Scheinheiligkeit? Teletac = nein / Elektrozaun = ja
-
-
Ich gestehe, ich hatte eigentlich einen Weidezaun vor Augen als ich meine Meinung kundtat.
Tut mir Leid.LG, Friederike
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie kommt man darauf, dass die Jagdleidenschaft mit dem Einsatz eines Teles schnell Geschichte ist?
LG
das Schnauzermädel -
Einwerfen möchte ich noch, dass es auch Ansätze mit dem ERG gibt die nicht über Schmerz laufen, wärend so ein Zaun immer weh tut.
Ich stell mich mal hin und behaupte, dass so ein Zaun mindestens so aversiv ist wie ein ERG -
Ulixes
Shit happenswar allerdings auch nicht präzise genug ausgeführt.
schnauzermädel
Eine entfernte Bekannte hat so die Jagdleidenschaft ihres "Intensivtäters" nach massiver Vorarbeit und zig anderen Bemühungen relativ zügig in den Griff bekommen. Weiß ich nur vom hören, gesehen habe ich es nicht. Generell mag dem auch nicht so sein, jeder Hund ist halt anders.Krambambuli
Genau das behaupte ich auch. Für mich gibt es kein besser oder schlechter beim Thema TT oder Stromzaun für Hunde. Das eine ist so aversiv wie das andere. -
Fanta,
jeder Jäger, der erfolgreich mit einem Tele arbeitet, wird dir sagen, dass du es erst gar nicht versuchen brauchst, wenn Hund nicht zu 98% gehorcht, auch ihn hohen Reizlagen.
Und wenn du diese Vorarbeit mitrechnest, dann ist das alles, aber eben nicht schnell.LG
das Schnauzermädel -
-
Gut so gesehen hast du natürlich Recht. Die gesamte Zeit gerechnet ist alles andere als schnell. Ich weiß es nicht genau aber ich glaube es wurde mindestens 1-1,5 Jahre gearbeitet bevor man das TT - unter Traineranleitung - als letztes Mittel der Wahl eingesetzt hatte. Ist aber alles nur geraten, so genau weiß ich das nicht, müßte ich mal nachfragen.
Was das Gehorsam betrifft, ich habe den Hund mal kennenlernen dürfen .... mein Respekt ... das war Tipp Top ... von daher gehört das elementar zusammen. -
Zitat
Ich stell mich mal hin und behaupte, dass so ein Zaun mindestens so aversiv ist wie ein ERG
Natürlich sind beide aversiv - hat doch niemand was anderes behauptet! Kein Hund (oder Mensch) geht durch's Leben, ohne dass ihm aversive Dinge passieren. Der Unterschied ist, wie schon X-mal erklärt, dass das eine aversive Ding für den Hund leicht einschätzbar und vermeidbar ist, das andere nicht. -
Sehe ich anders, denn es ist möglich mit dem ERG nicht über Meideverhalten zu arbeiten, zu mindest theoretisch.
Ausserdem hat ein ERG mehr als eine Stufe, wärden der E-Zaun nur Todestrafe beherrscht.
Und warum ein Hund der zu 99,9999% ein Komando beherrscht und das ERG als aversive Konsequenz eines nichtbefolgen eingesetzt wird, ist es für einen Hund ebenso berechenbar.
Ich finde es reichlich scheinheilig, sorry, denn es ist doch wieder nur eine aversive Absicherung und nichts anderes. -
Wer war bloss diejenige, die mal meinte: Der größte aversive Reiz, den meine Hunde kennen ist: "FRAUCHEN!" ?
Tja, naijra, vermeiden kann der Hund auch die Auslösung des TT, eben mit zeigen des erwünschten Verhaltens.
ZitatOkay, gut. Erstmal ist das Argument: Der Zaun ist ja immer da und wird von mir nicht willkürlich bedient schon richtig.
Nur, ich setze den Zaun doch, weil ich ein Verhalten wie Ausbrechen, Zaunzicke nicht unterbunden kriege.
Tja, und dann sind wir nicht weit vom TT entfernt, denn meine Motivation ist die Gleiche: Verhaltensabbruch und Verhaltensänderung via Einsatz eines technischen Gerätes.
-
Zitat
Sehe ich anders, denn es ist möglich mit dem ERG nicht über Meideverhalten zu arbeiten, zu mindest theoretisch.
Ausserdem hat ein ERG mehr als eine Stufe, wärden der E-Zaun nur Todestrafe beherrscht.
Und warum ein Hund der zu 99,9999% ein Komando beherrscht und das ERG als aversive Konsequenz eines nichtbefolgen eingesetzt wird, ist es für einen Hund ebenso berechenbar.
Ich finde es reichlich scheinheilig, sorry, denn es ist doch wieder nur eine aversive Absicherung und nichts anderes.Da stimme ich Dir voll und ganz zu!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!