Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja
-
-
Hallo,
was mich hier mal interessiert und das völlig wertfrei, weil ich meine eigene Meinung zu beiden Dingen habe die hier aber gar nicht zur Debatte steht.
Was mich nur wundert, in dem Thread der hier grade läuft, wo es darum geht, dass Hunde mit Elektrozäunen davon abgehalten werden über die Zäune zu gehen oder Rabatz zu machen ist die überwiegende Mehrheit der Meinung das ist nicht schlimm und das kann man gut vertreten.
Würden wir an selber Stelle eine Debatte haben "Teletac zum Abbruch von Jagdverhalten", dann wären die Schreibe nach Tierquälerei usw. wieder enorm.
Ganz ehrlich ... für mich persönlich gibt es da keinen elementaren Unterschied. In beiden Fällen knallt dem Hund ne Stromladung um die Ohren und er lernt auf die unnette Weise, dass sein Verhalten nicht gewünscht ist.
Mich würde hier echt der Unterschied interessieren den ihr da zieht (grade die Personen die den Stromzaun haben und/oder beführworten oder "nicht so schlimm finden".
Wie gesagt ...total wertfrei, ich will niemanden tubbern (netter Begriff den ich hier aufgeschnappt habe) und ich bin auch kein verkappter Gutmensch. Mich interessiert nur der Unterschied den ihr macht, für mich gibt es da irgendwie keinen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Für mich gibts einen
Ich hab ja nen Stromzaun, sowohl bei meinen Pferden als auch bei meinen Hunden
Bei uns is das dingen einfach, n Tac betätige ICH wenn ICH meine denke würde sollste ( verstehst mich? ^^)
N Stromzaun steht nur da rum, die Hunde wissen das da Saft drauf ist es liegt alles in ihrer Pfote, geh ich dran, isset das Wert?
Ich hätte auhc keinen, würden sich die Nachbarshunde und meine nicht so hochschiessen, in den Zaun gehen, hoch und runterfetzen, das passiert eben bei Face2Face, isn Meter dazwischen kommen die nicht so in diese Phase, es wird gemeldet ( Ey die sind draussen) und gut ist es wieder
Bei mir is der Zaun auf Huhn eingestellt, also wirklich eher n Zippen, hätte ich mein Pferdegerät da dran würden die abhebenwill ich aber garnicht, unangenehm reicht und sie "betätigen" es eben selber und kommen so zu mehr Freiheit ( uneingeschränkte Gartennutzung ohne das ich Angst haben muss die gehen über den Zaun oder machen den Zaun platt)
Unterschied Tac bediene ICH ... Zaun steht da nur rum ( ist also immer berechenbar) -
Zitat
Unterschied Tac bediene ICH ... Zaun steht da nur rum ( ist also immer berechenbar)Erstmal danke für deine ehrliche Antwort.
Zu dem Zitat oben bin ich aber der Meinung, dass es auch keinen Unterschied macht. Bei Erstbenutzung des Elektrozauns ist es für den Hund auch unberechenbar, denn er weiß eben nicht, dass da Strom drauf ist, woher auch, er hat ja die Begegnung nicht gehabt. Also unberechenbar.
Beim TT ist die "Erstbegegnung" auch unberechenbar, denn der Hund kriegt für irgendwas nen Dosis Strom um die Ohren geknallt, weil er irgendwas machen will.
Bei der Zweitbegegnung sieht es dann schon anders aus, Hundi weiß dass bei Handlung xyz das TT losgehen kann, er weiß, wenn er dem Zaun zu nahe kommt, dass der losgehen kann. Nun liegt es am Hund, es gibt Hunde die wiederholen trotzdem das unerwünschte Verhalten und andere sagen schon nach dem ersten Mal "oh ne Danke, aua ... reicht".
Bleibt für mich tatsächlich immer noch die Frage nach dem Unterschied.
-
Zitat
Unterschied Tac bediene ICH ... Zaun steht da nur rum ( ist also immer berechenbar)
Das finde ich auch entscheidend. Der Zaun ist wie ein Dornenbusch, ein Abgrund, ein Felsen, ein Gullydeckel - er ist ein unangenehmer, aber völlig einschätzbarer (nach dem ersten oder zweiten Kontakt) Bestandteil der Umwelt. Das ERG ist ortsungebunden, wird vom HF ausgelöst, wenn dieser es grad für passend hält, ist für den Hund viel schwerer, wenn überhaupt einschätz- und vermeidbar. -
Doch er weiß es, der Schmerz kommt durch die Berührung des Zaunes, Sanny war einmal an so einen Zaun und egal wo so ein Zaun steht, sie weiß das diese Zäune 'gefährlich' sind, beim Tele weiß der Hund nicht woher warum und was überhaupt los ist, das finde ich wesentlich schlimmer.
