dem Video habe ich für Fussel und für Rowdy aus dem Internet ersteigert.
Siehts aus wie ein Ufo, ist aus Hartgummi, man kann die Hälften aufdrehen und das Trockenfutter einfüllen und solange zudrehen bis die richtige Öffnung verbleibt.
Er rollt nicht wie ein Ball, sondern eiert umher und die Hunde müssen eine Taktik entwickeln, das dieses Ufo auf der Kante rollt bis etwas herauskommt.
Es hat einen Durchmesser von ca. 12cm.[youtube]
[Externes Medium: http://www.youtube.com/watch?v=vQxrcb3murc][/youtube]LG Sabine
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!