Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja
-
-
Fanta,
ich kenne Leute, die arbeiten genial mit einem Tele, da hat kein Hund großen Stress, da sind keine hohen Stufen gefragt, das klappt.
Das ist die absolute Minderheit.In der Masse sehe ich gestresste Hunde, die massiv bearbeitet werden. Frei nach dem Motto, wo man früher an der Langleine am Stachel riss, drückt man jetzt eben den Knopf. Viel hilft viel, das muss Hund richtig beeindrucken.
LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das finde ich auch entscheidend. Der Zaun ist wie ein Dornenbusch, ein Abgrund, ein Felsen, ein Gullydeckel - er ist ein unangenehmer, aber völlig einschätzbarer (nach dem ersten oder zweiten Kontakt) Bestandteil der Umwelt. Das ERG ist ortsungebunden, wird vom HF ausgelöst, wenn dieser es grad für passend hält, ist für den Hund viel schwerer, wenn überhaupt einschätz- und vermeidbar.
Gut erklärt. Stimme dir zu. -
Zwar nix mit E-zaun aber selbes Prinzip: ich sehe hundi spiel mit einer Biene...in dem Moment wo ich *Pfui* rufe sticht Fräulein Biene zu und Bonnie ist tödlich beleidigt. Seither lässt sie A Bienen in Ruhe und B hat sich mein Pfui dadurch als Abbruchsignal extrem verstärkt.
Hunde können auch mehrere Gegebenheiten gleichzeitig verknüpfen so doof sind sie nicht und selbst wenn ein hund erst beim dritten mal versteht das es nicht der mann mit Schirm ist der Aua macht sondern der Zaun..verstehen werden es denke mal FAST alle irgendwann die einen früher die anderen später! -
Buddy-Joy
Glück oder schlaue Hunde ... man weiß es nicht, du siehst hier aber andere Fälle, wo es zu einer Fehlverknüpfung kam.
Auch beim TT kann es zu einer Fehlverknüpfung kommen, muss aber nicht.Wenn jetzt jemand auch nicht so drauf ist, wie du und genaus schaut, ob etwas ist, was zu einer Fehlverknüpfung führen kann (Fehlerquelle Mensch, also genauso wie Fehlerquelle Mensch beim TT), dann kann es halt dazu kommen und der E-Zaun ist in seiner Unberechenbarkeit dann nicht besser oder schlechter als das TT.
Dann wäre da noch das Thema Stromstärke .... oder hat hier jeder die Stärke auf Huhn eingestellt
denn beim E-Zaun knallt einen ja auch nicht schlecht was um die Hängeöhrchen oder alternativ Stehöhrchen oder Knicköhrchen
. Auch das TT kann man in unterschiedlichste Stufen stellen, vielleicht stellen die Nutzer des TT-s ja auch nur auf "Huhn" oder sogar nur auf "Ameise".
-
Wenn man Schafe an den Stromzaun gewöhnt, dann lässt man die in einer ruhigen Situation Kontakt damit bekommen und eben einen Stromschlag und nicht, wenn sie wegen irgendwas gestresst (wäre dann beim Hund aufmerksam auf was anderes sein) sind.
Der Grund ist derselbe wie es beim Hund wäre: Die Schafe sollen wahrnehmen, dass der Schlag vom Zaun kommt. Dass diese Verknüpfung funktioniert zeigt sich daran, dass viele Schafe schon seit Jahren von Schäfern erfolgreich in solchen Zäunungen gehalten werden.
Bekomme ich neue Schafe, die das nicht kennen, dann lasse ich sei auf die Weide und warte bis sie sich ruhig verhalten. Irgendwann schnuppern sie am Zaun...
Habe ich nicht soviel Zeit, dass ich das solange beobachten kann, treibe ich sie selber ganz ruhig Richtung Zaun.
Ich plädiere nicht für den Stromzaun beim Hund, weil ich persönlich viel zu viel Angst davor habe, dass ein Stromschlag evtl. was auslöst, was ich nicht möchte... epileptische Anfälle z.B....
Aber ich finde einen Stromzaun vom Grundprinzip her nicht wirklich dramatisch, sonst dürfte ich ihn bei meinen Schafen auch nicht verwenden. Wie schon geschrieben wurde - der Zaun verhält sich konsequent (vorausgesetzt es ist immer!!! Strom drauf), was ja der wichtigste Grundsatz beim Strafen ist.
Viele Grüße
Corinna -
-
Als Scheinheiligkeit wuerde ich es bezeichnen wenn man Teletac und Co munter benutzt, dies aber oeffentlich dementiert oder verurteilt
Ansonsten kann ich mich Naijra's Ausfuehrungen komplett anschliessen!
-
Wenn einer mit nem TT "üm" kann und das nicht auf Elefant gestellt hat würde ich auch garnicht anfangen zu kreischen wenn einer das auspackt aber 99,99% der Leute die es nutzen sind Spacken
Ich habe bis jetzt einen getroffen der es vernünftig angewendet hat, der hat auch noch seinen KopfDeswegen isses für mich erstmal negativ belegt
Is wohl wie bei älteren Herren im Mercedes die dann noch nen Hut tragen, da mach ich das ich wegkommeN Zaun ist eben nur ein Ding, der macht nix falsch
-
Zitat
Als Scheinheiligkeit wuerde ich es bezeichnen wenn man Teletac und Co munter benutzt, dies aber oeffentlich dementiert oder verurteilt
Das auch aber wenn ich mir hier die Diskussionen anschaue zum Thema TT und Sprühhalsband (die hier aktuell läuft) und auf der anderen Seite sehe, dass Elektrozäune nahezu kritiklos befürwortet werden, dann komme ich schon ins grübeln.
-
Idefix ist als Junghund an einen Stromzaun gekommen. Patsch hat´s gemacht, der Zaun war und ist bis heute das Böse.
Die Pferde dahinter nicht.
Für mich sind TT und Stromzaun zwei paar Stiefel.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich sehe da einfach einen riesigen Unterschied.
Die Leute, die ich kenne, die ein Tele wirklich gut nutzen, tun das für Sport.
Und schon habe ich damit ein Problem, denn Sport ist für mich Hobby und soll beiden Seiten Freude bereiten. Da ist mein Anspruch eben keine Leinenrucks und auch kein Tele, und sei es auf Stufe Milbe.
Für das tägliche Leben finde ich diese Bänder, egal ob sie sprühen oder brizzeln, ungeeignet, denn da kann es nicht immer punktgenau passen. Man kann die Ausbildung nicht haarklein kontrollieren, weil man die Umwelt nicht kontrollieren kann.
Ein Stromzaun ist sichtbar, vermeidbar, für den Hund kontrollierbar. Diese unsichtbaren Stromzäune dagegen finde ich wieder ganz anders zu bewerten. Denn da lernt der Hund zwar auch, wie er die Einwirkung umgehen kann, aber in hohen Reizlagen wird das auch mal schnell "vergessen" und dann hat Hund auch noch Erfolg, wenn er es überläuft. Das finde ich völlig daneben, das bringt keine Klarheit für den Hund.LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!