Rechts/Links lernen?
-
-
Hey Leute,
wegen einer Situation gestern bin ich mir am überlegen, ob ein Hund nicht besser (auf jedem Feldweg kann mal ein Auto fahren) auf Kommando (z.B.) "rechts" an die rechte (andersrum mit links) Straßenseite laufen können sollte. Denn wenn das nun eine Situation ist (nicht unbedingt eine Gefährliche) wo das einfach schneller gehen würde als Fuß rufen, weil der Hund gerade voraus gelaufen (oder hinten geblieben, etwas schnuppern) ist, wäre dieses Kommando doch sicher sinnvoll??
Natürlich bei Auto - Hund sollte an der Leine laufen. Aber gestern waren wir an einem wirklich NIE befahrenen Feldweg, ich gerade was gekramt, seh nach hinten, Hund steht da und Auto (aufgrund von Bauarbeiten einer Straße, die man anders nicht erreicht) dahinter und wartet. Natürlich Fuß gerufen, aber da musste der Fahrer dann nochmal extra warten.
Und da dachte ich mir, wenn er nun auf "rechts" an den Rand bzw ein Stück in die Wiese gelaufen wäre, wär das doch praktischer. Oder lieber nicht, da es einfach ungefährlicher ist, Hund bei sich zu haben, falls ein Auto vorbei fährt. (Die Autos hier im Ort fahren höchstens 40, sehen einen also auch schon von der Ferne).
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mhmm, ich habe Rechts/ Links in meinem Repertoire bei meinem Köterchen. Aber: Bei uns geht es wirklich nur um Richtungsänderung. Also wirklich jetzt linksabbiegen, jetzt rechts ..... die Seite halten. Praktisch bzw. wichtig für uns, da ich eine Rollitochter habe und der Hund mir nicht vor dem Rolli hin und her flitzen soll.
Für die Autonummer halte ich das für gefährlich. Ist was interessantes auf der anderen Seite kann Hundi trotzdem lossprinten vor das Auto.
Ebenso im Falle eines Erschreckens.
Ich würd das Kommando dafür nicht verwenden.
-
Ja genau deswegen hab ich mir auch gedacht, vielleicht lieber doch nicht.
-
Lieber doch nicht, meiner Meinung nach.
Rechts/Links ist sinnvoll beim Ziehen bspw. oder wenn Du darauf angewiesen bist, das der Hund auch ohne großartige einwirkungen die Richtung wechselt oder die Seite hält, wie ich eben beim Schieben des Rollis meiner Tochter.
Nur für Auto, Radfahrer, Jogger und Co würd ich es defintiv nicht einsetzen. eben wegen der Gefahr des plötzlichen Losspringens, Hinterhegehens etc.pp.
Da hab ich Hund lieber bei mir und kann ihm Ernstfall direkt auf ihn zugreifen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!