-
-
Zitat
Bei der Zweitbegegnung sieht es dann schon anders aus, Hundi weiß dass bei Handlung xyz das TT losgehen kann, er weiß, wenn er dem Zaun zu nahe kommt, dass der losgehen kann. Nun liegt es am Hund, es gibt Hunde die wiederholen trotzdem das unerwünschte Verhalten und andere sagen schon nach dem ersten Mal "oh ne Danke, aua ... reicht".
Bleibt für mich tatsächlich immer noch die Frage nach dem Unterschied.
Genau das weiss Hundi nicht - du nimmst hier an, dass der Hund nach der ersten Anwendung eine glasklare Verknüpfung mit seinem eigenen Handeln gemacht hat, und nicht mit dem Ort des Geschens, oder zufällig anwesenden Dingen oder Lebewesen. Das muss er aber erst rausfinden. Und es bleibt für ihn selbst nach der korrekten Verknüpfung das Gefühl, dass es ihn überall und jederzeit treffen kann. Es gibt keine sichere Zone.Ein Zaun macht keine Fehler. Er wischt dir genau dann eine, wenn du ihn berührst. Ein Mensch am Auslöser hingegen ist recht fehleranfällig.....
-
Zitat
Das finde ich auch entscheidend. Der Zaun ist wie ein Dornenbusch, ein Abgrund, ein Felsen, ein Gullydeckel - er ist ein unangenehmer, aber völlig einschätzbarer (nach dem ersten oder zweiten Kontakt) Bestandteil der Umwelt. Das ERG ist ortsungebunden, wird vom HF ausgelöst, wenn dieser es grad für passend hält, ist für den Hund viel schwerer, wenn überhaupt einschätz- und vermeidbar.Und hinzu kommt eventuell noch eine "Steigerung".
Wenn so ein Ding um den Hals des Hundes "gut funktioniert" hat, kommt man eventuell "in Versuchung" es auch mal woanders "auszuprobieren".
Hund ist also dann eher dem "Willkür" ausgesetzt. Bei einem Zaun ist das nicht möglich.
Mal abgesehen davon, daß man ja auch aus Versehen "drücken" kann.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Böse Leute mit Sprühhalsband die mit Wasser um sich spritzen! Aber Stromzaun ist OK? Genau das habe ich mir auch gedacht. Den Stromzaun setzt auch Ich, also irgendwie verpasse ich meinem Hund doch auch wissentlich einen Stromschlag. Gut ich drücke auf keinen Knopf sondern schalte auf Dauerstrom. Aber ist das wirklich ein Unterschied? Irgendwie sind für mich die Beweggründe die gleichen. Ich bin nicht willig/in der Lage oder was auch immer dieses Problem anders zu lösen also benutze ich die "einfache" Strommethode. Ob der Hund davon Schaden nimmt kann ich doch vor der Nutzung garnicht wirklich wissen. Und dannach ist es eh zu spät!
Für mich käme kein Stromzaun in Frage! -
Zitat
Böse Leute mit Sprühhalsband die mit Wasser um sich spritzen! Aber Stromzaun ist OK? Genau das habe ich mir auch gedacht. Den Stromzaun setzt auch Ich, also irgendwie verpasse ich meinem Hund doch auch wissentlich einen Stromschlag. Gut ich drücke auf keinen Knopf sondern schalte auf Dauerstrom. Aber ist das wirklich ein Unterschied? Irgendwie sind für mich die Beweggründe die gleichen. Ich bin nicht willig/in der Lage oder was auch immer dieses Problem anders zu lösen also genutze ich die "einfache" Strommethode. Ob der Hund davon Schaden nimmt kann ich doch vor der Nutzung garnicht wirklich wissen. Und dannach ist es eh zu spät!
Für mich käme kein Stromzaun in Frage!Zaun - Mensch
Ich seh da nen UNterschied
-
Mein Hund ist in den Stromzaun beim Pferd geraten. Er hat geschrien wie am Spieß, seitdem hat er Angst vor Pferden. Die Verknüpfung ging dann in diesem Fall wohl nach hinten los.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!