WAS ist Dogdancing??
-
-
Zitat
Ich habe mal das hier aus dem Dogdance-Reglement kopiert:
Es sind keine weiteren Dekorationen oder Kostümierungen des Hundes gestattet!
• Die Gesundheit des Hundes darf zu keiner Zeit gefährdet werden.
• Übermässiges Springen, auf der Hinterhand stehen oder gehen, kriechen und
rückwärts gehen soll vermieden werden.
• Punktabzüge können unter anderem erfolgen für:
• Zu viele Wiederholungen belastender oder anstrengender TricksUnd genau das wird hier nicht beachtet. Es ging aber schon in irgendeinem Thread um dieses Video, deshalb klinke ich mich jetzt aus.
Ou...Klar dann ist das Viedeo das ich gelinkt habe nicht in ordnung.
Soory -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ aussimausi...
wie trainiert ihr denn? womit habt ihr angefangen? macht ihr das zum spaß oder so für tuniere oder so?Wir haben mit dem Konditionieren angefangen! Ich hab sie auf meine Hand konditioniert! Das siehst du toll in dem Piratenvideo!
Der Clicker ist in meinen Augen unabdingbar!
Und dann kommen die ersten Übungen: z.B. "Check" also mit der Nase gegen die Handfläche stupsen und so weiter!
Wir trainieren nur für uns selbst zur Ablenkung und zum Spaß!
VG, aussiemausi!
-
Hachja, das Piratenvideo ist schon ein echter Klassiker geworden. Die Stelle wo der Hund um die liegende Frau läuft war sicher eines der schwereren Dinge.
Das Video mit dem Golden find ich etwas zu krass. Wie schon geschrieben wurde, so lange auf der Hinterhand laufen ist absolut nicht gesund, auch wenn der Goldie dabei scheinbar Spaß hatte. Es gibt ne bestimmte Prozentzahl wie viel der Hund auf zwei Beinen laufen darf, ansonsten gibts Abzüge ...
und zum anfangen @Bluemeleinchen, kannst du mit absolut jedem Trick der dir einfällt. Zuerst muss sie einige Tricks beherschen, bevor du ne Choreo zusammenstellen kannst. Bei vielen Tricks wie zb dem Rückwärtslaufen oder Humpeln gibts spezielle Techniken damit der Hund kapiert was man von ihm will, da helfen Bücher, Videos und vorallem Trainer
Wir hatten erst grad wieder ne DD Stunde. Toll wars. Cookie war endlos motiviert, und das round (rückwärtslaufen um den Menschen) klappt immer besser. Unsere erste Choreo wurd heute zum Teil ausgearbeitet, toll toll toll :) -
ui ich glaub das könnte mir gefallen!
ab wann kann man denn mit sowas anfangen? oder soll man das erstmal nur ein bisschen in den alltag einbauen? -
das kommt ganz drauf an.
Du bekommst ja soweit ich weiß nen Welpen oder? Da würde ich mind bis zum 5Monat warten. Klar sowas wie Pfote oder Peng (tot stellen, auf die Seite legen) das kann der Hund auch davor lernen, aber davor gibts so viel wichtigere Dinge zum beibringen
Im allgemeinen soll man mit Sprüngen und dem Laufen bzw tricks auf hinterbeinen warten bis der Hund mind 1 Jahr ist, etwas länger ist besser. Auch rückwärts Übungen sollten Hunde frühestens ab 8-9 Monaten machen, weil es für die weiche Knochenstruktur schädlich sein kann.
Gegen leichte Tricks im Alltag ist sicher auch nichts einzuwenden, wie durch die Beine im Slalom, achten laufen, um dich herum laufen, unter dir parken, dem Hund steh beibringen und und und uuuunddie Sachen sind echt unbegrenzt. achja, Handtouch und follow (der Hand) ist sicher beim Welpen auch schon von Vorteil ...
Ich sehe es auch so, dass der Clicker oder Markerwort (das genauso funktioniert) ein muss beim DD ist, wenn ein Trick einstudiert wird, später reicht auch mit der Stimme loben, bzw ein Klick oder Bestätigung am Ende, aber das braucht Zeit.
Grad heute hat Cookie beim Training wieder 4 Wienerle und eine kleine Packung Hühnerbrust verdrückt (dafür fällt das Abendessen zwar aus) aber der Leckerlieeinsatz gerade am Anfang ist wirklich hoch. Also nur gaaanz kleine Sachen, die gut flutschen. Keine großen TroFu stücke o.ä. Je leckerer desto besser, vorallem am Anfang.
Auch vergessen viele, das Hunde am Anfang nicht wissen was wir von ihnen wollen. Also schon die kleinsten Schritte clickern und immer belohnen, sobald der Click war, und nicht allzu lange am Stück trainieren, lieber öfter :)
-
-
Also ganz ehrlich: Eure Videos finde ich schlapp im Gegensatz zu Jesse. He s the best!
http://www.youtube.com/watch?v=P9Fyey4D5hg
Aber den Teckel fand ich auch super:-)
LG Cafedelmar
-
Okay es ist "Trickdog" und kein "dogdancing", aber Jesse ist trotzdem der Beste, finde ich!
Einfach klasse das Video ! -
Jesse finde ich auch super :) (Jesse ist übrigens eine sie glaub ich
)
Mein Trickdogging Vorbild ist und bleibt Dazzle. Auch, wenn Amy mittlerweile alles außer wenige Sachen von dem Video kann.
http://www.youtube.com/watch?v=RmcTW_FgL_UUnd das ist im Moment mein Lieblings DogDance Video:
http://www.youtube.com/watch?v=lxaA5b-aBdwGemeinsam mit diesem:
http://www.youtube.com/watch?v=OmVzCI2_MCM
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!